Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marterln am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marterln im Dunkelsteiner Wald

    Besucher des Dunkelsteiner Waldes werden mir zustimmen :

    Allein, um die unzähligen, vielfältigst gestalteten Marterln dieser Gegend zu bestaunen,

    m1b f.jpgm1a f.jpg

    lohnt sich - auch bei mäßig gutem Wetter - ein Besuch dieser Gegend !

    Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2013, 09:51.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Marterln am Wegesrand

      Beim Gasthof Kummerbauerstadl.

      Lg. helmut55

      Kommentar


      • Marterln im Dunkelsteiner Wald ( 3. Februar 2013 )

        Bitte seid mir nicht bös :

        Aber der gestrige Tag war wider Erwarten so unglaublich beeindruckend,
        dass ich auch zu diesem Thema noch etwas beitragen will. Nein : Beitragen muss !

        Am (absolut) schönsten war gleich zu Beginn des Tages
        dieses Marterl nördlich von Loosdorf am Fuße vom Mühlberg :

        Marterl 1 Mühlberg f.jpg

        Dieses "Wegzeichen" war mir hingegen eine wichtige Orientierungshilfe für Loh(a)u und Fuchsberg :

        marterl 2 lohu f.jpg

        Mit dem beigefügten Text konnte sich Konstantin der Große identifizieren.
        Ich hingegen nicht mehr, nachdem was alles im Zeichen des Kreuzes schon geschehen ist !
        ( Daher lass ich diese Inschrift lieber unleserlich. )

        Bei der Ruine Hohenegg hätte sich dieses Marterl jedoch viel mehr Aufmerksamkeit verdient :

        marter3 l hohenegg f.jpg

        Doch alle rannten daran vorbei zum verschlossenen und leider erst ab 1. Mai wieder geöffneten Eingang der Top-Ruine Hohenegg :
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post785217
        Zuletzt geändert von Willy; 04.02.2013, 21:02.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • Marterln am Wegesrand südlich von Mautern an der Donau


          Gleich neben der 332 m hohen "Linde zu Baumgarten"
          befindet sich mit wunderbarer Aussicht nach Stein und Krems

          landschaft 1 f.jpg

          im rechten Winkel zwischen "Junge Point" und "Alte Point" dieses Marterl :

          SAM_5386 Linde zu Baumgarten 332 m f.jpg

          Und in diesem Fall lohnt sich`s sehr wohl (auch) das "Kleingedrückte" zu lesen :

          franz liszt.jpg

          Denn das 1745 von Franz Liszts Urgroßmutter gestiftete 206 m hohe Schönkreuz ist ein echter Hammer !

          schönkreuz f f f.jpg

          Ich passiere diesen "Wegweiser" natürlich nicht zufällig sondern geplant als Aufstiegshilfe zum sogenannten Oberfeld.

          Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2013, 11:32.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Marterln am Wegesrand

            Viel Schnee gibt es in Kärnten, ein Marterl oberhalb des Wögelhofes.

            DSCF7529.jpg
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • AW: Marterln am Wegesrand

              Doch jetzt ein offenes Wort :

              Marterln, wie das soeben von Helmut gezeigte, erfreuen natürlich das Herz.

              Doch Marterln wie dieses neben der Sudetendeutschen Hütte verbreiten in keinster Weise eine angenehme Berg-Atmosphäre :

              marterl f.jpg

              Im Gegenteil : Diese Darstellung einer Hinrichtung degradiert Stelachturm und Hintere Kendlspitze zu bloßen Hintergrund-Statisten !
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • Marterln am Wegesrand ( 20. Mai 2013 )

                Dies waren die ersten Orientierungs-Punkte
                einer wunderschönen Familien-Wanderung am Ostrand des Dunkelsteiner Waldes :

                Das Ederdinger Kreuz

                Ederdinger Kreuz f.jpg

                und das Schoderböckkreuz :

                eins f.jpg

                Mein freundliches Gschau st eigentlich (recht) unpassend, den hier wird an einen Todesfall erinnert.

