Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinmänner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Steinmänner

    Schäbig schlimm schmilzt schönster Schnee derzeit scheinbar schmerzhaft dahin !
    Das hat aber auch Vorteile wie, dass die Steinmänner immer besser zu sehen sind
    .

    Schauen wir uns also weitere stumme Zeugen unsere Bemühungen am Berg an :

    Steinmann am Hinterer Mauerkeeskopf

    mit Blick zurück zum Mittleren Maurerkeeskopf


    Steinmann am Hnteren Maurerkeeskogel 1 f.jpg

    sowie Aussicht auf Großvenediger (rechts), Gr. Geiger und Keeskogel (links)


    Steinmann am Hnteren Maurer 2 f.jpg

    Steinmann unter dem Seekogel

    ( Ötztaler Alpen / Pitztal )

    Steinmann mit Seekogel f.jpg

    Steinmänner mit Blick zur Rofelewand

    Steinmann im Geigenkamm f.jpg

    sowie zu - rechts davon - Gsallkopf und Gr. Dristkogel

    Steinmann mit Rofelwand, Gsallkopf und Dristkogel f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 04.06.2008, 20:46.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #92
      AW: Steinmänner

      Und noch ein Bild mit Steinmännern, diesmal vom Zwölferkopf in der Samnaungruppe.
      Angehängte Dateien
      LG
      Heinrich

      Kommentar


      • #93
        AW: Steinmänner


        Steinmänner können bei wenig bekannten
        Kletter-Routen um den 2. Schwierigkeitsgrad herum
        oft sehr hilfreich sein !

        Florian errichtete mit großem sichtbaren Fanatismus
        beim Aufstieg zur Schattenspitze
        an strategisch wichtigen Punkten derartige "Markierungs- und Richtungs-Wegweiser",

        Steinmann Schattenspitze f.jpg

        sodaß wir vom Gipfelsteinmann
        - hier mit Blick zur Dreiländerspitze -

        Steinmann am Fluchtkogel mit Dreiländerspitze f.jpg

        eigentlich ohne (wirkliche) Panne oder Sackgasse wieder gesund auf sicheren Boden hinunter fanden.

        PS :

        So weit ist Florian
        - dieses Kunstwerk befindet sich unter der Seespitze im Defereggental -
        allerdings noch nicht in der Steinmann-Baukunst :

        steinm.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 04.07.2008, 08:38.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #94
          AW: Steinmänner

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

          Steinmänner können bei wenig bekannten Kletter-Routen um den 2. Schwierigkeitsgrad herum
          oft sehr hilfreich sein !

          [ATTACH]149433[/ATTACH]
          Dieser ebenfalls von Florian errichtete Steinmann

          Steinmann Hocheben 1 f.jpg

          - und von mir mit zwei weiteren Stein(ch)en optisch künstlerisch entscheidend verbessert -

          Steinmann Hocheben 2 f.jpg

          bedeutete für uns am Hochebenkamm : "LINKS ABBIEGEN !"

          Die Berge - von links - heißen übrigens : Hochfirst, Kirchenkogel, Liebener Spitze Heufler- und Trinkerkogel


          Steinmänner liegen
          - der erfahrene Bergsteiger weiß es ohnedies -
          oft nicht haargenau bzw. exakt auf der Weg- bzw. Kletter-Route.

          Denn wichtig ist vor alllem
          - wie vorgestern am Strahlkogel -
          dass Steinmänner auch rechtzeitig gesehen werden :

          Steinmann am Strahlkogel f.jpg

          Dieser bedeutete z. B., am Südost-Grat nicht weiter zu sondern links hinunter zu gehen.


          Hier kann es sich
          - am Weg von der Johannishütte zum Obersulzbachtörl -
          eindeutig nur um eine Steinfrau handeln :

          Steinmäner ob Johannishütte f.jpg
          Zuletzt geändert von Willy; 08.07.2008, 17:25.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #95
            AW: Steinmänner

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Hier kann es sich eindeutig nur um eine Steinfrau handeln :

            [ATTACH]150661[/ATTACH]

            Und damit haben wir Steinmänner uns schon längst abgefunden :

            Kaum taucht eine SIE in der Nähe auf, werden wir kaum mehr beachtet :

            steinmann f.jpg

            So wie es z. B. diesem - zugegeben etwas kleingeratenen - Gipfel-Steinmann auf dem Kl. Mörchner
            mit der Mörchnerschneide geht.


            PS :

            Oliver und Günther werden auf diesem Foto
            auch den Hochgall herausfinden !

            PPS :

            Schaut auch hier vorbei : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...9&postcount=26
            Es lohnt sich !
            Zuletzt geändert von Willy; 16.07.2008, 09:49.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #96
              AW: Steinmänner


              Ist es Euch das auch schon aufgefallen ?

              Wenn man so durch Österreich durchschlendert,

              st 0.jpg

              dann fühlt man sich immer wieder in die Steinzeit (zurück) versetzt !

