Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kurioses am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Kurioses am Wegesrand

    Unterwegs von der Gscheidlföhre zum Hohen Eck (Gutensteiner Alpen) passiert man einen felsigen Gipfel. Als ich von dem zum Hohen Eck fotografierte...
    hohes_eck1.jpg
    ...da fiel mir auf, dass an dem Bäumchen im Vordergrund etwas hängt.

    Was ist denn das, waren die Indianer hier?
    hohes_eck2.jpg

    Dann am Hohen Eck ein übliches Gipfelszenario: Bäume und ein zerzauster Steinhaufen.
    hohes_eck3.jpg
    Doch nanu, da hängt ja schon wieder was!

    Tibetanische Gebetsfahnen!
    hohes_eck4.jpg

    Kommentar


    • AW: Kurioses am Wegesrand

      Ein Tipp für Bastler :
      Leicht zu reparierierender Fernsehapparat
      abzuholen im Bermuda-Dreieck der Fischauer Berge
      Hoffmannshöhle - Zigeunerhöhle - Falschmünzerhöhle

      tv f.jpg

      Also unter dem ehemaligen Finkenhaus.

      Und diese
      Kaisereiche bei Fischau
      - links hinter Stefan -

      Kaisereiche f.jpg

      hat den Kaiser auch nie zu Gesicht bekommen.

      Zuletzt geändert von Willy; 07.12.2009, 07:51.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Kurioses am Wegesrand

        Wir Steirer sind nicht blöd:

        Da widersetzt sich ein Felsen den Sprengarbeiten beim Bau einer Forststraße auf den Grazer Hausberg ...


        ... also kommt einfach ein Gipfelkreuz drauf und schon hamma einen zweiten Schöckl, wo wir Gipfelsiege feiern können ...


        Gert
        Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

        Kommentar


        • HÖLLES - Augangspunkt für den Lazarus Berg

          REN statt REN

          Wenigestens in der (Vor-)Weihnachtszeit will ich ein gutes Werke tun.
          Und das kann heutzutage nur heißen :

          KLIMA (BE)SCHÜTZEN !

          Ich verzichtete also schweren Herzens heute für einen Tag auf mein Auto
          und war so unterwegs :

          ren f.jpg



          Doch eigentlich hat das nicht wirklich dem Klima etwas gebracht.
          Denn Rentiere geben noch mehr Abgase von sich ( = stinken wesentlich mehr ) als Renaults !

          Morgen pfeif` ich auf`s Klima und bin wieder mit dem Auo untergwegs :

          Hölles f.jpg

          ( beide Fortwegungsmittel stammen aus Hölles - also vom Ost-Rand der Gutensteiner Alpen )



          Zuletzt geändert von Willy; 08.12.2009, 14:55.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Kurioses am Wegesrand

            Hallo Willy,

            dann pass aber auf, dass du nich im Halteverbot parkst, wie ich es neulich tat. Als ich mein CO2-neutrales Fahrzeug nur mal kurz in einer solchen Zone abstellte, wurde es gleich aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.....


            Der entsetzte Almöhi
            Angehängte Dateien
            Gruß Almöhi

            Kommentar


            • AW: Kurioses am Wegesrand

              Leider habe ich vergessen die Tafel zu fotografieren:

              Laut singen
              Kreuzottern


              Beim Holzstoß an der Hauswand der Wildenseehütte (Totes Gebirge)

              Erik
              Zuletzt geändert von Erik; 10.12.2009, 10:18.

              Kommentar


              • AW: Kurioses am Wegesrand

                Aliens am Hocheck?
                PC130131_small.jpg

                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                • AW: Kurioses am Wegesrand

                  Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
                  Aliens am Hocheck?

                  Gruß
                  Stefan
                  Servus!

                  Nix Aliens, Jesus oder die Mutter Gottes oder evt. a Habsburger!

                  Siehe unter Polydaktylie oder z.B. hier Sechsfinger

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • AW: Kurioses am Wegesrand

                    Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen

                    Aliens am Hocheck

                    und eine Invasion auf der Hohen Wand :

                    Kurios f.jpg

                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Kurioses am Wegesrand

                      Heute gefunden unter dem bzw. im

                      Kur 0 f.jpg

                      Keltenkalk II - Klettergebiet "Wöllersdorf Hart"

                      ll8 f.jpg

                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Kurioses am Wegesrand

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Sag uns lieber, was diese Hexenkreise bedeuten sollen ?
                        Im Schneeberg-Gebiet habe ich schon einiges an Hexenkreisen gesehen. Der von dir porträtierte ist eher ein Provisorium.

                        Kommentar


                        • AW: Kurioses am Wegesrand

                          Zitat von mishehu
                          Der von dir porträtierte ist eher ein Provisorium.

                          Kein Povisorium ist hingegen

                          die Einnahme des Hauslitzkogels durch die Japaner

                          plan 0 f.jpg

                          Was ich am heutigen Tag mit Schrecken bestätigt bekam !

                          plan 1 f.jpg

                          Damit droht demnächst die Eroberung von Marias Land mit all seinen köstlichen Lachsen

                          plan 2 f.jpg

                          sowie ein Angriff auf den Hauslitzsattel und damit entweder eine Sperre der Bahn
                          - heute fuhr deshalb sicherheitshalber kein Zug -
                          oder eine Maut-Erpressung, wie wir sie in Glanz-Zeiten der Raubritter
                          - ich sag´ nur Aggstein -
                          erlebt haben.

                          plan 2aaa f.jpg

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Kurioses am Wegesrand

                            Sollte jemand von Euch heuer einmal in den Bergen unterwegs sein :

                            NICHT VERGESSEN !

                            In den Alpen herrscht nicht nur Absturz sondern auch immer wieder jede Art von

                            EINSTURZ-GEFAHR

                            einst f.jpg

                            Solltet Ihr es doch wider Erwarten schaffen, zur Amberger Hütte vorzustoßen,
                            dann nehmt, umauf die Schlafplätze zu kommen, (bitte) ja nicht Eure Steigeisen ab,

                            t2 fff.jpg

                            denn da Wiat und die Wiatin ( = Lydia und Serafin ) können imma vü Göd brauchen !

                            Zuletzt geändert von Willy; 05.01.2010, 18:19.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Kurioses am Wegesrand

                              Da freue ich mich einmal alleine am Gipfel der Hohen Veitsch zu sein und werde prompt von einem lauten Luftvehikel gestört; vielleicht hätte ich auch gleich in die N-Stellung gehen sollen .
                              Veitsch 1.JPG
                              Veitsch 2.JPG

                              Kommentar


                              • AW: Kurioses am Wegesrand

                                im Mühlviertel

                                [ATTACH]266135[/ATTACH][ATTACH]266134[/ATTACH]


                                Wie Eipoldschlag zu seinem Namen kam

                                Als hier die ersten Siedler rodeten, gab es noch Bären und Wölfe.
                                Zwei Brüder fällten Bäume; da kam ein Bär auf sie zu. Rasch kletterte
                                jeder auf einen Baum, um sich zu retten. Jedoch der Bär kletterte nach.
                                Voll Todesangst schrie der eine: "Ei, Pold, schlag zu!"
                                Pold gab dem Bären mit der Axt einen so kräftigen Hieb, daß dieser zu
                                Boden stürzte. Zum Gedenken an die Errettung nannten sie die Siedlung
                                oben auf dem Berg "Eipoldschlag".

                                Kommentar

                                Lädt...