Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasserkraftwerke in den Bergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserkraftwerke in den Bergen

    Griass Eich


    wie Euch ja bekannt sein dürfte ist im Unterforum Aktuelles eine Diskusion, "für und wider den Stauprojekten", ausgebrochen. Ich will hier nur Fotos von Wasserkraftwerken in den Bergen reinstellen, ohne eine Diskussion loszubrechen, dass könnt ihr ja im "Eure Stimme ist gefragt...." weiter machen.

    Ich fange mit Kaprun an, wo ich im Jahr 2002 am Mooserboden war:


    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

    Hallo Othmar,

    obwohl wir schon an vielen Stauseen waren, habe ich gerade verblüfft festgestellt, das wir fast keine Fotos davon gemacht haben. Meistens waren wir zur falschen Jahreszeit da, und die Seen fast leer, also kein tolles Fotomotiv

    hier zwei Bilder vom Schlegeisstausee im Zillertal von Ende Mai 2007
    IMG_0274_1000x1000_100KB.jpg

    IMG_0284_1000x1000_100KB.jpg


    Liebe Grüße

    Desperaux
    Laß dir Zeit...
    Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
    Will man die Sonne erreichen,
    reicht es nicht aus,
    impulsiv in die Höhe zu springen...
    Sir Peter Ustinov

    Kommentar


    • #3
      AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

      Dieser Stausee befinde sich in Sachsen-Anhalt im Harzer Hochland:

      Hasselfelde_06.jpg
      Hasselfelde_10.jpg
      Hasselfelde_15.jpg
      Hasselfelde_18.jpg
      Die Hasselvorsperre ist nicht nur zur Stromgewinung da, sondern auch Wasserreserspeicher
      für die Grossstädte im Osten Deutschland. Man sieht auch wie schön sich dieser Stausee in die Landschaft fügt.


      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

        Zitat von Desperaux

        Meistens waren wir zur falschen Jahreszeit da, und die Seen fast leer,
        also kein tolles Fotomotiv . . . vom Schlegeisstausee im Zillertal

        Ja, Du deutest es richtig an :

        Es gibt
        eine Zeit der Freude
        eine Zeit der Trauer
        eine richtige Zeit auf Menschen zuzugehen, Menschen zu besuchen und zu lieben
        und vor allem
        eine richtige Zeit in die Berge ( und zu deren Stauseen ) zu gehen !

        Die hast Du beim Schlegeis-Stausee

        sch 0 f.jpg

        - Du hast es ja sofort erkannt -

        schl 1 fff.jpg

        nicht - so wie ich - erwischt !

        schl 2 f.jpg

        PS :

        So wie Menschen nicht immer (nur) schön anzuschauen sind,
        sinder es Berge und deren Stauseen natürlich auch nicht.

        ABER NUN EINE UNVERHÜLLTE KAMPF-ANSAGE AN ALLE GEGNER DER WASSERKRAFT :

        Dieser wunderbare See
        - ein absolutes Schmuckstück in Niederösterreich -
        befindet sich
        zwischen Platzerberg, Stronser Höhe, Buchberg, Schöberlberg und Steinwand :

        kamp 1 f.jpg

        Niemand, der "mein" Bundesland liebt, kann sich diesen wunderbaren Erholungsraum

        kamp 1a f.jpg

        - den Ottensteiner ( Othmarsteiner ? ) Stausee -

        kamp 2 f.jpg

        mehr wegdenken !

        Zuletzt geändert von Willy; 14.02.2009, 21:14.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          eine richtige Zeit in die Berge ( und zu deren Stauseen ) zu gehen !
          Lieber Willy,

          auch wenn es vielleicht den Anschein macht, aber wir haben (manchmal) sogar schönes, sonniges Wetter im Zillertal erwischt

          und einmal sogar die richtige Zeit für volle Stauseen und schönes Wetter(was will man mehr
          hier der Beweis!
          Stausee Durlaßboden
          bei Gerlos

          114_1489_900x900_100KB.jpg


          Liebe Grüße

          Gerda
          Laß dir Zeit...
          Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
          Will man die Sonne erreichen,
          reicht es nicht aus,
          impulsiv in die Höhe zu springen...
          Sir Peter Ustinov

          Kommentar


          • #6
            AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

            Zitat von Desperaux

            Lieber Willy,

            . . . wir haben . . . schönes, sonniges Wetter im Zillertal erwischt

            Fein, Gerda !

            Aber wenn Du nächstes Mal wieder fotografieren gehst,
            dann nimm eine Draht-Schere mit
            und zwicke vorher bitte diesen irritierenden telegrafischen Vordergrund weg !