              Verpeilspitze und Rofelewand vom Weißmaurachkar

              ( also mehr oder weniger vom Beginn des Mainzer Höhenweges )

              Steinmänner mit Waze f.jpg

              und hier der Blick in die Gegenrichtung zu (von der Bildmitte nach links)

              Ampferkogel und Silberschneide

              Steinmann mit Ampferkogel f.jpg

              Das sind schon alte Aufnahmen vom 23. Juli 1992 :

              Wiesjagglkopf ( 3130 m )

              links der Fluchtkogel , rechts der Zahn

              Steinmann Wiesjagglkopf 3 f.jpg

              links die Hochvernagtspitze , rechts Fluchtkogel, Erichspitze und die Dahmannspitze

              Steinmann Wiesjagglkopf 2 f.jpg

              und nun nochmals links der Zahn und - (vorläufig) noch ohne Seilbahn - die Weißseespitze

              Steinmann Wiesjagglkopf 1 f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 19.07.2008, 22:05.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #97
                AW: Steinmänner


                Diesem Steinmann am Weg zur Hohen Geige
                - Oliver war gestern noch nach der Silberschneide oben -
                wird meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung geschenkt :

                st4 f.jpg

                Empfehlenswert ist
                - und manche machen es sogar, weil sie (wahrscheinlich) Angst vor Schnee haben -
                ein kleiner Umweg über die Westliche Silberschneide :

                st3 f.jpg

                Die Rofelewand (rechts) schaut mit so einem Vordergrund noch attraktiver aus :

                st1 f.jpg

                Und dann erst (bekannte) Gesichter wie Wildspitze,
                Vorderer und Hinterer Brochkogel, Hochvernagtspitze und Weißseespitze !

                st2 f.jpg

                Links bitte auch noch den Puitkogel zu beachtern !

                Zuletzt geändert von Willy; 01.09.2008, 09:46.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #98
                  AW: Steinmänner

                  ein feiner bau im Langtauferer Tal, Südtirol:

                  Graziler Steinmann
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Steinmänner

                    Stoamandl mit Hornbläser
                    Wunderschönes Klangerlebnis auf einem „geschenkten 3000er“
                    Rötlspitz (3026m), links hinten der Ortler

                    1Rötlspitz.jpg

                    Bisher nur im Fernsehen gesehen/gehört und in die Kategorie Kitsch gereiht - in den Bergen aber ein
                    unglaublich schöner Klang - hier passt`s einfach.
                    (Zufällige Begegnung mit einer geführten Wandergruppe, der dieser Hornbläser angehörte.)
                    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                    Kommentar


                    • AW: Steinmänner

                      Ich stelle am liebsten solche Steinmänner auf :-)

                      Leider kann ich das Bild nicht hochladen, daher:
                      http://www.siebert.at/start/ws/siebertbilder.html
                      http://www.siebert.at/start/ws/siebertbilder1.html
                      Zuletzt geändert von Walter Siebert; 15.09.2008, 00:13.

                      Kommentar


                      • AW: Steinmänner


                        Auf dem Legerkogel - Gamezwart

                        konnte ich mit Oliver endlich jene Steinmänner aus der Nähe begutachten, die (vermutlich)
                        unser Starmoderator aus Deutschland bei seiner Besteigung in die Landschaft gesetzt hat :

                        st 1a f.jpg

                        Beim West-Gipfel hat sich Niels noch redlich bemüht :

                        Steinmann 1aaa f.jpg

                        Bitte Oliver nicht mit dem Steinmann verwechseln !


                        Doch beim Ost-Gipfel ist ihm ganz offenkundig die Puste ausgegangen :

                        steinmann 2 f.jpg

                        Vielleicht wurde er aber dort auch nur zu oft von Stubaier Giganten wie
                        Breiter Grieskogel, Strahlkogel, Larstigspitze, Winnebacher Weißkogel und Seeblaskogel
                        abgelenkt.

                        Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2008, 15:01.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • Ein Steinmann in Bogenform!

                          Auf dem Gipfel des Montasch in den Julischen Alpen
                          (Jôf di Montasio, Bramberg, 2.754 m)

                          Montasch 2008-10-24 091.jpg
                          Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                          Max Frisch

                          Kommentar


                          • AW: Steinmänner


                            Wenn mir auch gestern kein Gipfelerfolg am Westlichen Stampfleskopf gegönnt war
                            - es lag einfach zu viel und im Steilgelände zu gefährlicher Schnee -
                            schöne Foto-Motive gab es allemal wie z. B. mit diesem

                            Steinmann oberhalb der Durfeld Alm in St. Jakob im Defereggen

                            mit - rechts - der Finsterkarspitze

                            Steinmann 1 f.jpg

                            links dem Östlichen Stampfleskopf und rechts der Blindisspitze mit der erkennbaren Blindis-Rinne

                            Steinmann 2 f.jpg

                            Die Blindis-Rinne duchstieg ich ja mit geschlossenen Augen, weil ich damals die Gletscherbrille im Tal vergessen hatte.


                            sowie
                            - von rechts beginnend -
                            Gr. und Kl. Alplesspitze, die beiden mit Florian bestiegenen Erlsbacher Spitzen und die Seespitze

                            Steinmann 3 f.jpg


                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Steinmänner

                              Am Gornergrat, Wallis (August 2008)

                              gegen Dufourspitze
                              DSCN5018.JPG

                              gegen Lyskamm
                              DSCN5022.JPG....DSCN5024.JPG

                              Kommentar


                              • AW: Steinmänner

                                Steinmänner finde ich grundsätzlich sehr gut vor allem dort wo die Markierung sonst auf den Felsen am Boden angebracht werden müsste.
                                Aber ich bin absolut dagegen Steinmänner aus Spass aufzustellen vielleicht auch noch so das er in die Irre führt. Wenn man sich dann auf solche verlässt wenn zum Beispiel Nebel aufkommt und man den Weg nicht kennt kann es auch mal gefährlich werden
                                Aus diesem Grund habe ich mir auch schon überlegt mir ein Navi wie z. B. Garmin zuzulegen. Hat da schon jemand Erfahrung damit?
                                Ansonsten halte ich es so das ich bei Steinmännern bei denen ich sicher bin das sie richtig stehen, ein paar steine dazulege.

                                Kommentar

                                Lädt...