Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Großglockner in ausgewählten Fotos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Original geschrieben von daxy
    fotografiere meist analog und scanne die dias ein. natuerlich komprimiere ich sie, aber sie werden immer kleiner
    was mache ich nur falsch ?

    daxy
    das liegt wahrscheinlich an deinem bildbearbeitungsprogramm, denn im photoshop beispielsweise stellst du einerseits die größe des bildes (=anzahl der pixel) ein und andererseits kannst du beim speichern die kompressionsrate festlegen. beide funktionen sind voneinander unabhängig.

    ich hoffe, das hilft dir ein wenig
    stet

    Kommentar


    • #32
      @daxy: Ja ich arbeite auch mit Photoshop (war bei meiner dig. Kamera dabei). Verwende bei JPEG immer Qualität 3, das ist schon ziemlich klein aber sonst noch brauchbar. Kann dir prinzipiell nur empfehlen auf digital umzusteigen. Ich war bis letztes Jahr auch ein Skeptiker, aber letzlich hat mich dann doch die Bildqualität und auch der Komfort (Gewicht der Kamera, keine Filme, etc.) überzeugt. Ich fotografiere mit einer 4 Megapixel Kamera im Preissegment 350-500 € (keine Spiegelreflex da zu schwer!)

      Und weils so schön war noch ein Glocknerpanorame vom Burgstall (nähe Oberwalderhütte) aus.
      Angehängte Dateien
      Let it flow
      Wolfgang aus Graz

      Kommentar


      • #33
        Re: "ALPINZENTRUM GLOCKNERSCHARTE" - 1. Teil

        Original geschrieben von Willy
        ( Hier packst Du die Natur beim Nacken ! )
        Hallo Willy!
        Zu dem guten Foto fällt mir nur ein: Jössas!
        (Für mich wäre ein solcher Anblick ein Grund zu sofortiger kommentarloser Umkehr, und seis schon am Kleinglockner oder in der Scharte. Echt, kein Witz!).
        Ich hatte bisher Glück: Am Stüdlgrat in Summe 4 Leute getroffen beim Aufstieg, beim Abstieg übers Leitl (schwarzes Blankeis) keine Menschenseele, obwohl an einem Augustfeiertag (wir sind "unüblich" spät um 9h von der Stüdlhütte aufgebrochen). Es war an einem strahlend schönen Tag nach einer längeren Regenperiode, die mit einem furchtbaren Hochgewitter am Vortag ihren Abschluß fand. Im Lauf dieses Tags haben fast alle Leute die Stüdlhütte verlassen (am Abend bedeckte der Hagel etwa 10cm dick den Boden um die Hütte).
        Das zweite Mal im Rahmen einer März-Schitour haben wir in Summe etwa 20 Leute getroffen, das war erträglich.
        Hier morgendlicher Blick vom obersten Ködnitzkees zum Gipfelaufbau, ganz links als Trennlinie zum Himmel der untere Stüdlgrat:

        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #34
          AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

          Glockner und Pasterze - gehören ja irgendwie zusammen
          Aufnahme aus 1977 !!
          Angehängte Dateien
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #35
            AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

            habe es geschafft ein bild zu bearbeiten



            daxy
            Angehängte Dateien
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #36
              AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

              Die letzten Meter zum Gipfel von der Oberen Glocknerscharte :
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                Hey Willy,das Bild kenn ich.Ist das nicht vom Land der Berge Magazin vom Jahr 2000(Ausgabe04/2000) über den Grossglockner,anläßlich 200 JAHRE Besteigung??!!!
                Gefällt mir nämlich auch gut diese Ansicht!
                Hab mir nämlich in letzter Zeit dieses Heft oft durchgelesen,da ich eventuell nächstes Jahr auf den Glockner möchte!


                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #38
                  AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                  alpinfreak : Hey Willy, das Bild kenn ich.
                  Ist das nicht vom Land der Berge Magazin vom Jahr 2000 (Ausgabe04/2000) über den Grossglockner
                  anläßlich 200 JAHRE Besteigung ??!!!


                  Ja !
                  Ich hoffe die "Land der Berge"-Redaktion ist net bös sondern freut sich über diese Werbung.
                  Dabei muß man für LAND DER BERGE eh fast keine Werbung mehr machen !
                  Zuletzt geändert von Willy; 19.11.2004, 16:41.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                    Hallo Leute!

                    Ihr habt da überall so viel Schnee auf den Bildern.Da sollte ich doch einmal herzeigen, wie der Glockner im August 2003 ausgesehen hat. Aufstieg über den Stüdlgrat und Abstieg am Normalweg.

                    Günter
                    Angehängte Dateien
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                      Am Südlgrat (nur zu zweit)
                      Angehängte Dateien
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                        Die berühmte Pallavicinirinne (Ein Schotterhaufen)
                        Angehängte Dateien
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                          Und beim Abstieg über das Leitl
                          Angehängte Dateien
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                            das schaut ja furchtbar aus! wann war denn das?

                            daxy
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                              zum trost:

                              aufstieg durch die Mayerlrampe
                              Angehängte Dateien
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Der GROSSGLOCKNER in ausgewählten Fotos

                                @ daxy das schaut ja furchtbar aus! wann war denn das? :

                                Mitte August 2003 (Am Höhepunkt des Extremsommers)

                                Günter
                                Meine Touren in Europa

                                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                                Kommentar

                                Lädt...