Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

    Auf meinem alten Dachboden
    wurde ein alter Bild-Band
    über die "Sächsische Schweiz" gefunden.

    Ich weiß, dass es über diese traumhafte Gegend,
    in der ich übrigens Verwandte habe,
    tonnenweise Material im Internet gibt.

    Vielleicht findet Ihr aber (dennoch) wie ich
    gerade an diesen alten Schwarz-Weiß-Fotos
    besonderen Gefallen !


    SÄCHSISCHE SCHWEIZ

    Die Barbarine am Pfaffenstein

    s1 Die Barbarine am Pfaffenstein.jpg

    Die Basteibrücke mit dem Lilienstein

    s2 Die Basteibrücke mit dem Lilienstein.jpg

    Das Polenztal

    s2aaa Das Polenztal f.jpg

    Der Rathener Klettergarten

    s3 Der Rathener Kletergarten.jpg

    Bad Schandau mit dem Falkenstein und den Schrammsteinen

    s4 Bad Schandau mit dem Falkenstein ind den Schrammsteinen fff.jpg

    Felstürme am Schrammtor mit dem Lilienstein im Hintergrund

    s5 Felstürme am Schrammtor mit Lilienstein im Hitergrund f.jpg

    Postelwitz und die Vorderen Schrammsteine

    s6 Postelwitz und die Vorderen Schrammsteine f.jpg

    Die Herkulessäulen im Oberen Bielental

    s7 Die Herkulessäulen imoberen Bielental fff.jpg

    Großer Dom und Vordere Schrammsteine vom Carola-Felsen aus

    s8 Großer Dom und Vordere Schrammsteine vom Carola-Felsen fff.jpg

    Die Vorderen Schrammsteine

    ss1 Die Vorderen Schrammsteine fff.jpg

    Felstürme am Großen Schrammtor

    ss2 Felstürme am Großen Schrammtor fff.jpg

    Der Schrammtorwächter

    ss3 Der Schrammtorwächter f.jpg

    Der Dreifingerturm

    ss4 Der Dreifingerturm f.jpg

    Und zum Ausrasten :

    Der Kugstall

    ss5 Kuhstall fxx.jpg

    Noch drei Bilder von der

    BÖMISCHEN SCHWEIZ

    Das Prebischtor

    ss6 BÖHMISCHE SCHWEIZ Das Prebischtor f.jpg

    Der Falkenturm bei Raitza

    ss7 Der Falkenturm bei Raitza fx.jpg

    Die Empornadel bei Eiland

    ss8 Empornadel bei Eiland fff.jpg

    PS :

    Diese Fotos müssen 70 - 80 Jahre alt sein.

    Die Gegend ist so schön.
    Ich glaube, die schau ich mir einmal
    - aber nur als Halbschuhtourist / also ohne Kletter-Absichten -
    live an !

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

      Frankfurter Würstl vor dem Paternkofel
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

        Zitat von scheiwi

        Frankfurter Würstl

        Offenbar warst Du dort auch oben !



        Ich kenne
        "die Niederösterrreich-Ausgabe des Frankfurter Würstls"
        seit meiner Besteigung der Turmmauer bei Kernhof.

        Harald dokta sagte mir dort oben, dass diese beachtliche Felsnadel

        f1 f.jpg

        sehr große Ähnlichkeit mit dem " Frankfurter Würstel" hat :

        f2 f.jpg

        Du kennst es ja hautnah.
        Was sagst du dazu ?

        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

          Wenn man sich den Wald wegdenkt könnts schon hinkommen.
          Eine Ähnlichkeit lässt sich zumindest nicht abstreiten.

          Kommentar


          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen

            Verlorener Turm am Schneeberg im Abstieg vom Ferd. Mayr Weg

            Ich nehme an, dieser Turm heißt wirklich so,
            und fürchte, ich sollte mir endlich den
            Keltenkalk f.jpg
            zulegen, damit ich wenigstens
            in Niederösterreich nicht so verloren bin !

            Noch zögere ich mit dem Kauf,
            denn diese Broschüre beinhaltet (offenbar) nur Geländeformen,
            die mit den Kelten in Zusammenhang gebracht werden können.

            Denn alles was wir an Erkletternswertem z. B. den Starhembergern verdanken,
            Starhemerg 1 fff.jpg
            sucht man in dieser Pracht-Ausgabe leider vergeblich.


