Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marterln am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Marterln am Wegesrand

    Zitat von Othmar1964

    hallo helmut

    ist doch ein schönes platzerl beim hubertuskreuz:

    Ich antworte für Helmut :

    Othmar, halte btte beim endlich einmal den gerade(r) !

    Also ungefähr so :

    Tir f.jpg

    Oder willst Du, dass bei diesem Thread die Sterne noch weiter abbröckeln ?

    Zuletzt geändert von Willy; 09.02.2009, 21:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Marterln am Wegesrand

      Unter dem Faistenauer Schafberg.


      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • AW: Marterln am Wegesrand

        In der Nähe vom Pankraziberg bei Nöstach:

        DSCN6647.JPG

        Kommentar


        • AW: Marterln am Wegesrand

          In der Kreuzau.


          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • AW: Marterln am Wegesrand

            in Königswiesen im Mühlviertel
            (Anfang März 09)

            kö1.jpg
            Zuletzt geändert von Berglerin; 07.03.2009, 15:19.

            Kommentar


            • AW: Marterln am Wegesrand

              Marterl mit Wasserkraftwerk fürs "Ewige Licht" (Adamstal)

              DSC02340.jpg


              LG!E
              Zuletzt geändert von Ecki; 09.03.2009, 08:47.
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar


              • AW: Marterln am Wegesrand

                Zitat von mountainbiker Beitrag anzeigen
                Es gibt ja viele tausende in Österreich aber warum stehn sie an bestimmten Stellen, aus welchem Grund, wer ist mit der Pflege betraut, seit wann gibt es sie.
                Dieses, eines von mehreren, am Luschari, 25.02.09
                Wenn der Schnee dort weg ist, schaue ich sie mir alle etwas genauer an.

                Wer weiß, wie hoch die sind?
                Die Schneemassen jedenfalls sind dort momentan gewaltig...
                Angehängte Dateien
                mit bestem Gruß, moerf :)

                Kommentar


                • AW: Marterln am Wegesrand

                  Sohlenalm:

                  DSC00999.jpg


                  LG!E
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • AW: Marterln am Wegesrand

                    Kampalpe



                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • AW: Marterln am Wegesrand

                      Hier eine ganze Serie von der Stapftour Rohrbach-Kukubauerhütte-Schwarzenbach vom 6. Februar 2009 (alles NÖ):











                      Nicht viel mehr, aber doch ein wenig gibt´s hier nachzulesen. Die Serie entstand "zufällig", wahrscheinlich lagen damals noch viel mehr Kapellen & Marterl am Weg.

                      LG Andreas
                      Mein Familien-Wanderblog

                      Kommentar


                      • AW: Marterln am Wegesrand

                        Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                        Hier eine ganze Serie von der Stapftour Rohrbach-Kukubauerhütte-Schwarzenbach vom 6. Februar 2009 (alles NÖ):
                        [ATTACH]202521[/ATTACH]
                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Ich antworte für Helmut :

                        Othmar, halte bitte beim endlich einmal den gerade(r) !
                        Ich antworte für Willy:

                        Andreas, halte bitte beim endlich einmal den gerade(r) !
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: Marterln am Wegesrand

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Ich antworte für Willy:

                          Andreas, halte bitte beim endlich einmal den gerade(r) !

                          Ich geb´s ja zu, mich hat´s wie Othmar zuletzt (Wanderung ab Korneuburg) ein wenig mit dem Gefälle. Obwohl´s mit dem besseren Sucher meiner D300 jetzt schon viel öfter passt - Gitternetzlinien verwende ich ebenfalls, eh klar.

                          Aber die beiden Kreuze, die sind wirklich "nicht gerade". Hier eine Idee zur Gesamtsituation:

                          Mein Familien-Wanderblog

                          Kommentar


                          • AW: Marterln am Wegesrand

                            Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                            Aber die beiden Kreuze, die sind wirklich "nicht gerade".
                            Das sieht man eh an den Bäumen.


                            Dieses Kreuz steht aber wirklich kerzengerade, obwohl es leicht nach links zu hängen scheint
                            (dabei hab ich mich so bemüht, den gerade zu halten - ich hoffe, Willy verzeiht mir ):

                            DSCN6803.JPG
                            (Rotes Kreuz zwischen Hocheck und Hochriegel, 15.3.2009)

                            Kommentar


                            • AW: Marterln am Wegesrand

                              ein m.m. nach wirklich wunderschönes in paischg am fuße des zirbitzkogels - obwohl ist eigentlich eher eine kapelle - wo fängt die an und wo hört sie auf (def. für kapelle)

                              IMG_3871.JPG

                              IMG_3874.JPG
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • AW: Marterln am Wegesrand

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Das sieht man eh an den Bäumen.


                                Dieses Kreuz steht aber wirklich kerzengerade, obwohl es leicht nach links zu hängen scheint
                                (dabei hab ich mich so bemüht, den gerade zu halten - ich hoffe, Willy verzeiht mir ):

                                [ATTACH]202627[/ATTACH]
                                (Rotes Kreuz zwischen Hocheck und Hochriegel, 15.3.2009)
                                Hallo maxrax, ich glaub das liegt daran, weil du die Kamera nach oben geneigt hattest. Das Kreuz wirkt gerade (~ auf Kamerahöhe), aber die Bäume dahinter sind schief, weil du von unten rauffotografiert hast.

                                Die rechts vom Kreuz neigen sich sehr deutlich nach links, die rechten weniger deutlich nach links...

                                Aber "gerade beim Fotografieren"... Ich hab da wirklich so meine troubles.
                                Mein Familien-Wanderblog

                                Kommentar

                                Lädt...