Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpenüberquerung mit Boot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpenüberquerung mit Boot

    Dem Ruf der Biennale in Venedig folgend, ziehen die Künstler Thomas Huber und Wolfgang Aichner ein Boot über die Alpen.
    Ausführliches dazu hier:
    http://tirol.orf.at/stories/522473/

    Und im Rahmen dieser Biennale kann man auch "vom Venediger nach Venedig" schauen, der Meraner Künstler Hannes Egger macht's möglich - und man braucht dazu nicht einmal auf den Venedigergipfel, die Kürsingerhütte tut's auch.
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

  • #2
    AW: Alpenüberquerung mit Boot

    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, oder: wenn's Spaß macht...
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpenüberquerung mit Boot

      FITZCARRALDO 2 !
      Ach Gott, wenn das der Klaus Kinski noch erleben hätte dürfen.......
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpenüberquerung mit Boot

        Die erste bemerkenswerte Alpenüberquerung wurde von Hannibal gemacht - er hat es nicht als Kunst deklariert

        Später haben die Wikinger Boote über Land gezogen - um Neuland zu erobern

        Wenn sie statt dem Boot Malutensilien mitgenommen hätten hätten sie möglicherweise so wie E.T. Compton als Künstler berühmt werden können - vorausgesetzt ein entsprechendes Können


        Das nächste Mal werden sie mit einem Paragleiter am Kopf durch den Ärmelkanal schwimmen

        Die Aktion wird als Kunst bezeichnet - und womöglich vom Staat gesponsert

        Ich bin so froh , dass ich kein soein Künstler bin
        Lg.Egon

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpenüberquerung mit Boot

          ...ich glaub, ich werd demnächst mit meinem Motorrad auf'm Rücken zum klettern gehen und mit dem Segelflieger zum tauchen...

          es ist unglaublich auf was für verrückte Ideen die Menschen kommen...


          UND SOWAS WIRD ALS KUNST VERKAUFT????
          vor ein paar Jahren wären da noch welche mit'm weißen Kittel und der engen Jacke gekommen und hätten einen mitgenommen
          Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

          Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpenüberquerung mit Boot

            Auf diese Alpenüberquerung mit einem Boot wurde auch in "Südtirol heute" mit einem knapp sechsminütigen Filmbericht eingegangen: klick (Beitrag nur 1 Woche abrufbar!)
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpenüberquerung mit Boot

              Ist ne nette Leistung das Ding durch die Alpen zu zerren, aber Kunst...?????
              Für mich jedenfalls nicht, aber vieleicht liegts ja an mir
              Ich hab vor Jahren mal einen Bericht gesehen in dem sie Kunstkritikern abstrakte Bilder gezeigt haben.
              Anschließend wurden sie nach Ihrer Meinung gefragt was der unbekannte Künstler wohl damit ausdrücken wollte.
              Sie legten sich mächtig ins Zeug und spekulierten wild.
              Ob sie damit richtig lagen wollte oder konnte der Affe der sie gemalt hat nicht sagen....
              Für mich als bekennnden Kunstbanausen gibt es nur zwei Möglichkeiten:
              "Gefällt mir oder gefällt mir nicht".

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpenüberquerung mit Boot

                Zitat von Tolot Beitrag anzeigen
                Ist ne nette Leistung das Ding durch die Alpen zu zerren, aber Kunst...?????

                "Gefällt mir oder gefällt mir nicht".

                Ich finde die Aktion irgendwie lächerlich - vor allem deshalb weil das komische rote "Etwas" den größten Teil der Strecke doch nur am Anhänger zurückgelegt hat

                da hätte man doch einfacher das Boot über die Glocknerstrasse führen können - und hätte sich die Kratzer am Rumpf erspart (oder sind die auch ein Beitrag zur Kunst )

                Ich war vor 2 Jahren bei der Biennale - mich wundert garnichts mehr

                -- und sowas für gutes Steuergeld
                Lg.Egon

                Kommentar

                Lädt...