Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenauf- & Untergänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: sonnenauf-/untergänge

    gestern.

    sonne.jpg

    Kommentar


    • AW: sonnenauf-/untergänge

      Sonnenuntergang Reunion Gite Belouve

      IMG_1925.JPG

      Kommentar


      • AW: sonnenauf-/untergänge

        Sonnenaufgang Foto gemacht am Piton des Neiges

        IMG_1976.JPG

        Kommentar


        • AW: sonnenauf-/untergänge

          Servus miteinander,
          Sonnenuntergang von der Strips nach Durchzug einer Front im August 2006!


          sonnenuntergang1.jpg


          Gruß,
          Jürgen

          Kommentar


          • AW: sonnenauf-/untergänge

            Einen Sonnenaufgang wie den heutigen hab ich noch nicht gesehen. Ob es am Föhn lag?

            f1.jpg

            f2.jpg

            g3.jpg

            Kommentar


            • AW: sonnenauf-/untergänge

              Zitat von bergsucht

              Einen Sonnenaufgang wie den heutigen hab ich noch nicht gesehen.

              Ob es am Föhn lag?
              Wir haben derzeit eine starke Südströmung, die direkt von Nord(west)afrika heraufkam.

              Ich nehme sehr an, daß hier SAHARASTAUB für die intensive Rotfärbung mitverantwortlich ist !

              siehe u. a.
              http://www.wetter.at/oesterreich/tir...rei-am-brenner

              oder noch besser :
              http://aviationweather.gov/obs/sat/intl/ ICAO Area C

              also aktuell daraus :

              bbb fff.jpg
              Dieser Sonnenaufgang zwar nicht mehr aktuell aber dafür aus Afrika :

              27. Juli 2000 - 6 Uhr 30

              KILIMANJARO


              kili 1.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 25.11.2006, 17:52.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: sonnenauf-/untergänge

                Zitat von Willy
                Wir haben derzeit eine starke Südströmung, die direkt von Nord(west)afrika heraufkam.

                Ich nehme sehr an, daß hier SAHARASTAUB für die intensive Rotfärbung mitverantwortlich ist !
                So. Jetzt - kurz nach 18 Uhr - bekomme ich soeben die Sahara-Bestätigung auch aus der KRONE :

                sw 1.jpg

                Entschuldigt bitte, daß ich heute schon wieder zuerst den KURIER gelesen habe,
                in dem es keinen dementsprechenden Hinweis gibt.

                ( Aber ich hebe mir immer - z. B. auch beim Essen - das Beste für den Schluß auf ! )

                Zur Buße stelle ich einen schon etwas "vergilbten"

                Sonnenaufgang am Similaun

                ( 28. März 1989 )

                si 2.jpg

                bei.


                PS :

                Um 20 Uhr war dann diese gigantische Süd-Strömung in der ZAMG besonders gut zu erkennen :

                ZAMG f.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 25.11.2006, 22:10.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: sonnenauf-/untergänge

                  Do kummt de Sunn....

                  Hochschwabsonnenaufgang am 26.11.06


                  Aufgänge.jpg



                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • AW: sonnenauf-/untergänge

                    Zitat von alpinfreak
                    Hochschwabsonnenaufgang am 26.11.06
                    Das ist natürlich ein Goldener Stern f f f.jpgGoldener Stern f f f.jpgGoldener Stern f f f.jpg Goldener Stern f f f.jpgGoldener Stern f f f.jpg-Foto !


                    Sonnenuntergang über der Glocknergruppe


                    Dietrich Kunze Glockner&Co f.jpg

                    Dietrich Kunze

                    (also ausnahmsweise wieder einmal ein Gast-Foto)

                    Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2006, 23:13.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: sonnenauf-/untergänge

                      Samstag Nachmittag, Abstieg Richtung Preiner Gscheid:

                      IMG_5942.jpg

                      IMG_5946.jpg
                      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                      Hermann Buhl


                      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                      Kommentar


                      • AW: sonnenauf-/untergänge

                        Bergsteiger sollten unbedingt mal zur See fahren. Und Seeleute sollten mal einen Gipfel besuchen. Das gehört irgendwie zusammen, weil es komplimentär ist. Darüber kann man sich endlos auslassen. Viele der Sonnenauf- und untergänge haben das hier ja schon angedeutet.

                        Hier also eine Bild aus dem Kategat.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: sonnenauf-/untergänge


                          SONNENUNTERGANG

                          AM NIEDRIGSTEN PUNKT ÖSTERREICHS

                          [ATTACH]53660[/ATTACH]

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: sonnenauf-/untergänge

                            Zitat von Willy
                            SONNENUNTERGANG AM NIEDRIGSTEN PUNKT ÖSTERREICHS
                            Siehe auch : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...9&postcount=15

                            bzw. überhaupt : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=niedrigste
                            Zitat von Jahn
                            Bergsteiger sollten unbedingt mal zur See fahren. Und Seeleute sollten mal einen Gipfel besuchen.
                            Einverstanden !
                            Zitat von Jahn
                            Hier also eine Bild aus dem Kategat.
                            Weiß jemand, wo genau sich die Bucht Sandwike befindet ? ( Angeblich dort irgendwo in dieser Gegend ! )

                            Hier notstrandete ja Richard Wagner bei seiner Flucht aus Riga ( nach London ) mit seiner Frau Minna und seinem Riesen-Hund !
                            Und hier spielt auch bekanntlich der 1. Akt der Oper "Der Fliegende Holländer" ! http://www.operinwien.at/werkverz/wagner/iholland.htm

                            Diese relativ wenigen "Solar-Ereignisse" findet man derzeit im Google

                            vom Kategat

                            kat 1.jpg

                            kat 2.jpg

                            und vom Skagerak

                            skag0.jpg

                            skag 1.jpg

                            skag 33.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 21.12.2006, 19:09.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: sonnenauf-/untergänge

                              Abendstimmung am See

                              Dazu meine Lieblings Kärntnerlieder: Is schon still uman See,
                              Untarn Lattarsteig zuabe und das Turracherlied

                              http://www.stimmen.at/sti/index.php?...l%3BRBEISPIELE

                              MfG. Siegi



                              _______________________

                              Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                              Alexander von Humboldt (1769-1859)

                              Kommentar


                              • AW: sonnenauf-/untergänge

                                Am 26.11.2006 konnte ich von meinem Haus diesen Sonnenuntergang bestaunen.

                                Almöhi
                                -der ALLEN eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht-
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Almöhi

                                Kommentar

                                Lädt...