Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

4000er Runde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4000er Runde

    Hello People

    Welche 4000er der Alpen habt Ihr schon bestiegen und wieviele? Habt Ihr schöne Fotos die Ihr hier veröffentlichen könnt? Fotos zum träumen...
    Angehängte Dateien
    146
    Einer
    20,55%
    30
    >Fünf
    37,67%
    55
    >Zehn
    23,29%
    34
    >Zwanzig
    10,27%
    15
    >Dreissig
    8,22%
    12
    Zuletzt geändert von Digitalis; 06.09.2007, 20:04.
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: 4000er Runde

    Zählen nur Alpen ????????????????????

    Da habe ich 22 und außeralpin 3

    Montblanc 4810 m (F)
    Rucu Pichincha 4686 m (EC)
    Pico Mucunuque 4672 m (VE)
    Dufourspitze 4634 m (CH)
    Nevado de Toluca 4587 m (MEX)
    Signalkuppe 4554 m (CH) (I)
    Dom 4545 m (CH)
    Täschhorn 4491 m (CH)
    Matterhorn 4478 m (CH) (I)
    Dent Blanche 4357 m (CH)
    Nadelhorn 4327 m (CH)
    Grand Combin 4313 m (CH)
    Finsteraarhorn 4274 m (CH)
    Zinalrothorn 4221 m.(CH).mein erster 4000er, der einzige geführte
    Vincentpyramide 4215 m (I)
    Aletschhorn 4195 m (CH)
    Strahlhorn 4190 m (CH)
    Dent d'Hérens 4171 m (I)(CH)
    Breithorn 4165 m (I)(CH)
    Mönch 4099m (CH)
    Obergabelhorn 4063 m (CH)
    Gran Paradiso 4061 m (I)
    Groß Grünhorn 4044 m (CH)
    Weißmies 4023 m (CH)
    Lagginhorn 4010 m (CH)


    vor der Neuvermessung hätte ich noch Piz Zupo 3996 m und Fletschhorn 3996 m
    anbieten können :-(
    Zuletzt geändert von rene6768; 06.09.2007, 11:59.

    Kommentar


    • #3
      AW: 4000er Runde

      vielleicht macht es Sinn zu unterscheiden nach geführt, ungeführt.

      Meine sind:
      • Montblanc
      • Mont Blanc de Tacul
      • Signalkuppe
      • Vincentpyramide
      • Ludwigshöhe
      • Parotspitze
      • Castor
      • Breithorn
      • Allalinhorn


      ungeführt (mann fängt klein an)
      • Breithorn
      • Allalinhorn


      Jetzt habe ich mich als Anfänger geoutet
      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: 4000er Runde

        5x Alpen
        6x Ausseralpin

        alle ungeführt.

        lG Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: 4000er Runde

          wollte dieses jahr meinen ersten (Piz Bernina 4048 m) machen aber leider kam das wetter dazwischen. dafür werden es nächstes jahr wahrscheinlich 5 werden. bin ja noch jung und die berge laufen ja nicht weg und ich möchte auch alle ungeführt machen.
          __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
          Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
          Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
          Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
          dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

          Kommentar


          • #6
            AW: 4000er Runde

            Pollux, der Kleine in der Mitte..

            Pollux..JPG

            Kommentar


            • #7
              AW: 4000er Runde

              Klar, die geografische Definition wäre:

              Alle 4000er der Alpen. (Schweiz, Frankreich, Italien)

              Oder?
              Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

              und: www.cyrill.summitpost.org

              Kommentar


              • #8
                AW: 4000er Runde

                Lagginhorn, 4009M, Juni 2005, Solo
                Weissmies, 4020M, August 2005, Solo
                Nadelhorn, 4327M, Juli 2006
                Rimpfischhorn Westgipfel, 4001M, August 2007, Solo (Ausgangspunkt: Breuil-Cervinia)
                Meine letzten Touren:

                Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 4000er Runde

                  Momentan 53 , davon Einer: s'Hörnli mit Führer


                  7.7.1985 ;"Breithorn Westgipfel";4164
                  10.7.1985 ;"Grand Paradiso";4061
                  7.7.1986 ;"Alphubel";4206
                  9.7.1986 ;"Allalinhorn";4027
                  10.7.1986 ;"Strahlhorn";4190
                  4.5.1988 ;"Vincentpyramide";4215
                  4.5.1988 ;"Balmenhorn";4167
                  5.5.1988 ;"Signalkuppe (P'ta Marg.)";4554
                  20.9.1988 ;"Lagginhorn";4010
                  22.9.1988 ;"Dom";4540
                  30.9.1990 ;"Piz Bernina";4049
                  10.9.1989 ;"Castor";4228
                  10.9.1989 ;"Pollux";4092
                  25.8.1992 ;"Mont Blanc";4807
                  25.8.1992 ;"Mont Maudit";4465
                  25.8.1992 ;"Mt. Blanc du Tacul";4248
                  1.8.1993 ;"Dürrenhorn";4035
                  1.8.1993 ;"Hohberghorn";4219
                  1.8.1993 ;"Stecknadelhorn";4241
                  1.8.1993 ;"Nadelhorn";4327
                  3.8.1993 ;"Nordend";4609
                  3.8.1993 ;"Dufourspitze";4634
                  30.7.1995 ;"Schwarzhorn";4321
                  30.7.1995 ;"Parrotspitze";4432
                  30.7.1995 ;"Zumsteinspitze";4563
                  30.7.1995 ;"Ludwigshöhe";4341
                  11.5.1996 ;"Mönch";4099
                  12.5.1996 ;"Jungfrau";4158
                  14.5.1996 ;"Gross Fiescherhorn";4049
                  14.5.1996 ;"Hinter Fiescherhorn";4025
                  15.5.1996 ;"Finsteraarhorn";4274
                  16.5.1996 ;"Gross Grünhorn";4044
                  25.8.1997 ;"Zinalrothorn";4221
                  21.9.1997 ;"Matterhorn";4478
                  6.5.1998 ;"Rimpfischhorn";4198
                  8.5.1998 ;"Grand Combin Valsorey";4184
                  8.5.1998 ;"Grand Combin Grafeney";4314
                  24.7.1999 ;"P'ta Giordani";4046
                  26.7.1999 ;"Lyskamm Ostgipfel";4527
                  26.7.1999 ;"Lyskamm Westgipfel";4479
                  25.8.1998 ;"Täschhorn";4491
                  27.8.1998 ;"Lenzspitze";4294
                  30.7.2000 ;"Dome de Neige (Ecrine)";4020
                  1.8.2000 ;"Dent Herent";4170
                  15.8.2002 ;"Aletschhorn";4195
                  18.8.2002 ;"Obergabelhorn";4063
                  20.8.2002 ;"Breithorn-Zwilling";4139
                  20.8.2002 ;"Breithorn-Zentralgipfel";4159
                  11.8.2003 ;"Barre des Ecrins";4103
                  14.7.2005 ;"AIG. DE BIONASSAY";4052
                  17.7.2005 ;"AIG. DE ROQUEFORT";4001
                  17.7.2005 ;"DOME DE ROQUEFORT";4015
                  10.7.2007 ; Mt. Meru ; 4562

                  Über Sinn und Unsinn von "persönlichen Schartenhöhen" ließe sich streiten,
                  die Liste enthält sicherlich "Rückfallkuppen", die ein Anderer nicht einmal ignoriert.

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 4000er Runde

                    Allalinhorn und Strahlhorn 2003, beide geführt. Tirolermädl war da auch dabei.

                    lg

                    Andrea

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 4000er Runde

                      Hallo,
                      muss natürlich auch meinen Senf zum Thema geben...
                      1999: Weißmies (solo), Breithorn, Bishorn
                      2002: Gran Paradiso, Zumsteinspitze (mit den üblichen Anhängseln), Montblanc
                      2007: Strahlhorn, Finsteraarhorn
                      Alle zu Fuß ab Tal und ohne Bergführer - wenn man von Renecito am Strahlhorn und dem westalpenfreak am Finsteraarhorn absieht...

                      LG
                      Klaas
                      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 4000er Runde

                        Ich habe alle Viertausender der Schweiz bestiegen, in allen Varianten: solo, mit KollegIn wobei ich führte, mit KollegIn, wobei er/sie führte, mit Bergführer (z.B. Dent Blanche Ferpèclegrat, Lauteraarhorn kompletter Westgrat), als Teilnehmerin an einer SAC-Tour.
                        Weiter bestieg ich den Gran Paradiso und viele in der Mont-Blanc-Gruppe, aber leider nicht alle. Aig. Blanche de Peuterey und Aig. Verte schaffe ich nicht mehr und werden ewig ein Traum bleiben...
                        Musst
                        dein leben erfinden.
                        Eine himmelstreppe.
                        Tritt
                        um tritt.

                        Jos Nünlist

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 4000er Runde

                          Hi Digitalis,

                          deine Liste hätte mich mal interessiert! So wie ich deine Berichte lese bist du ein alter 4000er Haudegen.
                          Da du das Thema eröffnet hast könntest du doch mal deine Liste mit ein paar schönen Bildern reinschmeisen.

                          Hast du schon alle 82. UIAA-Gipfel gemacht?

                          Ich habe alle Viertausender der Schweiz bestiegen, in allen Varianten: solo, mit KollegIn wobei ich führte, mit KollegIn, wobei er/sie führte, mit Bergführer (z.B. Dent Blanche Ferpèclegrat, Lauteraarhorn kompletter Westgrat), als Teilnehmerin an einer SAC-Tour.
                          Weiter bestieg ich den Gran Paradiso und viele in der Mont-Blanc-Gruppe, aber leider nicht alle. Aig. Blanche de Peuterey und Aig. Verte schaffe ich nicht mehr und werden ewig ein Traum bleiben...
                          Da sag ich nur größten
                          Sind diese beiden letzten Gipfel auch auf dem Normalweg so schwer? Du hast doch auch Dent Blanche Ferpèclegrat, Lauteraarhorn kompletter Westgrat gemacht!
                          Besucht unsere Homepage
                          http://www.wilde-hunde.de
                          1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 4000er Runde

                            wer mehr wissen will, schaut auf www.4000er.de

                            da sind auch einige User drin
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 4000er Runde

                              Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                              Hi Digitalis,

                              deine Liste hätte mich mal interessiert!

                              Hast du schon alle 82. UIAA-Gipfel gemacht?
                              Nein bei weitem nicht. Habe den 31sten 4000er bestiegen und beisse am 32sten rum

                              Wilder Hund, Deine Fotos zum Lauteraarhorn würden mich noch etwas genauer interessieren...

                              Habe wohl etwas Heimvorteil, da ich in der Schweiz wohne.
                              Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                              und: www.cyrill.summitpost.org

                              Kommentar

                              Lädt...