Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelkreuze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gipfelkreuze

    hallo leute,

    ich hatte am wochenende das vergnügen mit dem errichter eines gipfelkreuzes dieses zu besuchen. es ist toll, die geschichte rund um die errichtung samt beweggründe zu so einem vorhaben aus erster hand äh mund zu hören.

    wie so eine idee entsteht, wie sie umgesetzt wird und wie das ganze dann aussieht, wenn es vollendend ist. eintrag ins buch und somit auch verewigt.

    es war wieder mal schön die ruhe der berge zu genießen.

    lg si

  • #2
    AW: Gipfelkreuze

    Zitat von Silvia
    hallo leute,

    ich hatte am wochenende das vergnügen mit dem errichter eines gipfelkreuzes dieses zu besuchen.
    Das muß wahrlich ein schönes Erlebnis gewesen sein !

    Gebhard hat mir auch persönlich berichtet, wie er auf "seinem" Berg
    - der Gebhard Spitze in den Ötztaler Alpen -
    ein Gipfelkreuz aufgestellt hat !
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=14
    bzw. weiter unter :
    http://www.jochpendler.de/
    ( weiterschauen unter GEBHARD SPITZE )

    Ich träume eigetlich auch schon davon, einmal irgendwo ein Kreuz aufstellen zu lassen.
    Wissend, daß es (leider) offenbar viele Gegner derartiger Gipfelzeichen gibt.

    ( Dabei hätte mir vor drei Tagen am Virgilkopf so ein Signum die Gipfelsucherei erheblich erleichtert ! )

    Wahrscheinlich ist dieser folgende Bericht nun zusätzliches Wasser auf die Mühlen der Gipfelkreuz-Gegner :

    aperer freiger f.jpg

    Aus der im Wiener und Badener Raum leider nicht erhältlichen Tiroler Krone vom 20. 7. 2006.

    aperer freiger fff.jpg

    Hier helfen Orgelpfeifen, ein Gipfelkreuz zum Musizieren zu bringen.
    ( Man hört man vermutlich drei verschiedene Töne auf cis-Basis ! )

    Vom "singenden " Gipfelkreuz am Scheiblingstein habe ich ja schon berichtet.
    Aber nicht einmal Joa
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...cheiblingstein
    - dem sonst aber schon überhaupt nix entgeht -
    hat was gehört.

    Wahrscheinlich war es gerade windstill.

    Sollte jemand die "Musik" am Aperen Freiger stören :
    Gebetsfahnen mitnehmen und in die Orgelpfeifen hineinstopfen !
    Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2006, 16:18.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Gipfelkreuze

      Ich habe so meine Probleme mit Gipfelkreuzen, da ich sie immer auch als christliches Symbole betrachte. Gerade das Christentum hat der Menschheit unglaublich viel Leid zugefügt und tut dies im Namen Christi (oder Gottes oder dem heiligen Geist, oder sonst wem) noch immer.
      Ich will ausdrücklich hinzufügen, dass es viele christliche Institutionen gibt, die sehr viel Gutes tun. Dennoch hat sowas auf einem Berggipfel einfach nichts verloren. Ein Berggipfel ist ein Symbol von Freiheit in einer Welt etwas jenseits der Zivilisation. Es wäre wünschenwert, wenn wenigstens solche Orte von Bevormundung und Gesellschaftszwänge verschont blieben.
      Dass Leute nun Kreuze dort montieren, um ihre Überzeugung mit besonderer Wucht zu demonstrieren, finde ich äusserst unangebracht und spiegelt die christiliche Weltanschauung eindrücklich wieder.

      P.S. Dies ist natürlich lediglich meine persönliche Überzeugung. Ich kann mit diesen Dingern schon leben, zumal man sein verschwitztes Hemd gut zum Trocknen dort aufhängen kann. Man sollte nur nicht vergessen, es wieder mitzunehmen. Wär schade um das Hemd.
      Zuletzt geändert von bergsucht; 22.07.2006, 16:39.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gipfelkreuze

        Zitat von Silvia
        hallo leute,

        es ist toll, die geschichte rund um die errichtung samt beweggründe zu so einem vorhaben aus erster hand äh mund zu hören.....


        Schrebergärtner und Gartenzwerg-Aufsteller
        ekelhaft

        ein Hund brunzt auch an jeden Busch um zu zeigen: ich war da,

        diese Typen machen das halt am Berg

        aber wie man sieht haben sogar diese Typen ihre Fans

        mein einziger Trost:
        ich glaub nicht, dass einer schon mehr Gipfelkreuze aufgestellt hat als ich abgebaut
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: Gipfelkreuze

          Zitat von bergsucht
          Gerade das Christentum hat der Menschheit unglaublich viel Leid zugefügt und tut dies . . . noch immer.
          Aber in christl. Kirchen werden derzeit im Gegensatz zu anderen religösen Bauten nicht mehr Waffen gelagert !
          Also hier gibt`s zumindestens einen Fortschritt!