            Relativ gut informiert bin ich
            - neben den Gutensteiner Alpen -
            hingegen schon über den biosphärischen Kernbereich von Niederösterreich.

            Also über den Wienerwald :

            Meije 1 f.jpg

            Meije

            Meje 2 f.jpg

            Jugkunststein 1 f.jpg

            Jungkunststein

            Jungkunststein 2 f.jpg

            Und zu meinem großen Entsetzen fehlte bis heute 15 Uhr dieser Turm in diesem Thread :

            alt f.jpg

            Der Althausschneidturm (3175 m)

            Althaus 1 fff.jpg

            in der Venedigergruppe

            althausturm 2 fff.jpg
            Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2009, 10:26.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....


              Der absolut höchste - und relativ leicht erreichbare - Punkt

              gast 1a f480 f.jpggast 1b f480 b f.jpg

              von den Gastacher Wänden

              gast 2 f.jpg

              im Venediger Gebiet.

              gast 3 f.jpg

              Von hier aus hat man auch diesen herrlichen Blick

              Eichhamturm 2 f.jpg

              zum Eichhamturm unter`m hohen Eichham.

              Eichhamturm 3 f.jpg

              Die Höhe des Eichhamturmes ist noch immer nicht ganz genau vemessen
              sondern nur mit 3260 m geschätzt :

              Eichhamturm 4 f.jpg
              Zuletzt geändert von Willy; 30.01.2009, 17:27.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....


                Hat sich bei den

                ERDPYRAMIDEN VON BOZEN

                seit diesem vor 55 Jahren angefertigten Foto

                erd f.jpg

                (irgendetwas) Entscheidendes verändert ?

                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                  Mit all diesen prächtigen Exemplaren kann diese Nadel nicht mithalten:
                  2009-04-25_liebhaber.jpg

                  Sie ist aber insofern interessant, als ein Gedenkkreuz (und -tafel) an ihr angebracht ist. "Zum Andenken an Herrn Anton Liebhaber der hier am 11.11.1940 beim Heuführen tötlich verunglückte". Dass das ausgerechnet hier passierte, wo die weit und breit einzige Felsnadel neben dem Weg steht, ist ein sonderbarer Zufall.

                  Sie befindet sich 300m nordwestlich vom Gipfel des Sengenebenbergs (der nördlichste Tausender der Alpen).

                  Kommentar


                  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                    Etliche Felsnadeln stehen im Reichraminger Hintergebirge entlang dem landschaftlich grandiosen Hochschlachtsteig.
                    056-Felsnadel.jpg
                    060-Felsnadel.jpg
                    Die zweite Nadel nochmals in Gegenrichtung mit dem Größtenberg im Hintergrund
                    061-Felsnadel-Größtenberg.jpg
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                      Einer von etlichen Felstürmen am Südgrat zum Gippel in Niederösterreich,
                      über den seit 2008 der wieder instand gesetzte Bergrettungssteig führt.
                      036-Felsnadel.jpg
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                        Campanile di Val Montanaia
                        Talort Cimolais, Zustieg ca. 850Hm, Kleines aber feines Biwak direkt vor der Nadel.
                        Sehr lohnend, 10 Seillängen eher leichteres Gelände (eine Stelle V)
                        Zwischenstände gebohrt, viele Sanduhren und Blöcke zur Absicherung.
                        Abseilpiste vorhanden

                        Zuletzt geändert von Fantomas; 16.06.2009, 15:34.

                        Kommentar


                        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                          Hi,

                          schaut ja gewaltig aus der Campanile! Gratuliere zur wunderbaren Tour :-)

                          Lg

                          Kommentar


                          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....


                            Heute am 29. Juni 2009
                            - also zwei Tage nach der in jeder Hinsicht gelungenen und wunderbaren Hochzeit meines Erstgeborenen -
                            entdecke ich am Gahns vor der Roten Wand
                            - oberhalb von Prigglitz -
                            einen - für mich völlig - neuen Turm :

                            z 1 f.jpg

                            Als ich von Obertal bei Schlöglmühl
                            - nach Besteigung von Grillenberg und Haberlekogel -
                            am Weg zum Hartriegel in knapp über 1000 Meter Höhe um die Ecke biege,
                            erblicke ich mit erhöhtem Pulsschlag dieses absolute

                            Kunstwerk der Natur

                            z2 f.jpg

                            Von der Forststraße "Doppelwiesen" in einer Minute ist man beim Einstieg,

                            Karte 222 f.jpg

                            was die Lieber-Nur-Kletterer aber Eher-Nicht-Bergsteiger besonders freuen dürfte !

