Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vulkane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Vulkane

    Auf der Website von Andrea Ercolani (Vulkan- und Wanderführer)
    http://www.siciltrek.ch

    sind tolle Fotos vom Ätnaausbruch vorige Woche

    http://www.siciltrek.ch/d/eruzioni/eruz06_pics.htm

    LG
    Erich
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #17
      AW: Vulkane

      Toll!

      Mein Mitarbeiter war letzte Woche am/beim Stromboli und hat auch ganz tolle Fotos mitgebracht. Die Landschaft ist großartig, überall Schwefelnebelschwaden und das Feuer... Da möchte ich gerne mal hin.

      Ich kenne Vulkane nur ganz tot aus Lanzarote.

      LG Karin
      www.book-cook.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Vulkane

        Hab übrigens kürzlich ein sehr nettes Buch gelesen:

        Robert Harris, Pompei

        http://www.amazon.de/gp/product/2266...nce&n=52044011

        Schildert die Tage/Stunden vor dem Vesuv-Ausbruch, der die Stadt vernichtet hat, aus der Sicht des Aquarius, das ist der für die Wasserleitung zuständige Beamte; ist wirklich spannend! Und die 2 Liebenden überleben, indem sie sich in die Schächte der Wasserleitung verkriechen.

        LG Karin
        www.book-cook.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Vulkane

          Zitat von Bergluft
          Hab übrigens kürzlich ein sehr nettes Buch gelesen:

          Robert Harris, Pompei

          ....

          LG Karin

          nicht das ende verraten!!!

          echt empfehlenswert. war der anstoss für eine reise dorthin: http://www.carto.net/andre.mw/photos/2006/05/
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #20
            AW: Vulkane

            Ich war vor ein paar Jahren auf diesem Prachtsvulkan



            Das Bild habe ich von Wikipedia gestohlen, da ich nach wie vor keine Digitalkamera habe und kaum zum Einscannen komme. Der Vulkan ist gut 1600m hoch, schwankt jedoch immer ein wenig, je nach dem ob gerade ein Ausbruch war oder nicht. Meist ist der Gipfel in Wolken gehüllt, so auch als ich oben war. Habe dann ca. 3h gewartet ohne viel Nennenswertes zu sehen und als ich endlich wieder unten war, hatten sich die Wolken verzogen, Frust pur, die Energie um bei knapp 40 Grad und 70% Luftfeuchtigkeit nochmals 1550m aufzusteigen (man startet bei 50m.ü.m.) hatte ich dann nicht mehr, nur ein nach Schwefel stinkendes T-Shirt.

            Gruss
            DonDomi

            P.S. Könnt ja raten wie der heisst...
            Zuletzt geändert von DonDomi; 27.12.2007, 21:02.
            Gruss
            DonDomi

            Kommentar


            • #21
              AW: Vulkane

              Zitat von Bergluft
              Mein Mitarbeiter war letzte Woche am/beim Stromboli und hat auch ganz tolle Fotos mitgebracht. Die Landschaft ist großartig, überall Schwefelnebelschwaden und das Feuer... Da möchte ich gerne mal hin.
              Hallo Karin!
              Stromboli wäre auch Mal schön. Andrea Ercolani (http://www.siciltrek.ch) führt auch dort. Ich hatte Mal das Vergnügen einer 7h Tour mit ihm auf dem Ätna. Abgesehen, dass wir mit Vulkanführer sicherer unterwegs waren, hat Andrea ein enormes vulkanologisches Wissen und gibt das mit Begeisterung weiter.
              LG
              Erich
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #22
                Vulkane Ätnä spuckt

                Der Ätna spukt schon wieder.
                Tolle Bilder auf der Seite von Andrea Ercolani

                http://www.siciltrek.ch/d/eruzioni/e...z06_2_pics.htm
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #23
                  AW: Vulkane

                  Zitat von Bergluft
                  Ich kenne Vulkane nur ganz tot aus Lanzarote.
                  Sooo tot sind die auch nicht - letzter Ausbruch 1824, und im Timanfaya-Nationalpark gibt's ganz schön heiße Stellen!

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Vulkane

                    Viele Vulkane vorallem in Chile werden für "tot" gehalten obwohl sie aus vulkanologischer Sicht höchst aktiv sind. Zumeist kündigen Erdbeben einen Vulkanausbruch an. In Chile siedeln sich in vielen Geibeten am Rand der Vulkane Menschen an, obwohl die Gebiete sehr gefährdet sind, bei einem möglichen Vulkanausbruch.

                    Ich hatte bei meinen vielen solo-Besteigungen diverser Vulkane in Südchile immer ein bisserl ein mulmiges Gefühl, vorallem wenn es am Vulkanrand heiß war und überall Fumarolen herauskommen...

                    Hier im Aufstieg zum 2800m hohen Vulkan Tolhuaca - mein Rucksack hat ca. 25kg gewogen...

                    Tolhuaca 1990.a_Größenveränderung.jpg

                    Hier auf dem Vulkan-Gipfel der Nevada de Chillan ca. 3200m hoch mit Blick zum noch sehr aktiven neueren Vulkan Chillan, welcher ca. 2900m hoch ist. Beide Vulkane habe ich solo erklommen im Jahr 1990.

                    am Gipfel des Vulkans Nevada de Chillan 1990_Größenveränderung_Größenveränderung.JPG
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Vulkane

                      @Pablito: Glaubst Du, dass die Besteigung des Dachsteins inzwischen auch schon gefährlich geworden ist?

                      Erik
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Vulkane

                        Jenen, denen es zu kalt ist, würde ich derzeit eine Tour auf den Ätna vorschlagen:
                        etna_erz290407_4.jpg
                        Die Aufnahme wurde gestern von Andrea Ercolani gemacht. Weitere Fotos gibt es auf seiner Website unter News:
                        http://www.siciltrek.ch
                        Zuletzt geändert von Bergdohle; 05.09.2007, 12:15.
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Vulkane

                          Hier in Costa Rica gibts den Vulkan Arenal der bis zu 30 Ausbrüche, (kleiner und größere) pro Tag hat. Ein schönes Schauspiel das man gemütlich in den Thermalbädern am Fuße beobachten kann.
                          Pura Vida

                          Vulkan01.jpg

                          aren2cc.jpg

                          Ps. nächster Termin meiner Tour vor Ort ist vom 4.-17.11.07 es gibt noch Plätze für schnellentschlossene bei www.bergspechte.at

                          Kommentar


                          • #28
                            Vulkane

                            Da es hier einige Vulkanliebhaber im Forum gibt, wundert es mich, dass es noch kein derartiges Thema hier gibt. Ich bin schon gespannt auf eure Bilder.
                            Zum Anfang der San Antonio auf La Palma, 1677 zuletzt ausgebrochen.
                            San Antonio.JPG
                            Zuletzt geändert von placeboi; 01.02.2009, 21:32.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Vulkane

                              Seit 1971 gibt es auf La Palma südlich vom San Antonio einen weiteren Vulkan, den Teneguia.
                              Teneguia.JPG
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Vulkane

                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...