Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kurioses am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Kurioses am Wegesrand

    Zitat von AngieAusMoedling Beitrag anzeigen

    . . . frühlingsgefühle . . .

    Dazu passt (irgendwie) diese Anfrage :

    Handel es sich hier - in Ramsau bei Hainfeld - um das Gebursthaus von Martin ?



    a1 f.jpg

    Wenn man sich so die Umgebung anschaut, könnte das hinkommen :

    a2 f.jpg

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=262

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Kurioses am Wegesrand

      Gestern war ich (mit Leopold) u. a. auf der Galgenmauer bei Furthof/Hohenberg ( NÖ )
      und zeigte ihm dieses von mir schon einmal besuchte
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...7&postcount=54
      Kunst-Zentrum :

      Kur 1 f.jpg

      Der Einfallsreichtum von Felix Gravogel

      Kur 2 f.jpg

      ist ein nie endenwollender.

      Kur 3 f.jpg

      Diesen ambivalenten Motorradfahrer präsentierte ich allerdings schon einmal im FORUM :

      Kur 4f.jpg

      Er ist unverkäuflich :
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=55

      Zuletzt geändert von Willy; 21.05.2010, 09:11.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Kurioses am Wegesrand

        Die pflegeleichte Herde eines Niederrheinischen-Kleinbauern.Baerl 004.JPG

        Baerl 003.JPG

        Kommentar


        • AW: Kurioses am Wegesrand

          Du bist hier einem argen Schwindel aufgesessen !
          Es gibt (noch) keine blauen Kühe !

          Allerdings existieren tatsächlich solche Hochstände :

          Kuriose f.jpg

          Zumindest am Fuß vom Großen Sonnleitstein bei Hinternaßwald.

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Kurioses am Wegesrand

            Hallo Willy!
            Diese Herde gibt es wirklich,wenn Du allerdings erwartest,die Milch zu bekommen,muss ich Dich enttäuschen,diese Viecher lassen sich auch mit Gewalt nicht melken. Hier ist noch eine blaue Sache.

            ttp://nachrichten.t-online.de/blauer-storch-in-oderland-gibt-raetsel-auf-/id_41215938/index

            LG.Thei.

            Kommentar


            • AW: Kurioses am Wegesrand

              Jeder kennt den höchsten Punkt von Österreich.

              Wer aber kennt den niedrigsten??

              tiefster punkt österreichs.jpg

              Nicht unbedingt spektakulär – aber dennoch einmalig in Österreich!
              Mit 114 Meter über der Adria, befindet sich der tiefste Punkt Österreichs,
              auf dem Gemeindegebiet von Apetlon (Burgenland).


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • AW: Kurioses am Wegesrand

                Zitat von manfred1110
                Jeder kennt den höchsten Punkt von Österreich.

                Wer aber kennt den niedrigsten??

                [ATTACH]291250[/ATTACH]

                Jeder, der unser FORUM nur einigermaßen interessiert durchblättert :

                apetlon f.jpg

                Doch romantisch veranlagte Menschen besuchen diesen besonderen Ort natürlich

                BEI SONNENUNTERGANG

                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=16

                Zuletzt geändert von Willy; 27.05.2010, 08:56.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • Der Energieplatz am Mäuerlberg bei Puchenstuben

                  Wollt Ihr es Euch einmal so richtig geben ?

                  Wollt Ihr ENERGIE AUFTANKEN bis (fast) zum Ekzess ?

                  Dann seid Ihr in Puchenstuben richtig :

                  q2a f.jpgq2b f.jpg

                  AUCH WEITERLESEN GESCHIEHT NUN AUF EIGENE VERANTWORTUNG !

                  q3 f.jpg

                  Gleich zu Beginn fallen einem diese handwwerklich-vorbildhaft gestalteten hülzernen Notenpulte auf :

                  q4 notenpulte f.jpg

                  DAHER : NOTEN MITBRINGEN !
                  ( Egal ob Ihr Noten lesen könnt oder nicht ! )

                  q5a f.jpgq5b f.jpg

                  Bei diesem Anblick

                  q6 f bei diesem anblick bekommt man f.jpg

                  kommt man rasch auf jede gewünschte Frequenz !

                  q7a f.jpgq7b f.jpg

                  Aber jetzt wird`s auf diesem (angeblichen) Energieplatz

                  q8a f.jpgq8b f.jpg

                  allmählich recht anstrengend !

                  xxx.jpgq9b f.jpg

                  DA LEUCHTET AM FELS PLÖTZLICH EIN HELL-STRAHLENDER LICHTBLICK :

                  r1 f.jpg

                  Endlich sieht man mal was Anderes als Notenpulte !

                  r1aaa f.jpg

                  Doch gleich geht`s wieder der Gesundheit an den Kragen :

                  r2a f.jpgr2b f.jpg

                  Wer noch immer nicht genug gesehen bzw. Energie getankt hat :