            Oder mach es - wie Harald dokta Co. - per Comupter !

            Da ich diese üblichen Verschwindungslassungs-Techniken nicht in der Schule gelernt habe,
            kann ich derzeit nur diese Not-Zwischenlösung anbieten,
            die aber sicher wieder tausende Touristen aus Russland, China und der Übersee
            in diese (hoch)interessante Grenzregion Salzburg - Tirol locken wird :

            ax fff.jpg
            Zuletzt geändert von Willy; 15.02.2009, 23:38.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Fein, Gerda !

              Aber wenn Du nächstes Mal wieder fotografieren gehst,
              dann nimm eine Draht-Schere mit
              und zwicke vorher bitte diesen irritierenden telegrafischen Vordergrund weg !

              [ATTACH]197927[/ATTACH]



              Lieber Willy,
              gefällt es dir so besser?
              Angehängte Dateien
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

                Zitat von ekkhart

                Lieber Willy,
                gefällt es dir so besser?


                Na klar, ekkhart !

                Aber vor allem, weil in meinem Auto
                - was man hier leider schlecht sehen kann -
                Gerda sitzt :

                q1a f.jpgq2 f.jpg

                Wie bist Du an dieses - eigentlich nur für den privaten Gebrauch gedachte - Foto herangekommen ?

                Spionierst Du mir - bzw. uns - nach ?

                PS :

                Und, Desperaux, entschuldige, dass ich dieses Gehemnis schon heute
                und nicht - wie ausgemacht - erst morgen entlüfte
                :

                Gerda und ich wurden von der TIWAG gebeten und eingeladen,
                die Einweihung - also Schiffstaufe - des nächsten österr. Wasserkraftwerkes vorzunehmen !
                Zuletzt geändert von Willy; 16.02.2009, 20:38.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  [B]
                  Wie bist Du an dieses - eigentlich nur für den privaten Gebrauch gedachte - Foto herangekommen ?


                  ganz gelegentlich, selten, ausnahmsweise, sozusagen, postest du ja in diesem Forum manchmal, alle heiligen Zeiten einmal, etwas aus deinem motorisierten Bergsteigerleben, und dort hab ich das Foto gefunden.
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

                    Dieser Stausee - Lago Bissina - liegt am Ende des Val Daone am Beginn des Val Fumo, fast am Fuß des Caré Alto d.biss. - val fumo.jpg


                    An der Staumauer (diga)d.biss - det-.jpg

                    finden jedes Jahr speed rock climbing Wettbewerbe (auch Weltcup) statt: http://www.speedrock.it/lang/en/homepage

                    Eine Staumauer als Sportgerät ...
                    Servus!
                    baru

                    http://www.sagen.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

                      Tja, wenn die schönen Stauseen nur immer blattlvoll wären...
                      Die Bilder sprechen für sich
                      Sorry Othmar, ich will keine Diskussion losbrechen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

                        Der Kölnbreinspeicher

                        DSCN1778.jpg

                        der Maltakraftwerke.


                        LG!E
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

                          Der Reschensee fasst 120 Millionen m³. Zwei Dörfer und einige Weiler wurden überflutet, die Einwohner zwangsenteignet. Der Kirchturm der versunkenen Gemeinde Alt- Graun stammt aus dem 14. Jahrhundert.

                          PICT4151.jpg


                          LG!E
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

                            Danke, Ecki, für die Erinnerung an den Reschen-Stausee !

                            Für mich war das immer schon ein ganz besonderer Platz :
                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=87

                            r1b fff.jpgr1a f.jpg

                            Oder noch ein recht stimmungsvolles Bild von mir :

                            Reschen-Stausee mit Ortler

                            135.jpg

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                            Tja, wenn die schönen Stauseen nur immer blattlvoll wären...

                            Ich gebe zu : Das ist (zwar) ein bissl ein Dilemma !

                            Aber nicht einmal (m)ein Bier-Krügel ist immer blattlvoll :

                            b1 f.jpg

                            Oder - was noch trauriger ist - mein

                            b2 f.jpg

                            Und schon gar nicht . . .
                            Zuletzt geändert von Willy; 17.02.2009, 00:43.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wasserkraftwerke in den Bergen

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              Reschen-Stausee mit Ortler

                              [ATTACH]198154[/ATTACH]
                              ...der Ortler ist echt ein Wahnsinnsberg!!!...
                              (Da kommen mir ja gleich solche Ideen!)


                              LG!E
                              take only pictures
                              leave only tracks

                              Kommentar

                              Lädt...