Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schlösser, Burgen und Ruinen.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

    Burgruine in Arbesbach.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #77
      Schloss Mittersill ( Fotos vom 11. Juli 2009 )

      Solltet Ihr wegen Schlecht-Wetter im Pinzgau "festsitzen" oder "angenagelt" sein,

      SCHLOSS MITTERSILL

      mit 0a f.jpgmit 0b.jpg

      http://www.mittersill-tourismus.at/S...tersill_1.html

      geht (fast) immer !

      mit 1a f.jpgmit 1b f.jpg

      In der Schloss-Kapelle

      mit 2.jpg

      könnt Ihr über diese Kreuzweg-Bilder diskutuieren

      mit 3 f.jpg

      und/oder überhaupt gleich dort heiraten :

      mit 9a f.jpgmit 9b f.jpg

      PS :

      Wer schon verheiratet ist,
      hat z. B. - wie ich seinerzeit - diese Alternative in Mittersill :

      Ein Besuch des Grabes von Anton von Webern am besten mit diesem Hintergrundwissen :
      http://www.wienlive.tv/wienlive/aktuell/1143
      ( Anton von Webern, ein Schüler Arnold Schönbergs, entwickelte die Musik bekanntlich in Richtung SERIELLE TECHNIK weiter. )

      Sein altes, schlichtes Grab war übrigens viel schöner als diese eigenartige Komposition :
      http://nerger.biz/musiker_2/musiker_...n_anton_gb.jpg
      Zuletzt geändert von Willy; 13.07.2009, 11:20.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #78
        AW: Schloss Mittersill ( Fotos vom 11. Juli 2009 )

        [QUOTE=Willy;470255][CENTER]
        und/oder überhaupt gleich dort heiraten :

        mit 9a f.jpgmit 9b f.jpg



        Ja - damals warst Du auch noch jung und


        Übrigens - was gibt es Neues in Dürnstein - ist da die Ruine auch irgendwie betroffen ?
        Zuletzt geändert von Egon; 13.07.2009, 12:25.
        Lg.Egon

        Kommentar


        • #79
          AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

          Das Rätsel des Berges Heiligenberg ist schon lange gelöst.

          Hier einige Bilder der Burgruine Heiligenberg/Hessen (19.04.2009):



          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #80
            AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

            Mochmas kurz -eine der schönsten Burgen Kärntens - die aber Euch fast unbekannt ist ist Frauenstein bei St.Veit/Glan
            habe gestern dort gemalt
            Angehängte Dateien
            Lg.Egon

            Kommentar


            • #81
              AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

              eine wunderschöne burg ist das castillo del bellver in mallorca.


              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #82
                AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

                Wenn man Fußmarod ist, macht man eben eine Burgbesichtigung.Dafür bietet sich die Burg Hochosterwitz an.

                Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 860.
                Die Spanheimer verliehen den Osterwitzern 1209 das Erbamt der Mundschenken.
                Der letzte Schenk von Osterwitz wird 1475 bei einem Türkeneinfall gefangen und stirbt in der Gefangenschaft ohne Erben.
                Hochosterwitz fällt an den Landesfürsten, Kaiser Friedrich III. zurück.

                König Ferdinand I. verpfändet Osterwitz an den Landeshauptmann Christof Khevenhüller.
                1571 erwirbt Georg Freiherr von Khevenhüller, ebenfalls Landeshauptmann, die Burg,
                baut sie wegen der drohenden Türkeneinfälle aus,
                versieht sie mit einer Waffenkammer und lässt die 14 Tore in den Jahren 1570 - 1586 errichten.

                Ein derartig vielseitig gesicherter Burgweg zählt nicht nur zu den größten Seltenheiten,
                sondern stellt ein Unikum im Burgenbau dar. Eine alte Urkunde verzeichnet die Namen der einzelnen Tore.

                Seit dieser Zeit fanden keine wesentlichen baulichen Veränderungen statt.
                Die Burg ist bis zum heutigen Tag ununterbrochen im Besitz der Familie Khevenhüller.

                Quelle: Hochosterwitz.at

                Hoch auf einem Felsen thront die Burg


                Ein paar der 14 Tore entlang des 20 min. Aufstieges.

                Fähnrichtor am Eingang


                Löwentor


                Brückentor


                Herrlicher Blick in die nähere und weitere Umgebung.

                Blick zu den Julischen Alpen


                Ins Zollfeld


                Wohnen im Grünen


                Burgkapelle

                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • #83
                  AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

                  Waffenkammer gibts natürlich auch.

                  Steinwurfkanone


                  Der Burghauptmann, 2,25 m, beachtliche Größe


                  Zisterne, 20 m tief



                  Fotomotive von der Burg gibt es zu viele, um hier alles zu zeigen.
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

                    Die gut erhaltene Burg von Capdepera in Mallorca.


                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Die gut erhaltene Burg von Capdepera in Mallorca.

                      helmut55
                      Capdepera ist wirklich eine schöne Burg, hat mir auch sehr gut gefallen
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

                        Jagdschloß Hohenbrunn.


                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....



                          [ATTACH]231707[/ATTACH]

                          [ATTACH]231708[/ATTACH]

                          [ATTACH]231709[/ATTACH]



                          [ATTACH]231710[/ATTACH]
                          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

                            Schloß Greinsburg in Grein.


                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

                              Bei meiner Anfahrt zu den letzten beiden Kärntner Dreitausendern, die mir noch fehlten

                              r1 f.jpg

                              lege ich in Ramingstein - also im Lungau - eine Pause ein

                              r2 f.jpg

                              und besuche endlich einmal

                              r3 f.jpg

                              die für Jung und Alt

                              r4b f.jpgr4a f.jpg
                              gleichermaßen attraktive

                              r5b f.jpgr5a f.jpg
                              Burg Finstergrün

                              r7bbb f.jpgr7a f.jpg

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Finstergr%C3%BCn

                              r8a f.jpgr8b f.jpg

                              Gar nicht so gerne verlasse ich diesen schönen Landschaftsteil von Salzburg :

                              r9 f.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 16.08.2009, 08:46.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....

                                [QUOTE=Willy;479801][CENTER]
                                http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Finstergr%C3%BCn


                                Sorry viel Lärm um einen Fantasy - Steinehaufen der vor 100 Jahren als Prestigeobjekt eines Neureichen aufgeschichtet wurde

                                Derzeit wird bei Fiesach versucht - autentisch nur unter Verwendung von Geräten und Werkzeugen die auch seinerzeit verwendet wurden eine Burg zu erbauen

                                http://burg.softwarefabrik.com/
                                Lg.Egon

                                Kommentar

                                Lädt...