                  Hier ist eine (hoffentlich) weiterhelfende Telefonnummer :

                  r3 f.jpg

                  Zu der ganzen Anlage sage ich nur :

                  DA SETZT DI` NIEDER !

                  r4 f.jpg

                  Ich kann aber aus eigener Erfahrung bestätigen :

                  Wenn man endlich beim allerletzten Notenpult angelangt ist, dann empfindet man nur mehr dies :

                  r6 f.jpg

                  Bei mir hat sich dieser Energieplatz finaliter jedoch so ausgewirkt :

                  Ich bekam
                  - allerdings in Verbindung mit einer Besteigung vom Mäuerlberg -
                  ( und das war gestern mein 6. Eintausender im Ötscher-Gebiet )
                  einen unbändigen Guster ( = Gusto ) auf ein Krügel Bier und ein Backhendl !

                  Zuletzt geändert von Willy; 27.05.2010, 17:42.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Kurioses am Wegesrand

                    Ich fände es nicht kurios sondern hoch an der Zeit,
                    wenn jemand endlich einmal alle vier Ötscher an einem einzigen Tag bestiege ( = besteigt ) !

                    Kurios sind allerdings diese Wäscheleinen auf dem Winterbacher Ötscher :

                    Fäden 1a Winterbacher Ötscher f.jpgFäden 1b f.jpg

                    Und kurios mutet auch dieser offen(herzig)e Häuslbau am Fuße des Schwarzen Ötschers an :

                    Offener Häuserbaubei Lackenhof f.jpg

                    Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2010, 17:38.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Kurioses am Wegesrand

                      Offenbar wurde das - zumindest für mich - (hoch)interessante Kapitel
                      "NATÜRLICH ODER KÜNSTLICH ENTSTANDEN"
                      zur Gänze aus dem FORUM herausgelöscht.

                      Damit gingen schöne Bilder wie das zum Pfauenauge bei der Jagdhausalm

                      pf f.jpg

                      unwiderbringlich verloren !

                      SCHADE !

                      Ich stelle daher beim Würfelturm südlich der Edelweißhütte am Schneeberg

                      kü1a f.jpgkü1b f.jpg

                      abermals die ernstgemeinte Frage :

                      "Künstlich oder natürlich entstanden ?"

                      kü 2 f.jpg

                      Vom ersten Anblick an musste ich - verzeiht mir - an die "Alpenfestung" denken !

                      kü 3 f.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 13.06.2010, 12:10.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Kurioses am Wegesrand

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        [CENTER]Offenbar wurde das - zumindest für mich - (hoch)interessante Kapitel
                        "NATÜRLICH ODER KÜNSTLICH ENTSTANDEN"
                        zur Gänze aus dem FORUM herausgelöscht.
                        Lieber Willy !

                        Wenn du im falschen Unterforum suchst, wirst du den angesprochenen Thread (in dem du im Dezember zuletzt gepostet hast) leider nicht finden.
                        Der Thread ist natürlich noch vorhanden und befindet sich in "Natur & Umwelt".All deine mühsam zusammengesuchten Schätze sind also noch immer da.

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • AW: Kurioses am Wegesrand

                          Zitat von mountainrabbit

                          Lieber Willy !

                          Der Thread ist natürlich noch vorhanden und befindet sich in "Natur & Umwelt".

                          Lieber Günter !

                          Spätestens seit heute ist es erwiesen :

                          Du bist klüger und intellegenter als der Herr Google !

                          Denn Mr. Google hat
                          - trotz mehrfacher variabler Aufforderungen meinerseits -
                          desen Edel-Thread nicht gefunden und damit ich auch nicht,
                          obwohl ich sogar (zusätzlich) bei "Natur&Umwelt" die letzten 5 - 10 Jahre durchgepflugt habe !

                          ( Vielleicht war ich einfach nur zu aufgeregt. )

                          DANKE, FÜR DEINE HILFE !

                          Ich tippe auf :

                          Künstlich entstanden oder zumindest überwiegend vom Menschen beeinflusst :

                          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=48

                          Zuletzt geändert von Willy; 13.06.2010, 15:54.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Kurioses am Wegesrand

                            Dieser Radfahrer ist schon etwas anlehnungsbedürftig.


                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • AW: Kurioses am Wegesrand


                              Ein Gipfelbuch mit Herz
                              fanden wir gestern auf der 3008 m hohen Inneren Rifenkarspitze in den Ötztaler Alpen vor :

                              kur 1a f.jpgkur 1b f.jpg

                              Die letzte Eintragung stammt(e) übrigens aus dem Jahr 2007 !
                              Zuletzt geändert von Willy; 27.06.2010, 11:10.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Kurioses am Wegesrand

                                Dieser Radfahrer arbeitet sich zum Castello in Brescia empor.


                                helmut55
                                Lg. helmut55

                                Kommentar

                                Lädt...