Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kurioses am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Kurioses am Wegesrand

    urige Hütte auf der Ursprungalm (Rohrmoos-Untertal):

    rohrmoos-untertal-ursprungalm.JPG

    Kommentar


    • AW: Kurioses am Wegesrand

      in der Bretagne, ortschaft Locronan:



      http://www.geotrace.net/sys/index.php?i=3578
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • AW: Kurioses am Wegesrand

        hallo forumaner

        gestern am hermannskogel.......

        3berge-jän07-36.jpg
        kübel mit schneehaube, wer der künstler war weis ich nicht.

        othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • AW: Kurioses am Wegesrand

          Kirchenmodell ca. 2 m Höhe im Gurktal


          MfG. Siegi



          _______________________

          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
          Alexander von Humboldt (1769-1859)

          Kommentar


          • AW: Kurioses am Wegesrand

            Lustige Tafel am Weg Waldegg - Waldeggerhaus (Hohe Wand)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Kurioses am Wegesrand


              Um das begehrte
              WIENERWALD-DIPLOM
              zu erhalten, mit dem man vor allem beim Opernball auftrumpfen kann,
              besuchte ich heute u. a. den

              633 m hohen Roßgipfel

              Schon meinte ich,
              daß radikale Anti-Auto-Fetischisten hier ein Joa-Bildnis vom Baumstamm herunter gerissen hätten :

              ro 7 thermometer.jpg

              Doch - wie so oft im Leben - irrte ich (mich) auch hier :

              ro 8 thermometer.jpg

              Solch ein Thermometer sollte - meiner Meinung nach - verpflichtend auf jedem Gipfel installiert sein !
              Und da es sich um ein "Neutrum" handelt, könnte es niemals als frauenfeindliche Aktion bezeichnet werden !

              Nachdenklich stimmt mich aber in diesem Zusammenhang Folgendes :

              der Baum - ich halte dagegen die Blume
              der Berg - ich halte dagegen dieKugel
              der Gipfel - ich halte dagegen dieAussicht
              der Rucksack - ich setze dagegen die Flasche
              der Schuh - ich setze dagegen : die Mütze
              der Wein - ich setze dagegen die Quelle

              MACHT WEITER !


              Und :

              Von den weit über 25 Hochständen, die ich heute bei meiner "Fünf-Mugel-Tour" gesehen habe,
              war dies der orginellste :

              ab 8 hochstand.jpg

              Den Jägern fällt halt immer Gefinkelteres ein, damit die Wildbrettwochen alljährlich stattfinden können :

              ab 7 hochstand f.JPG

              Zuletzt geändert von Willy; 08.02.2007, 22:32.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Kurioses am Wegesrand

                Von den weit über 25 Hochständen, die ich heute bei meiner "Fünf-Mugel-Tour" gesehen habe,
                war dies der orginellste


                Ich war ja schon immer der Meinung, dass ein Hochstand sicheres Anzeichen einer nahen Forststrasse ist, da Jäger meist beinlose Lebewesen sind. Aber offensichtlich muss ich diese Theorie auf "mit Anhänger befahrbare Forststrasse" erweitern.

                LG
                Erich
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • AW: Kurioses am Wegesrand

                  Noch was Kurioses zu den beinlosen Wesen:

                  Kurios.jpg
                  Der Hochstand-Klettersteig bei der Geschriebenen Buche im Wienerwald.
                  lg
                  Woifal


                  Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                  (Iwan S. Turgenjew)

                  Kommentar


                  • AW: Kurioses am Wegesrand

                    Zitat von Woifal

                    Der Hochstand-Klettersteig bei der Geschriebenen Buche im Wienerwald.
                    Solche "Aufstiegshilfen" habe ich in den letzten Tagen im Raum Alland sehr viele gesehen !


                    Was sagt Ihr zu dieser Aufstiegshilfe ?
                    ( Gesehen heute am Schwarzkopf im Wienerwald. )
                    Wer traut sich da rauf ?

                    aufstiegshilfe 2.jpgaufstiegshilfe 3.jpg

                    Und hier habe ich einen besonderen Leckerbissen :

                    "Extremkletterer" am Schweinzerberg
                    bei Hinterbrühl

                    extremkletterer.jpg

                    Am Glocknergrat ( ebenfalls Hinterbrühl ) sah ich dann allerdings keinen einzigen dieser "Abgrund-Spezailisten".
                    Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2007, 17:01.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Kurioses am Wegesrand

                      Wer das Schild nicht lesen kann. Auf ihm steht Lebensgefahr.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Almöhi

                      Kommentar


                      • AW: Kurioses am Wegesrand


                        Bei meiner heutigen Wienerwald-Wanderung von der Bärensäule zum Hohen Schlatten

                        traf ich auf diese sich merkwürdig stillverhaltende Riesenschlange :

                        schlange f.jpg

                        Wahrscheinlich befindet sie sich noch im Winterschlaf !
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Kurioses am Wegesrand

                          gutgemeinter Hinweis:

                          gutgemeinter hinweis.jpg

                          Kommentar


                          • AW: Kurioses am Wegesrand


                            Heute - im Anblick des Gr. Marchberges - angetroffen :

                            Ein Postkastl und weit und breit kein Haus

                            post.jpg

                            Und wie das - nahe vom Ungarstein im Helenental - entstanden ist,
                            kann uns vielleicht Joa erklären :

                            Kugelbaum f.jpg

                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Kurioses am Wegesrand

                              Zitat von Willy

                              Und wie das - nahe vom Ungarstein im Helenental - entstanden ist,
                              kann uns vielleicht Joa erklären :
                              ich trau mich's fast nicht zuzugeben vor 20 Jahren hab ich dort an den Baum gepin....

                              Kommentar


                              • AW: Kurioses am Wegesrand

                                Begegnung mit 1 PS in den Nockbergen


                                MfG. Siegi



                                _______________________

                                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                                Kommentar

                                Lädt...