          Heute war ein schöner Bericht im ORF-NIEDERÖSTERREICH über die
          - nur Kletterern vorbehaltenen -
          Turmmauer

          Turmmauer f.jpg

          Auf ihr

          Turmmauer.jpg

          wurde ein neues Gipfelkreuz errichtet.

          Zuerst wurde dieses Kreuz im Tal geweiht.
          Dann von den Naturfreunden wieder zerlegt
          und in immer noch teilweise bis zu 30 kg schweren Teilen an Seilen am Fels hinaufgezogen und hinaufgeschleppt.

          Dies war der Anlass :

          http://www.noeweb.at/veranstaltungen...sp?va_id=99892

          Mich hat die Zeremonie sehr beeindruckt !

          Ich kann mich nur wiederholen :
          Einen Berg, der irgend ein Gipfelzeichen hat
          - sei`s wenigstens ein Steinmann oder eine Vermessungsstange ( lieber aus Holz ! ) oder gar ein fester Aufbau wie auf der Heukuppe -
          kann ich mehr ins Herz schließen als wenn überhaupt nix oben ist !

          Aber am liebsten habe und hatte ich
          - obwohl mir seit langem die Schattenseiten auch des Christentums (wo gibt`s keine Schattenseiten ?) nur zu genau bekannt sind -
          schon immer ein Gipfelkreuz !

          Ein Berg ohne irgendein Gipfelzeichen
          - also ohne irgend eine Überhöhung des Gipfels -
          ist wie ein Rendevouz ohne . . .
          Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2006, 22:15.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Gipfelkreuze

            @Bergsucht:
            Ich habe so meine Probleme mit Gipfelkreuzen, da ich sie immer auch als christliches Symbole betrachte. Gerade das Christentum hat der Menschheit unglaublich viel Leid zugefügt und tut dies im Namen Christi (oder Gottes oder dem heiligen Geist, oder sonst wem) noch immer.
            Du verwechselt wieder einmal das Christentum mit den etablierten Kirchen. Einer der Grundsätze im Christentum lautet "Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst!". Dass die Kirchen dieses Gebot in der Vergangenheit oft ins Gegenteil verkehrt haben, spricht tatsächlich nicht unbedingt für diese Institutionen. Dem Christentum an sich kannst Du dies aber nicht anlasten. Wenn Du Dich etwas mit der christlichen Religion beschäftigt hast, wirst Du vielleicht wissen, dass es neben den etablierten Kirchen unabhängige Glaubensgemeinschaften gibt, die wesentlich konsequenter nach den Worten der Bergpredigt leben. Dem Kreuz an sich kannst Du Verfehlungen einiger Mächtiger, die es für ihre Zwecke missbraucht haben, nicht anlasten.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Gipfelkreuze

              Zitat von Bergfritz
              @Bergsucht:
              Du verwechselt wieder einmal das Christentum mit den etablierten Kirchen. Einer der Grundsätze im Christentum lautet "Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst!". Dass die Kirchen dieses Gebot in der Vergangenheit oft ins Gegenteil verkehrt haben, spricht tatsächlich nicht unbedingt für diese Institutionen. Dem Christentum an sich kannst Du dies aber nicht anlasten.
              Dem kann man an und für sich kaum etwas hinzufügen. Und deshalb sind mir eigentlich alle "Glaubensgemeinschaften" suspekt, weil jede irgendwo bestimmte Interpretationen oder Ideologien hat oder zur Interessensvertretung mutiert.
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #8
                AW: Gipfelkreuze

                Zitat von Bergfritz
                @Bergsucht:
                Du verwechselt wieder einmal das Christentum mit den etablierten Kirchen. Einer der Grundsätze im Christentum lautet "Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst!". Dass die Kirchen dieses Gebot in der Vergangenheit oft ins Gegenteil verkehrt haben, spricht tatsächlich nicht unbedingt für diese Institutionen. Dem Christentum an sich kannst Du dies aber nicht anlasten. Wenn Du Dich etwas mit der christlichen Religion beschäftigt hast, wirst Du vielleicht wissen, dass es neben den etablierten Kirchen unabhängige Glaubensgemeinschaften gibt, die wesentlich konsequenter nach den Worten der Bergpredigt leben. Dem Kreuz an sich kannst Du Verfehlungen einiger Mächtiger, die es für ihre Zwecke missbraucht haben, nicht anlasten.
                Sorry da bin ich leider anderer Meinung.
                Und wenn ich mir die Flugblätter einiger freier christlicher Glaubensgemeinschaften hier im Berner Oberland durchlese, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
                Aber zum Glück darf in Mitteleuropa jeder Glauben was er will.

                Zitat von deconstruct
                Dem kann man an und für sich kaum etwas hinzufügen. Und deshalb sind mir eigentlich alle "Glaubensgemeinschaften" suspekt, weil jede irgendwo bestimmte Interpretationen oder Ideologien hat oder zur Interessensvertretung mutiert.
                Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

                Kommentar

                Lädt...