Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

    Zitat von Joa Beitrag anzeigen

    Der Hackerturm am Stadelwandgrat / Schneeberg

    Bei meiner vorgestrigen Inspekions-Tour
    blickte ich vom Hochgang interessiert wie sehnsüchtig

    st1 f.jpg

    zu diesen Gebilden - darunter auch zum Hackerturm - hinüber :

    st 3 f.jpg

    Meine (derzeitige) Meinung ist :

    Was für Rest-Österreicher der Stüdlgrat,
    das ist für Nieder-Österreicher der Stadelwandgrat.

    st 5 f.jpg

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

      Inspektor-Columbo-gleich
      bin ich derzeit fast Tag und Nacht auf der Suche nach weiteren Rax-und Schneeberg-Türmen.

      Heute "stolperte" ich via Behm und unser FORUM über den

      Martinsturm

      Martinsturm.jpg

      Dieses wunderbare Foto von http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=6466 bringt den Vorsatz,
      meine (wissenschaftsnahe) Szépfalusi-Schirmer-Behm-Tätigkeit im Raum Niederösterreich
      keinen einzigen Meter in die Steiermark auszudehnen,
      fast ins Wanken.

      So verzichte ich derzeit noch ungerührt auf das
      Klettergebiet "Entenhügel",
      denn es liegt - wie auch das Waxriegelhaus davor - bereits vollständig im - allerdings befreundeten - "Ausland".

      Zuletzt geändert von Willy; 06.07.2009, 21:53.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

        Auf einem südlichen Vorgipfel des Föhrensteins (beim Türnitzer Höger) in NÖ steht eine hübsche Gruppe von Felsnadeln. Leider hab ich kein Foto, weil ich 1 Woche zuvor meinen Fotoapparat verloren hatte.

        Kommentar


        • Bärenlochkögeln - Raxalpe

          Zitat von volki Beitrag anzeigen

          Auf einem südlichen Vorgipfel des Föhrensteins Türnitzer Höger steht eine hübsche Gruppe von Felsnadeln.
          Zum Glück sind die unter 1000 Meter hoch. Also gehen sie mich in den Türnitzer Alpen nix (mehr) an !

          Auf der Rax hingegen unterschreite ich (gerne) die 1000-Meter-Marke !

          Völlig anders stellte sich (also) gestern zum Teil meine Solo-Expedition in Hinternaßwald dar !

          t1 f.jpg

          Was gäbe ich d`rum, auf diesen "Wächter der Reißtalklamm" hinaufzukommen :

          t00 f.jpgt0 f.jpg

          Die nächsten Zipfeln und Zapfeln,
          die ich Euch hier am Weg zum Kaisersteig zeige,

          t2 f.jpg

          kann ich Euch leider nicht benennen

          t3 f.jpg

          oder sie sind eh namenlos.

          t4 f.jpg

          Doch die nächsten Türme ( Kögeln ) sind heute sehr wichtig für mich,
          denn sie tragen - nachweisbar - einen Namen :

          Den höchstgelegensten aber auch kleinsten Bärenlochkogel kann ich leicht erklimmen :

          t5a f.jpgt5b f.jpg

          Doch hier drehe ich - trotz Seil - um :

          t6 f.jpg

          Denn das wäre erst der Vorgipfel zu diesen exponierten Haupt-Zinnen gewesen :

          t7 f.jpg

          Dass ich mich da noch hinaufgehantelt habe,

          tt1 f.jpg

          liegt an diesem - mir fiel immer wieder ein der Großofen-Name - "Semmelknödelturm" :

          tt2 f.jpg

          Doch die letzten Schritte dort hinüber, waren mir allein einfach zu gefährlich !
          Und diese Perspektive gibt mir (mehr als) Recht :

          xxx f.jpg

          Endlich komme ich aber doch wieder - moralisch vertretbar - auf einen Turm hinauf :

          tt3a f.jpgtt3b f.jpg

          Diesen - mit 1249 m vermessenen - "Hauptgipfel" erreicht man zum Glück ganz leicht :

          tt4 f.jpg

          QUOD ERAT DEMONSTRANDUM :

          tt5 f.jpg

          Um nicht mein ganzes Pulver zu verschießen
          - schließlich brauche ich auch neues, unverbrauchtes Material für meine Homepage -
          mache ich nun Schluss.

          Toll wäre es, wenn mich jemand auf die vier (von zehn) Bärenlochkögeln hinaufbringt,
          auf denen ich gestern (noch) nicht oben gewesen bin,
          auch wenn sie so ausschauen wie dieser :

          tt9 f.jpg

          Und eines ist mir schon längst klar geworden :

          Es ist viel einfacher, einen Dolomtenführer zu schreiben
          als einen (sehr) guten Führer über
          "Alle Türme von Schneeberg und Rax !"
          Zuletzt geändert von Willy; 20.07.2009, 15:25.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

            An der Pilatusscharte beim Hohen Sonnblick
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

              zwischen Goldzechkopf und Hocharn
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                etwas schief geratener Turm auf dem Grat nach dem Hocharn Richtung Schneehorn
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                  Zitat von roemer8 Beitrag anzeigen

                  zwischen Goldzechkopf und Hocharn

                  Ja,ja ! Die Hohen Tauern bestehen (zum Glück) nicht nur aus Gletschern :

                  säuleck 1a f.jpgsäuleck 1b f.jpg

                  ( Säuleck- Klettersteig )


                  Doch derzeit wird mir immer mehr bewusst,
                  dass Niederösterreich ein absolutes "Kernland für Türme, Spitzen, Nadeln und Zinnen" ist,

                  so wie gestern am Großofenturm :

                  grossofenturm f.jpg

                  Denn allein, was sich nur am Schneeberg abspielt,

                  irgendwo im großofen f.jpg

                  verdient - und das gilt schon allein für den gesamten Großofen - die Konsumations-Empfehlung

                  sw-turm f.jpg

                  ABSOLUT SEHENSWERT !

