Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenauf- & Untergänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: sonnenauf-/untergänge

    Mount Robson bei Sonnenaufgang.
    Zuletzt geändert von GoFurther; 18.09.2013, 19:06.
    Decline starts with the replacement of dreams with memories and ends with the replacement of memories with other memories.
    Taleb

    Kommentar


    • AW: Sonnenauf- & Untergänge

      sonne.JPG
      Da blinzelt sie bei +3 Grad übern Gipfl
      wie sehr man sich über a bissl wärme freuen kann nach einer kalten nacht
      Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
      Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
      Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

      Kommentar


      • AW: Sonnenauf- & Untergänge

        test (2)_HDR.jpg
        Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
        Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
        Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

        Kommentar


        • AW: Sonnenauf- & Untergänge

          da die Sonne täglich auf und untergeht (wenn auch manchmal nicht ganz so sichtbar) finden sich auch bei mir, fast schon inflationär, viele solcher Fotos...hier einmal 3 davon:

          Blick vom Kilimanjaro in Richtung Mawenzi beim Abstieg nach einer kalten Nacht unterhalb des Gipfels
          200.jpg
          Aufstieg zum Mt Meru (im Hintergrund der Kilimanjaro)
          040(2).jpg
          Sonnenaufgang (oder je nach Sichtweise "Monduntergang") beim Aufstieg zum Dom mit Blick zum Matterhorn
          Wallis CH 2008 084.jpg

          wüstengeher
          wons sche wa, wars schena
          glei is schena wons sche is
          heit is gons sche sche

          Kommentar


          • AW: Sonnenauf- & Untergänge

            Ausgedehnte, hoch liegende Föhnwolken schufen am 28.12.2013 im Osten Österreichs zum Sonnenuntergang ein beeindruckendes Schauspiel.
            Ich war in den Niederösterreichischen Voralpen vom Hainfelder Kirchenberg Richtung Salzerbad unterwegs und hatte dabei das intensivste Leuchten im Süden bis Südwesten über 20 Minuten lang stets vor mir.

            16.10 Uhr: Der Horizont vor mir hat begonnen, in kräftigen Orangetönen zu leuchten. Der pyramidenförmige Berg in der rechten Bildhälfte ist der Hochstaff.
            65-Abendrot.jpg

            Abendhimmel über Hegerberg und Gippel.
            66-Abendrot-Gippel.jpg

            Gut 10 Minuten ist die Färbung der Wolken in Rot übergegangen, aber unverändert bieten sie ganz großes Theater.
            67-Abendrot.jpg

            Nochmals der Ausschnitt des Himmels im Südwesten über dem Halbachtal.
            69-AbendrotSüdwesten.jpg

            Dieses eindrucksvollste Abendrot seit einigen Jahren, das ich erleben konnte, bildete den unerwarteten abschließenden Höhepunkt meiner Wanderung in den Gutensteiner Alpen - und wird mir sicher lang in Erinnerung bleiben.
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 04.01.2014, 21:17.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • AW: Sonnenauf- & Untergänge

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Dieses eindrucksvollste Abendrot seit einigen Jahren, das ich erleben konnte, bildete den unerwarteten abschließenden Höhepunkt meiner Wanderung in den Gutensteiner Alpen - und wird mir sicher lang in Erinnerung bleiben.
              Auch ich durfte letzte Woche einen meiner schönsten Sonnenuntergänge erleben - am 30. Dezember vom Almkogel im Hintergebirge:



















              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                Abendhimmel hinter dem Eisenerzer Reichenstein, Steiermark
                79-Abendrot-EisenerzerReichenstein.jpg
                Aufgenommen am 23.02.2014 unterhalb der Ganzalm nordwestlich der Pretulalpe
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                  Ca eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Sonnenaufgang aufgenommen in Wien/Mauer/Kroissberg.
                  LG
                  der 31.12.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                    Auf unserm Hausberg (Istenberg). Hier auf dem dortigen Feldstein (Bruchhauser Steine)

                    Gruß Almöhi

                    Kommentar


                    • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                      Abendstimmung beim Abstieg vom Hainfelder Kirchenberg in den Gutensteiner Alpen, NÖ (am 27.02.2016)
                      92-Sengenebenberg-TürnitzerAlpen-Abendrot.jpg
                      Gleich rechts vom Baumstamm der Sengenebenberg (nördlichster Tausender der gesamten Alpen),
                      rechts im Hintergrund zahlreiche Berge der nördlichen Türnitzer Alpen.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                        Es muss nicht immer kitschig rot sein.
                        Sonne.JPG
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                          Der Große Hundstod in den Berchtesgadener Alpen im Licht der letzten Sonnenstrahlen des Tages.
                          110-ZoomGroßerHundstod.jpg
                          (Zoomaufnahme von der Passauer Hütte in den Leoganger Steinbergen, 29.07.2016)
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                            Nicht wirklich alpinistisch (vor der Kathedrale in Piazza Armerina), dafür umso kitschiger:

                            P1100634_DxO.jpg

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                              Nicht wirklich alpinistisch (vor der Kathedrale in Piazza Armerina), dafür umso kitschiger
                              Ach was kitschig hin oder her, taugt uns doch eh allen!

                              Kommentar


                              • AW: Sonnenauf- & Untergänge

                                Heiligkreuzkofel bei Sonnenuntergang
                                Stern.JPG
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...