                Und zwar ausnahmsweise nicht - wie so oft in dieser Gegend - durch Blitzschlag sondern

                Schöderböck 2 f.jpg

                Wer übrigens nicht weiß, wo sich Ederding und Walpersdorf befinden, braucht sich nicht zu schämen,
                denn ich wusste das vor einigen Wochen auch noch nicht :
                Nämlich im Nah-Bereich von Herzogenburg : http://www.youtube.com/watch?v=sZdvS...ature=youtu.be
                Zuletzt geändert von Willy; 21.05.2013, 09:06.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Marterln am Wegesrand

                  Am Weg zum Erzkogel steht dieses Kreuz.

                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • AW: Marterln am Wegesrand

                    Dieses Marterl am Kollnitzberg
                    - also im Waldviertel -
                    gefällt mir heute noch genau so gut wie am gestrigen Tag :

                    Kollnitzberg f.jpg

                    Und der Wasserspeicher gleich rechts daneben

                    m2 f.jpg

                    ist eigentlich auch ein Marterl :

                    m3 f.jpg
                    Zuletzt geändert von Willy; 19.07.2013, 18:24.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Marterln am Wegesrand

                      Der Weg von Kaisers - ein Mini-Ort bei Sölden - hinauf zur Kaiserbergalm

                      kais 1 f.jpg

                      - gestern ging es allerdings von dort noch 1175 Meter höher hinauf -
                      wird durch diese Marterln gegliedert

                      kais 2 f.jpg

                      und daher

                      kais 3 f.jpg

                      angenehm

                      a m a f f f.jpg

                      verkürzt.

                      kalks 5 f.jpg
                      Zuletzt geändert von Willy; 28.07.2013, 15:27.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • Das Marterl bei der Wöckelwarte oberhalb von Au und Längenfeld

                        Das ist wohl einer der schönsten Logen-Plätze im ganzen Ötztal !

                        Denn von hier aus sieht man nicht nur - links (außen) - den Acherkogel

                        m1 f.jpg

                        und wunderbar

                        m1aaa f.jpg
                        z. B. nach Längenfeld und Gries hinunter,

                        m2 f.jpg

                        man kann seine Kenntnisse über die westlichen Stubaier Alpen gehörig auffrischen :

                        m4 f.jpg

                        ( Meine gesteigerte Aufmerksamkeit galt natürlich vor allem den Atterkarspitzen rechts neben der Wilden Leck. )


                        Nicht so Ortskundige

                        schau 1 f.jpg

                        dürfen natürlich auch auf die Panorama-Schautafel blicken :

                        schau 2 f.jpg

                        Nicht verabsäumen darf man es jedoch, sich umzudrehen und dem Dreitausenderkranz über dem Hauerferner
                        - von links nach rechts -
                        Hauerseekogel, Felderkogel, Reiserkogel, Luibiskogel und Hinterer Feuerkogel

                        m5 f.jpg

                        zu huldigen !
                        Zuletzt geändert von Willy; 04.09.2013, 14:23.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • Das Allerseelenkreuz zwischen Droß und Gföhl im Waldviertel

                          Gestern aus aktuellem Anlass aufgenommen :
                          Das Allerseelenkreuz zwischen Droß und Gföhl :

                          aller fff.jpg

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Das Allerseelenkreuz zwischen Droß und Gföhl im Waldviertel

                            Es gibt Marterln die sehr Nachdenklich machen
                            denn es gab nicht für JEDEN " A scheane Leich "
                            http://www.suehnekreuz.de/oesterreich/nieder/thal.htm
                            Lg.Egon

                            Kommentar


                            • AW: Marterln am Wegesrand

                              Nicht weit vom Hengstpaß entfernt.

                              Lg. helmut55

                              Kommentar


                              • AW: Marterln am Wegesrand

                                Beim Anstieg zum Kraubatheck.

                                Lg. helmut55

                                Kommentar

                                Lädt...