                  Großofenhauptwand f.jpg

                  Zuletzt noch zwei Schneeberg-Gipfel,
                  die sich wahrscheinlich noch eine zeitlang gegen meine Besteigung wehren werden :

                  Der Froschkönig

                  frofro f.jpg

                  und das

                  wandle im wandl 0 f.jpg

                  Wandle im Wandl

                  wandle im wandl 1 f.jpg
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                    Gestern beim Abstieg durch das Kleine Gries gesichtet...

                    sehr wahrscheinlich ist, dass sich Willy hier noch Erstbesteigerlorbeeren holen könnte...

                    Bild 075.jpg

                    Kommentar


                    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                      Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                      Sehr wahrscheinlich ist, dass sich Willy hier noch Erstbesteigerlorbeeren holen könnte :
                      [ATTACH]235103[/ATTACH]

                      Lieber Joa !

                      Ich habe mit meinen Rechtsanwälten (notariell) vereinbart,
                      das ich auf namenlose Türme
                      - wie z. B.auf diesen heute auf dem Kuhschneeberg entdeckten -
                      nicht (unbedingt) hinauf muss :

                      kuh f.jpg

                      ANDERS IST ES HINGEGEN BEI DER

                      JOA-KRONE

                      Herzlichen Glückwunsch, Joa, zu dieser mehr als überfälligen Auszeichnung :

                      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...52&postcount=5

                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                        Zuletzt geändert von Willy; 26.08.2009, 08:03.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                          Der faszinierende Blick von der Adamekhütte zum Dachstein und dem markanten Mitterspitz in Bildmitte.


                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                            Zurück von Ober- nach Niederösterreich !

                            Was man im Bereich von Rax und Schneeberg alles an "Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen....."
                            begegnet ist sagenhaft !

                            Hier ein aktuelles Beispiel von gestern :

                            Beim Aufstieg von Kaiserbrunn zur Ochsenwand

                            turm 1 f.jpg

                            passieren wir den "Jausenstein der Flatzer Wand",

                            turm 2 f.jpg

                            diesen nur scheinbar unnahbaren Finsterling

                            turm 3 f.jpg

                            und beim Übergang vom höchsten Punkt zum
                            - mit einem Höhenzeichen-Stangerl "gekrönten" und nur wenig niedrigeren -
                            Vorgipfel
                            diesen kecken Zapfen,

                            turm 3aaa f.jpg

                            den sich Niki am liebsten mit nach Hause nehmen wollte :

                            nik.jpg

                            Nur mit Mühe konnte ich ihn dazu überreden,
                            keine landschaftsschädigenden bzw. - beeinträchtigenden Umwelt-Eingriffe durchzuführen !
                            Und erst dann konnte ich in Ruhe für unser FORUM und damit für die ganze Welt
                            kurz vor Sonnenuntergang dieses Sonntags-Bild festhalten :

                            Blick von der Ochsenwand zur Paschekrast und zum Krummbachstein

                            turm 4 f.jpg


                            Zuletzt geändert von Willy; 05.10.2009, 00:46.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                              Kletterfelsen in der Pfalz.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • Östlicher und Westlicher Klippenturm

                                Natürlich könnte ich Euch zappeln lassen, wo sich denn diese kühne Meeres-Klippe befindet :

                                Östlicher Klippenturm6 f.jpg

                                Oder dieses heute von mir leicht ersteigbare "Große Tor von Kiew" :

                                [ATTACH]250614[/ATTACH][ATTACH]250615[/ATTACH]

                                Aber was soll die Pflanzerei . . .

                                Das erste Foto zeigt die ehemalige Meeresküste des Pannonischen Meeres
                                und davon den

                                Östl. Klippenturm

                                [ATTACH]250616[/ATTACH]

                                in einer absoluten Top-Kletter-Region von Niederösterreich :

                                [ATTACH]250617[/ATTACH]

                                Also in Baden bei Wien.

                                [ATTACH]250618[/ATTACH]

                                Eine Besteigung dieses überraschend festen Felsturmes
                                wäre nicht nur wegen diesem Hinüberblick zur Ruine Rauhenstein absolut lohnend !

                                [ATTACH]250620[/ATTACH]

                                Gleich neben dem Östlichen steht
                                - noch aufregender -

                                [ATTACH]250622[/ATTACH]

                                der Westliche Klippenturm

                                [ATTACH]250623[/ATTACH]

                                Bei diesem Anblick
                                verschägt`s wohl auch dem abgebrühtetsten Kletterer (fast) den Atem :

                                [ATTACH]250626[/ATTACH]

                                Hier wäre zwar eine denkbare Aufstiegsmöglichkeit :

                                [ATTACH]250625[/ATTACH]

                                Doch empfehle ich für Normal-Verbraucher nicht die Nordseite des Westli. Klippenturmes,
                                welche mich frapant an den Froschkönig im Höllental erinnert

                                [ATTACH]250627[/ATTACH]

                                sondern den durchstruktuierten Südgrat :

                                [ATTACH]250629[/ATTACH][ATTACH]250630[/ATTACH]

                                Während ich die beiden Klippentürme nur von allen Seiten bestaunen und bewundern kann,
                                komme ich auf viele Kalktürme problemlos hinauf.

                                Aber das war zweifellos der Höhepunkt und die Krönung dieses Tages :

                                [ATTACH]250631[/ATTACH]

                                Zuletzt geändert von Willy; 18.10.2009, 20:31.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...