Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Holzstöße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holzstöße

    Wer wandert und in den Bergen unterwegs ist, kommt an vielem vorbei, das hier im Alpinoptikum bereits in eigenen (Foto-)threads gezeigt wird: an Bergseen und Wasserfällen, Spitzen und Zinnen, an Almen, Hüttentafeln und -fenstern, an Wegweisern, Zäunen, Grenzsteinen und Marterln, hoffentlich manchmal an Rastplätzen und -bankerln und zudem noch manchen Kuriositäten.

    Bei der Durchsicht meiner Fotos ist mir vor kurzem ein weiteres Detail aufgefallen, dem bereits bei etlichen Touren meine Aufmerksamkeit gehörte:
    Holzstöße. *

    In einem so waldreichen Gebiet wie den Ostalpen ist es nicht so überraschend, dass sie an vielen Stellen stehen.
    Da Holz sich gut als Heizmaterial eignet, finden sich (oft stattliche) Stöße gern unmittelbar bei Almen und Berghütten bzw. in ihrer Nähe.

    Ein paar Beispiele dafür:

    03Teicheneggalm.jpg
    Bei der Teicheneggalm nordwestlich des Wildfelds in den Eisenerzer Alpen

    49-HolzvorderHofbauerhütte.jpg
    Holzstöße vor der Hofbauerhütte in den Fischbacher Alpen (ebenfalls Steiermark)...

    40-Riedbergalm.jpg
    ...und vor der Riedbergalm im Südtiroler Teil der Zillertaler Alpen.

    099-GrasserhütteSchartenspitze.jpg
    Nebengebäude der Grasserhütte auf der Fölzalm im Hochschwab
    (der berühmte "Kalenderblick" mit der Schartenspitze im Hintergrund )

    Natürlich türmen sich Holzstöße auch bei Berghütten alpiner Vereine:
    19-OttoKandlerHaus.jpg
    Otto-Kandler-Haus auf dem Hohenstein (Türnitzer Alpen, Niederösterreich)

    13-HainfelderHütte.jpg
    Hainfelder Hütte auf dem Hainfelder Kirchenberg (Gutensteiner Alpen, ebenfalls NÖ)

    15KlagenfurterHütte3.jpg
    Klagenfurter Hütte in den Karawanken

    *
    In Deutschland scheint wohl eher der Terminus "Holzstapel" in Verwendung zu sein. Google findet für dieses Wort jedenfalls fast dreimal so viele Bilder wie für "Holzstöße"...
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.04.2011, 22:39.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Holzstöße

    Aber natürlich finden sich Holzstöße auch abseits von Hütten und Almen, näher oder sogar (fast) direkt an dem Platz, wo das Holz bearbeitet wurde.

    Ein besonders reizvolles Motiv bieten solche Stöße oft im Winter, wenn sie von frischem Schnee bedeckt sind.
    02-Holzstoß.jpg
    Am Anstieg zum Hocheck in Niederösterreich

    Am Rand von Lichtungen oder Wegen tragen sie vielfach im Detail wesentlich zum Charakter der Landschaft bei.
    10-Holzstöße.jpg
    Am Sattel nördlich des Törlsteins in den Türnitzer Alpen (NÖ)

    Auch in einer blühenden Frühlingswiese machen sich Holzstöße natürlich gut.
    05-Holzstoß.jpg
    Anstieg zur Dürren Wand in NÖ

    An zwei großen Holzstößen führt auch der Anstieg vom Gehöft "Berg" zum Almesbrunnberg in NÖ vorbei.
    Ein reizvoller Platz bei einer tief winterlichen Schneeschuhwanderung.
    16-Holzstoß.jpg
    17-Holzscheite.jpg

    Da war es für mich interessant, am selben Platz einige Monate später wieder vorbei zu kommen und ihn sowohl vertraut als zugleich auch ganz anders zu erleben.
    41-Holzstöße.jpg
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.04.2011, 22:17.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Holzstöße

      Das ist zwar kein Holzstoß, aber ein sehr kreativ umgeschnittener Baum
      Gesehen bei der Gahnshauswiese oberhalb von Prigglitz
      Angehängte Dateien
      [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

      Kommentar


      • #4
        AW: Holzstöße

        Auf dem Weg zurück nach Weissenkirchen:


        : Wolgang für diese Idee....

        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Holzstöße

          Das sind Holzstöße:

          comp1_DSC04117.jpg

          comp1_DSC04122.jpg

          (Gesehen im Wienerwald bei Großkrottenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Holzstöße

            Bei der Jagdhütte unter dem Windhagkogel.


            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Holzstöße

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Das sind Holzstöße:
              (Gesehen im Wienerwald bei Großkrottenbach)
              Kein Widerspruch von meiner Seite.

              Selbst ohne dass ich ihn komplett gesehen hätte, beeindruckt der folgende Holzstoß vor allem durch seine Länge.
              17-HolzstoßbeiSteinriegl.jpg
              (Ebenfalls im Wienerwald, bei Steinriegl nahe der nordwestlichen Stadtgrenze von Wien.)
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Holzstöße

                Buchenholz im Eichenwald....
                Angehängte Dateien
                Gruß Almöhi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Holzstöße

                  Weg z.Gowilalm, Haller Mauern, 20.4.11
                  Cimg0537kl1.jpg
                  Heimfahrt 20.4.11
                  Cimg0609kl1.jpg
                  lg snowfox

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Holzstöße

                    Holz ist super und die Zerkleinerung desselben ist ein Hobby von mir, deshalb habe ich diese Stöße lieber....
                    PICT0003.JPG

                    ....als diese
                    PICT0001.JPG

                    und ich glaubs kaum, daß ich sonst keine gefunden habe in meinem Archiv.
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Holzstöße

                      Auch die Hütten und Almen auf der Postalm im Salzkammergut benötigen viel Holz


                      (5).jpg


                      (7).jpg


                      --.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Holzstöße

                        Im Mühlviertel.


                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Holzstöße

                          Da hab ich auch einen.
                          den hab ich glaub ich dir wolfgang mal als ratehütte gebort.
                          Hier handelt sich es um einen ganz besonderen Holzstoß, nälich um den der überreste der ehemaligen Buchsteinhütte
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Holzstöße

                            Heute aufgenommen auf dem Rückweg von der Pretul nach Mürzzuschlag:


                            LG Othmar
                            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Holzstöße

                              Schluß mit "Kleinholz", ab jetzt nur mehr XXXL
                              PICT0078.JPG

                              (ob die daraus die Möbel machen? )
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...