Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist Euer Hausberg???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Was ist Euer Hausberg???

    Mein Lieblingsberg ist die Ammergauer Kreuzspitze 2185m auf die ich jedes Jahr kraxle!

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=19126

    PA156388.jpg

    Kommentar


    • AW: Was ist Euer Hausberg???

      Da wir schon in den ammergauern sind:
      I proudly present, Kramer 1985m


      Mein liebster berg, auf den eigentlich nur zwei wege führen, welche sich aber zu einer der schönsten überschreitungen der bayer. voralpen kombinieren lassen.
      Erschwerend kommt natürlich dazu, dass ich vom haus meiner oma, nur 15 min zu fuss zum beginn des aufstiegs gehen muss.

      kramer1.jpg
      lg trobe

      Kommentar


      • AW: Was ist Euer Hausberg???

        Ein Hausberg fällt mir nicht ein - sehr wohl aber eine Reihe sehr schöner Plätze in (relativer) Nähe zu Wien, die ich rasch erreiche und die immer wieder genussvolle und entspannende Stunden bieten.

        Noch im Stadtgebiet von Wien:
        Ein Teil des Stadtwanderwegs 1 auf dem Nussberg, zwischen ausgedehnten Weinbergen. Weniger lohnend im Hochsommer, wunderschön oft im Herbst oder an sonnigen Wintertagen.
        (Blicke vom Nussberg zum Leopoldsberg
        bzw. nach Westen zum Krapfenwaldl und Latisberg)
        01Leopoldsberg.jpg
        02Krapfenwaldl-Latisberg.jpg

        Lieblingswege in der Nähe Wiens:
        * von Gießhübl zum Hinteren Föhrenberg. Von der Aussichtswarte sehr gute Rundsicht, besonders schön zu Sonnenuntergang.
        (Blick nach Westen zum Schöpfl)
        03FöhrenbergBlickzumSchöpfl.jpg
        * vom Richardhof auf den Anninger
        * mit etwas längerer Anfahrt: von Norden auf den Schöpfl, den höchsten Wienerwaldberg. Umfassende Fernsicht von der Aussichtswarte!
        (Blick nach SW, u.a. zu Muckenkogel, Ötscher und Hohenstein)
        04Ötscher.jpg

        Und ein wenig gebirgiger:
        * Hohe Wand "von hinten" (Kleine Klause - Waldegger Haus - Große Klause)
        * von Grünbach oder dem Klaussattel aufs Geländ - zuletzt im April 2007 in besonders netter Gesellschaft.

        Kommentar


        • AW: Was ist Euer Hausberg???

          Mein direkter Hausberg ist der Ochsenkopf im Fichtelgebirge (1024 Meter)!
          Ist im Verhältnis zu den Alpen eher niedrig, aber landschaftlich sehr schön!

          Mein indirekter Hausberg ist der Hausberg des Heimatorts meiner Mutter, Arriach, der Wöllaner NocK (2166 Meter) in den Nockbergen in Kärnten! Da ich in den letzten 20 Jahren hier so gut wie jedes Jahr mindestens einmal oben war und ich jedes Jahr einige Wochen in Kärnten verbringe, lässt er sich für mich doch als Hausberg bezeichnen!

          Kommentar


          • AW: Was ist Euer Hausberg???

            Ötscher 1893m

            http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96tscher
            Angehängte Dateien
            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

            Kommentar


            • AW: Was ist Euer Hausberg???

              interessanterweise ist die Rax noch nicht nominiert worden. Dieses Massiv ist mein Hausberg, an die 200 mal war ich oben und habe dort auch meine alpinen Lernjahre er(über)lebt. Als student gings am abend hin, und am nächsten tag war ich morgens wieder auf der uni; geschlafen habe ich meist in den latschen; meine nächtlichen touren, waren vor allem im winter ein gutes training und dies hat mir später auch auf den größeren bergen viel geholfen; habe viele höhepunkte dort erlebt, seien es sonnuntergänge, der erste 6er oder auch ein tiefpunkt einer nächtlichen lawinenverschüttung.

              das fotographische hi-light war ein sonnenaufgang im februar 2004, sturm mit saharastaub erzeugte für kurze momente psychodelische momente
              IMG_2147.JPG

              IMG_2148.JPG
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • AW: Was ist Euer Hausberg???

                Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                interessanterweise ist die Rax noch nicht nominiert worden. Dieses Massiv ist mein Hausberg, an die 200 mal war ich oben und habe dort auch meine alpinen Lernjahre er(über)lebt. Als student gings am abend hin, und am nächsten tag war ich morgens wieder auf der uni; geschlafen habe ich meist in den latschen; meine nächtlichen touren, waren vor allem im winter ein gutes training und dies hat mir später auch auf den größeren bergen viel geholfen; habe viele höhepunkte dort erlebt, seien es sonnuntergänge, der erste 6er oder auch ein tiefpunkt einer nächtlichen lawinenverschüttung.

                das fotographische hi-light war ein sonnenaufgang im februar 2004, sturm mit saharastaub erzeugte für kurze momente psychodelische momente
                nochmals, nun mit bildern

                IMG_2147.JPG

                IMG_2148.JPG
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • AW: Was ist Euer Hausberg???

                  Tolle Bilder, danke für's Reinstellen!

                  Warum die Rax bis dato nicht genannt wurde, ist mir auch unklar. In einigen Punkten bietet die Rax wesentlich mehr Abwechslung als es beispielsweise der Schneeberg tut (z.B. Klettern, Klettersteige).

                  Jetzt hast Du das allgemeine Versäumnis ja nachgeholt....

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • AW: Was ist Euer Hausberg???

                    Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                    nochmals, nun mit bildern

                    [ATTACH]133675[/ATTACH]

                    [ATTACH]133676[/ATTACH]
                    Wirklich faszinierend!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • AW: Was ist Euer Hausberg???

                      Mein "Hausberg" - der Jochberg, bei Kochel am See.

                      Gelegen direkt am Alpenrand, zwischen dem Kochelsee und Walchensee.
                      Er ist von München aus auch nachmittags noch schnell zu erreichen, hat einen schönen, schattigen Aufstieg mit einer erfrischenden Quelle etwa auf halber Höhe. Die Aussicht ist grandios, ins Flachland mit Starnbergsee, Ammersee, München, als Bergrunde sieht man z.B. die Benediktenwand, Rofan, Karwendel, Wetterstein, Allgäuer Alpen.
                      Und - er hat einen vorzüglichen Startplatz wo man auch noch abends lange starten und schön fliegen kann.


                      Das Gipfelkreuz mit Windfähnchen für die Flieger:
                      jochberg6.jpg


                      Der Gipfel vom Gleitschirm aus, im Hintergrund die Jachenau:
                      jochberg4.jpg


                      Die letzten Aufstiegsmeter von Westen aus:
                      jochberg2.jpg
                      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                      Kommentar


                      • AW: Was ist Euer Hausberg???

                        Mein Hausberg ist das Gößeck (2214m). Mich gefällt das Reiting Gebiet einfach total! Außerdem hatte ich dort bisher immer das Glück Steinböcke direkt aus der Nähe (1-3m) zu sehen!
                        Weiters: Atemberaubendes Panorama!

                        Kommentar


                        • AW: Was ist Euer Hausberg???

                          Vom Gösseck kann man eine traumhafte Kammwanderung in Richtung Kammern machen, toll!

                          Gefällt mir auch sehr gut, nur der Bechlgraben ist durch das Geröll teils mühsam zu gehen.

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • AW: Was ist Euer Hausberg???

                            Also meine Hausberge sind auch
                            - Madereck
                            - Mugel
                            - Rennfeld
                            - Hochanger/Schweizeben

                            wobei das Madereck und die Schweizeben die meistbegangenen sind.

                            Wo ich sonst sehr gerne bin ist die Hochschwabgegend, auch wenn ich da noch sehr viel nicht kenne.

                            Kommentar


                            • AW: Was ist Euer Hausberg???

                              Da hab ich doch noch einen Thread ausgegraben, in welchen dieses Pano reinpaßt.
                              Das Pano hab ich am Sonntag dem 01.11 beim Kuchenessen vom Balkon aus gemacht. Das sind alles meine Salzburger Hausberge und ich könnt mich jetzt auch nicht entscheiden welcher mein Lieblingshausberg ist. Aber da gibts auch noch ein paar Wiener und Waldviertler Hausberge!

                              Erläutern muß ich das Pano wahrscheinlich nicht!

                              Wehmütig denke ich an die Sonnenstrahlen vom Wochenende!

                              Plessberger
                              Angehängte Dateien
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • AW: Was ist Euer Hausberg???

                                mich eigentlich auch die rax - mit dem schneeberg kann ich mich erst seit heuer etwas anfreunden
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...