Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kurioses am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Kurioses am Wegesrand

    Zitat von Egon
    Ich würde mich schon daran halten - der Eigentumer ist die Wegegemeinschaft -
    d.h. also Privatbesitz = Besitzstörungsklage
    eventuell auch ein zugesperrter Schranken am Abend
    klar der schranken ist immer das beste argument. der dient übrigens auch der unterscheidung zwischen öffentlicher und privater fläche. aber wenn diese unterscheidung nicht klar ist, dann gilt die StVO und in der kommen diese schilder nicht vor.

    mich ärgert nur diese verteufelung der radfahrer. wenn sogar autofahren dem vorzug gegeben wird, dann wird's echt schlimm.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • AW: Kurioses am Wegesrand

      Zitat von Egon
      Ich würde mich schon daran halten . . . StVO
      d.h. also Privatbesitz = Besitzstörungsklage - eventuell auch ein zugesperrter Schranken am Abend
      Und das kann passieren, wenn man einen Schranken offensichtlich mißachtet :

      a4.jpg
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Kurioses am Wegesrand

        Ob es kurios war, weis ich nicht!
        Aber heute Früh ( 06.15 Uhr) auf dem Weg zum Preiner Gschaid habe ich im Laabental konkret auf Klammhöhe neben mir einer Hirschkuh ins Auge geschaut! Der Schutzzaun war hinter ihr und sie am Fahrbahnbankett. Gerade auf einem Motorrad wirkt das zumindest beeindruckend, wenn man nach rechts schaut und ist Aug in Aug mit einer Hirschkuh.

        Sie hat dann PLatz gefunden und ist wieder auf die Wiesen zurück.

        Hat die ein Glück, dass das nicht in Bayern war, sonst hätten wir jetzt im Sommerloch eine Problem-Hirschkuh, die sich nicht artgerecht verhält....
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar


        • AW: Kurioses am Wegesrand

          In Abersee am Wolfgangsee beim "Dorf der Tiere":
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • AW: Kurioses am Wegesrand

            Kurioses am Strassenrand !

            Heute kurz nach Rohr im Gebirge aufgenommen.....

            Hinterwilly 008

            Bild 010.jpg

            und die dazugehörige Scheune

            Bild 011.jpg
            Zuletzt geändert von Joa; 28.06.2006, 21:42.

            Kommentar


            • AW: Kurioses am Wegesrand

              Zitat von Joa
              Heute kurz nach Rohr im Gebirge aufgenommen.....

              [ATTACH]34761[/ATTACH]
              Mt welcher Berechtigung, Joa, stellst Du mein Wochenendhaus ins FORUM ?

              Die Rechtsanwälte sind schon unterwegs zu Dir !
              Zuletzt geändert von Willy; 28.06.2006, 21:31.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Kurioses am Wegesrand

                Zitat von Willy
                Die Rechtsanwälte sind schon unterwegs zu Dir !
                danke, dass Du mich vorwarnst Willy !

                Ich kühl inzwischen ein Fläschchen ein und wir werden auf Dich und Dein gemütliches Häuschen....

                ....einen heben

                Kommentar


                • AW: Kurioses am Wegesrand

                  Hallo Forumaner


                  Das habe ich selbst fotografiert (wer woll darfs kopieren).

                  In Willy´s Heimat, auf den Weg zum Hohen Lindkogel, ein Grenzstein der nur noch mit Draht zusammen gehalten wird.

                  Nix für ungut.Othmar.
                  Angehängte Dateien
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • AW: Kurioses am Wegesrand

                    (auch meine Heimat ) Und offenbar steht er auch schon ziemlich schief, nach dem Hintergrund zu schätzen! Ist das visavis von der Cholerakapelle?
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • AW: Kurioses am Wegesrand

                      hallo alice

                      nein was ich mich erinnern kann(alzi) steht er wenn man den weg vom weichseltal rauf zum hohen lindkogel geht, an der abzweigung kalkgraben. da ich aber heuer den beethoven weg gehen will, werde ich ihn wieder begegnen, vielleicht steht er noch ein wenig schräger dann???

                      lg othma
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • AW: Kurioses am Wegesrand

                        Ja, weiß schon, was Du meinst, wo der steht. Einmal wird er fallen...
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • AW: Kurioses am Wegesrand

                          was auf dieser Tafel wohl einst mitgeteilt wurde

                          Bild 136.jpg

                          Kommentar


                          • AW: Kurioses am Wegesrand

                            Zitat von Joa
                            was auf dieser Tafel wohl einst mitgeteilt wurde

                            [ATTACH]35872[/ATTACH]

                            das gelbe eckerl unten links deutet auf ein verbot/gebot hin, wie man sie im bauhaus erstehen kann...
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • AW: Kurioses am Wegesrand

                              Zitat von Joa
                              was auf dieser Tafel wohl einst mitgeteilt wurde
                              Mit Hilfe meiner hauseigenen topmodernen Entschlüsselungstechnik gelang es mir relativ rasch,
                              die Textinschrift zu enträtseln :

                              gelöst.jpg
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Kurioses am Wegesrand

                                Nachdem ich hier unvorsichtigerweise eine Ortsangabe zu Willy's früherem Wochenendhaus
                                dazugeschrieben habe und er seither keine Ruhe mehr findet weil Heerscharen von Blondinen
                                sein Haus belagern, war es aus seiner Sicht notwendig, sich ein neues Domizil zu suchen.

                                Unter der Voraussetzung absolut keinen Hinweis auf die Örtlichkeit seines neuen
                                Wochenenddomizils zu geben, ließ er mir durch seine Rechtsanwälte ausrichten,
                                dass er mit erlaube drei Bilder davon reinzustellen..... danke Willy

                                Hinterwilly 009

                                Bild 011.jpg

                                einen kurzen Blick durfte ich noch in den blauen Salon....

                                Bild 012.jpg

                                und das Gästezimmer werfen

                                Bild 014.jpg

                                sehr idyllisch und einsam Willy, gratuliere zu dem neuen und
                                großartigen Besitz in einer unberührten Waldlandschaft

                                Kommentar

                                Lädt...