                            z3a f.jpgs3b f.jpg

                            Da mein Erstgeborener vorgestern
                            ( wie auch z. B. ich )
                            einen der schönsten Tage seines Lebens erlebt hat,

                            hochzeit f.jpg

                            nenne ich dieses schöne Felsgebilde,
                            das die Rote Wand für weitere Jahrzehnte wenn nicht Jahrhunderte in den Schatten stellt,
                            nach meiner ebenso in jeder Hinsicht wunderbaren (Schwieger-)Tochter

                            OXANA-TURM

                            s6 f.jpg


                            Heute bekam ich (übrigens) von der Gemeinde Prigglitz diese Antwort :

                            Sehr geehrter Herr Kreuzer !

                            Nachdem ich Erkundigungen eingeholt habe,
                            wurde mir von allen Seiten mitgeteilt, dass dieser Felsspitz keinen Namen hat.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Ingrid Baueregger
                            Gemeinde Prigglitz



                            Seit wenigen Stunden
                            - und Prigglitzhat nix dagegen -
                            heipt diese Miniatur-Matterhorn aus Kalk
                            also auch offiziell

                            oxana f.jpg

                            Feuerwerk 3.gif OXANA-TURM Feuerwerk 3.gif

                            Zuletzt geändert von Willy; 30.06.2009, 17:36.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                              Zitat von Joa Beitrag anzeigen

                              Der Gasselturm.

                              Hier kommt man beim Zustieg zum Stadelwandgrat vorbei . . .

                              Dieser Foto-Vergleich
                              - Joa / dokta -
                              ist interessant wenn nicht gar verblüffend :

                              gasselturm 1 f.jpggasselturm 2 f.jpg

                              Eine Frage, die mich schon seit Wochen bewegt, lautet :

                              Kommt man auf den Gasselturm von hinten leicht `rauf ?

                              Karte f.jpg

                              Harald dokta sagt (zwar) "JA!"

                              Aber Leuten, die im 5. bis 6. Schwierigkeitsgrad herumgeklettert sind,
                              nehme ich so eine Auskunft nicht (ganz) ab !

                              ( Ähnliches gilt übrigens auch für den Hochkarkopf - praktisch vis-a-vis. )
                              Zuletzt geändert von Willy; 01.07.2009, 23:58.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Dieser Foto-Vergleich
                                - Joa / dokta -
                                ist interessant wenn nicht gar verblüffend :
                                [ATTACH]223438[/ATTACH][ATTACH]223439[/ATTACH]
                                Ich musste heute daher diese offensichtliche Diskrepanz klären
                                und kam zu folgendem Ergebnis :

                                Das ist der falsche Gasslturm,
                                auf den ich heute hinaufkletterte :

                                gassl 1 der falsche.jpg

                                Das wäre der richtige gewesen :

                                gassl 2 der richtige.jpg

                                Also :

                                gassl 3.jpg

                                Natürlich besuche ich auch den anderen (also richtigen Gassl-)Turm,
                                der hier vor meinem nächsten Ziel, dem Hochgang, Aufstellung genommen hat :

                                gassl 7 der richtige.jpg

                                Drehe aber, bevor ich all zu sehr in Versuchung komme, ab :
                                1.) Weil mir die Sache zuletzt zu ausgesetzt wurde
                                2.) Weil ich mich auf einem vermeintlich namenlosen Schneeberg-Turm keiner Lebensgefahr aussetzen wollte

                                gassel 6.jpg

                                Über meine Besteigung vom
                                FALSCHEN BZW. WESTLICHEN GASSELTURM
                                bin ich dennoch froh :

                                gassl 8.jpg

                                Woher der Gasslturm seinen Namen bekommen hat,
                                kann man (hingegen) sehr leicht beantworten :

                                gg1b.jpggg1a.jpg
                                Zuletzt geändert von Willy; 03.07.2009, 20:14.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...