Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marterln am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Marterln am Wegesrand

    Zitat von Othmar1964

    Gefunden in Rothneusiedl/Wien 10:

    [ATTACH]83597[/ATTACH]
    Also langsam beneide ich Dich, Othmar, um Deine Naitivität !

    Glaubst Du wirkllich ernsthaft,
    daß bei Deinem Rothneusiedl-Foto irgend jemand dahin schaut ?

    r 1 f.jpg

    Ich denke und hoffe, daß (fast) alle im FORUM ihren Blick dorthin lenken :

    rot 2.jpg

    ( Oder bin nur ich so verdorben ? )

    Oder meinst Du eh dieses Kreuzes-Motiv mit "Marterl" ?

    Na gut. Hast recht ! Stimmt eh irgendwie. Ein Kreuz ist ja dabei :

    Raika_Logo.jpg




    Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2007, 14:20.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Marterln am Wegesrand

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen

      ...........................



      Hallo Forumaner

      Wieder ein Marterl am Wegesrand aus dem weitem Land:

      Bild004.jpg

      Bild005.jpg

      Bild006.jpg

      Bild003.jpg


      ...kurz nach Wiener Neustadt , schon im Ortsgebiet Bad Fischau.


      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • AW: Marterln am Wegesrand

        Wegkreuze am Fuß des Ullrichsberg.


        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • AW: Marterln am Wegesrand

          Gestern bei der Forumstour in der Reissbachklamm:

          IMG_0031.jpg

          IMG_0032.jpg
          Als ich letztes Jahr mit der AV-Sektion die Raxüberquerung machte kamen wir gerade bei der Einweihungsfeier vorbei, natürlich konnte das nicht ohne abgehen, natürlich mit einer Spende.


          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • AW: Marterln am Wegesrand

            Hallo Freunde

            Im Bezirk Judenburg sind zwischen 500 und 800 Marterln , Wegzeichen und oder Ähnliches , manche sind bemerkenswert und kulturell wertvoll der Rest ist nicht wirklich sehenswert.
            in der ganzen Steiermark sind es sicherlich zwischen 5000 - 10 000 von denen die Meisten nichts mit Berg oder gar Gipfel zu tun haben -

            Wollt Ihr sie wirklich alle sehen ?????

            (Was sagen die Moderatoren dazu ?? - das würde doch das Forum extrem aufwerten )
            Lg.Egon

            Kommentar


            • AW: Marterln am Wegesrand

              Geh, Egon

              Es gibt bestimmt hunderttausende Aquarelle, manche sind bemerkenswert und kulturell wertvoll der Rest ist nicht wirklich sehenswert. Und trotzdem schauen wir sie an
              MfG. Siegi



              _______________________

              Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
              Alexander von Humboldt (1769-1859)

              Kommentar


              • AW: Marterln am Wegesrand

                Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                Hallo Freunde

                Im Bezirk Judenburg sind zwischen 500 und 800 Marterln , Wegzeichen und oder Ähnliches , manche sind bemerkenswert und kulturell wertvoll der Rest ist nicht wirklich sehenswert.
                in der ganzen Steiermark sind es sicherlich zwischen 5000 - 10 000 von denen die Meisten nichts mit Berg oder gar Gipfel zu tun haben -

                Wollt Ihr sie wirklich alle sehen ?????

                (Was sagen die Moderatoren dazu ?? - das würde doch das Forum extrem aufwerten )
                Hallo Egon

                Mache ein Buch daraus und verkauf es, natürlich darfst du es auch hier präsentieren..


                Wir wollen hier nur Marterln und Kreuze reingeben die uns 1. gefallen, 2. die interessant sind, und 3. die gerade am Weg standen, sicher werden wir nicht alle Kfreuze und Marterln hier in den thread reinbringen, nicht einmal Willy...


                LG Othmar

                nix fia unguat
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • AW: Marterln am Wegesrand

                  Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                  Hallo Egon

                  Mache ein Buch daraus und verkauf es, natürlich darfst du es auch hier präsentieren..


                  Wir wollen hier nur Marterln und Kreuze reingeben die uns 1. gefallen, 2. die interessant sind, und 3. die gerade am Weg standen, sicher werden wir nicht alle Kfreuze und Marterln hier in den thread reinbringen, nicht einmal Willy...


                  LG Othmar

                  nix fia unguat
                  Das mit dem Buch macht keinen Sinn - da gibt es schon viele aus diversen Regionen in unterschiedlicher Qualität und die meisten unvollständig , da in letzter Zeit sooo viele neu augestellt worden sind
                  Ganz positiv ist der Dehio Band Kärnten zu erwähnen - in dem werden die sogenannte "Kleindenkmäler" beschrieben
                  Aber wartet wir mal ab bis Willy in Pension ist und für so was Zeit hat
                  Lg.Egon

                  Kommentar


                  • AW: Marterln am Wegesrand


                    Das ist nicht das Wasser-Kraftwerk unter
                    sondern das Marterl neben
                    der im Sommer bewirtschafteten

                    Vorderen Pollesalm

                    Marterl bei der Vorderen Pollesalm f.jpg

                    Durch dieses Tal könnte man übrigens wunderbar den Mainzer Höhenweg "auslaufen" lassen
                    und müßte nicht mühsam zur meist total überfüllten Braunschweiger Hütte auf- und wieder absteigen !

                    Eine Übernachtung ist hier nichtnur im Sommer sondern - Schitourengeher aufgepasst - im ganzen Jahr ( ! ) möglich !

                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Marterln am Wegesrand

                      Bei der Hundsgrube zwischen Waidmannsfeld und Dürren Wand:




                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • AW: Marterln am Wegesrand


                        Mini-Kirche

                        bei der Pottal Alm

                        oberhalb von Huben im Ötztal

                        minikirche f.jpg

                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Marterln am Wegesrand

                          Sillweger Kreuz - mit Blick auf den Zirbitzkogel
                          - dort liegt noch immer Schnee oben

                          (Morgen ist Frohnleichnamstag )
                          Angehängte Dateien
                          Lg.Egon

                          Kommentar


                          • AW: Marterln am Wegesrand

                            Stanglalm 009.jpg

                            Auf der Stanglalm oberhalb des Roßgrabens.

                            ++m

                            Kommentar


                            • AW: Marterln am Wegesrand


                              Marterl bei Kauns mit dem Kl. und Gr. Dristkogel

                              [ATTACH]153079[/ATTACH]

                              Unlängst mit Niels und Oliver besucht :

                              Das Zwieselbachjoch mit (von rechts) Larstigspitze, Strahlkogel und Larstigfernerkopf

                              [ATTACH]153077[/ATTACH]

                              Und hier bin ich demnächst bei hoffentlich (viel) weniger Schnee :

                              Das Marterl bei der Essener Rostocker Hütte mit Westl. und Östl. Simonyspitze

                              [ATTACH]153078[/ATTACH]

                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Marterln am Wegesrand

                                ich will da nichts "vollmüllen" aber ein "paar " aus unserer Umgebung sind da auf meiner HP zu finden


                                http://www.miklavcic.co.at/wegkreuze...ines/index.htm
                                Lg.Egon

                                Kommentar

                                Lädt...