Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenauf- & Untergänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnenuntergang am 19. Dezember 2019

    10.JPG
    : Höhepunkt meiner Meteorologenlaufbahn - so schön ausgeprägte mammatus hab ich noch nie gesehen, aber nicht an der Rückseite eines Cb incus, sondern Altocumulus an der Unterseite der Leewolke (Gebirgswelle).

    8.JPG
    6.JPG


    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • Sonnenuntergang am 16.12. und 19.12.2019.
      Blick in Enns zur St Laurenz Kirche.

      11 (2).jpg
      11 (3).jpg
      11 (5).jpg
      11 (6).jpg
      Lg helmut
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • https://1drv.ms/v/s!Al6b-2QBWRb3g6Ah...PdpHw?e=uKB2Mr


        Sonnenaufgang am 28.12.2019 von Wien-Mauer gegen das Leithagebirge.

        LG
        der 31.12.

        Kommentar


        • Silhouette des Schneebergs vor dem Abendhimmel,
          fotografiert am 01.02.2020 aus über 75km Entfernung von Haslau an der Donau (gut 11km östlich des Flughafens Wien-Schwechat)
          74-HstHaslau-ZoomSchneeberg.jpg
          In der extrem klaren Luft ist selbst das Elisabethkirchlein in der linken Bildhälfte eindeutig zu erkennen.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • Sonnenuntergang auf der Wildalpe oberhalb von Frein am 15.02 ca. 16:30.

            200215_Wildalpe010.jpg

            Blick über die Student hinweg zum Hochschwab und ins Gesäuse.

            200215_Wildalpe006.jpg

            Ganz war die Sonne noch nicht unten. Aber die Stimmung war traumhaft schön.

            LG. Martin

            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • War eine sehr einfache Wanderung heute, obwohl ich mich mit ca 29 km in der Sekunde weiterbewegt habe, ging nur auf den Balkon (in Mauer bei Wien) und stellte die Kamera hinaus.

              Da gab`s einmal ein Thema für Sonnenauf- und untergänge, finde es aber leider nicht. Wenn`s es doch noch gibt bitte dorthin schieben.

              Edit: Hiermit erledigt.
              Lg, Wolfgang A. (als Moderator)


              Aber seht selbst:

              https://1drv.ms/v/s!Al6b-2QBWRb3g6VZ...uBj9g?e=NJ8U4s

              Ein Prosit Neujahr und liebe Grüße

              Der 31.12.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 02.01.2022, 20:18.

              Kommentar


              • Am vergangenen Mittwoch, den 18. Jänner 2023, hatte ich das Glück, genau zum richtigen Zeitpunkt zum großen Parkplatz in Gießhübl zurückzukommen.
                Wolkenlücken an den idealen Stellen schufen eine wunderbare frühabendliche Stimmung und einen perfekten Rahmen für den Hohen Lindkogel, Schneeberg und Schneealpe sowie Almesbrunnberg und Kalten Berg.
                24-Gießhübl-Wolkenstimmung.jpg
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • Der alte link funktionierte nicht mehr !


                  Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                  war eine sehr einfache wanderung heute, obwohl ich mich mit ca 29 km in der sekunde weiterbewegt habe, ging nur auf den balkon (in mauer bei wien) und stellte die kamera hinaus.

                  Da gab`s einmal ein thema für sonnenauf- und untergänge, finde es aber leider nicht. Wenn`s es doch noch gibt bitte dorthin schieben.

                  edit: Hiermit erledigt.
                  lg, wolfgang a. (als moderator)


                  aber seht selbst:

                  https://1drv.ms/v/s!al6b-2qbwrb3g74k...uezdw?e=mjzaa8

                  ein prosit neujahr und liebe grüße

                  Der 31.12.

                  Kommentar


                  • Bei Hüttenübernachtungen sind Sonnenauf- und -untergänge immer sehr spektakulär.
                    Das ist auch im Toten Gebirge so.

                    Das erste Foto ist in den Augen mancher vielleicht ein bisschen "off-topic", weil es um ca. 08:30 entstanden ist, und da ist die Sonne ja schon längst aufgegangen!
                    Nicht so in der Eibengrube unterhalb der Ebenseer Hochkogelhütte

                    P1000134.jpg

                    Aber am Abend ist die Stimmung natürlich einzigartig - und ich habe die Gelegenheit genutzt, den Sonnenuntergang am Ebenseer Hochkogel zu feiern.

                    P1000431.jpg
                    P1000436.jpg
                    P1000440.jpg
                    P1000452.jpg
                    P1000464.jpg

                    Und in der Nacht leuchten die Lichter von Steinkogel nahe Ebensee herauf.

                    P1000475.jpg

                    Am nächsten Morgen, noch vor Sonnenaufgang:

                    P1000483.jpg

                    In der Gegend des Appelhauses am Abend, ein leuchtender "Redender Stein":

                    P1000896.jpg
                    P1000915.jpg

                    In der Früh, noch vor Sonnenaufgang:

                    P1000948.jpg

                    Abendliche Stimmung an der Pühringerhütte, mit dem Rotgschirr, das seinem Namen alle Ehre macht.

                    P1010288.jpg
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar

                    Lädt...