Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....


    Als Badener fühle ich mich gerne verpflichtet,
    zu diesem Thema passende Gipfel aus Niederösterreich zu präsentieren :

    "Indianer-Turm"

    ( Ausstieg vom Wilden Springles-Steig / Hohe Wand )

    ind 1a f.jpgind 2a f.jpg

    und seine berühmt-berüchtige Ostwand

    ostwand.jpg

    Der

    Springlesturm

    springles 0 f.jpg

    befindet sich ca. 150 Höhenmeter Meter unter`m "Indianerturm"

    springles 1b f.jpgspringles 1a f.jpg
    Talseitig (also auf der anderen Seite) geht`s - das kann man schwer fotografieren - weit ( = ca. 60 Meter) hinunter.

    PS :

    Und von noch einer weiteren Steigerung meiner Lebensfreude darf ich Euch berichten - dem

    Kaiserturm am Kaiserstein

    Kaiserturm f.jpg

    Vor Jahren exklusiv für`s FORUM von mir beschrieben,
    könnte mit Florians Hilfe eine Erstbesteigung kurz vor der Vollendung stehen :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=608

    Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2010, 18:50.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • Der Kaiserturm beim Kaiserstein ( Bad Vöslau - Wienerwald )

      Zitat von Willy
      Vor Jahren exklusiv für`s FORUM von mir beschrieben,
      könnte mit Florians Hilfe eine Erstbesteigung kurz vor der Vollendung stehen :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=608

      Und dies traf früher als erwartet - nämlich heute - ein :

      Karte fff.jpg

      Welch herrliches - ich sag, um bei maxrax keinerlei Assoziationen aufkommen zu lassen - "Objekt"

      t1 f.jpg

      ist der Kaiserturm beim Kasierstein

      t4 f.jpg

      westlich von Bad Vöslau im Wienerwald :

      t2 f.jpg

      Martin Gamsi erstürmte dereinst solistisch auf einer Route 2+ (auf der Rückseite) diesen tollen Gipfel.

      Florian hatte jedoch Erbamen mit mir

      t3 f.jpg

      und fand eine äußerst angenehme ( = Willy-gemäße ) Totenköpfl-Plattenspitzen-Lösung :

      t5 f.jpg

      Dafür gebührt ihm fast die Heilig-Sprechung. Den Heiligenschein hat er jedenfalls schon :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=203

      Weitere wissenschaftlich-lupenreine ( = unanfechtbare ) Informationen gibt es hier :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=613

      Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2010, 22:36.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Der Kaiserturm beim Kaiserstein ( Bad Vöslau - Wienerwald )

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        und fand eine äußerst angenehme ( = Willy-gemäße ) Totenköpfl-Plattenspitzen-Lösung :
        Aber Willy, wenn du schon Zweier mit solchen herrlichen Henkeln:

        t5-f_.jpg

        nicht mal aus der Nähe betrachtest, mache ich mir ernsthaft um deine Kletterform für die noch fehlenden 3000er sorgen!

        Jedenfalls schön, das du oben warst!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • AW: Der Kaiserturm beim Kaiserstein ( Bad Vöslau - Wienerwald )

          Zitat von Gamsi
          Aber Willy, wenn du schon Zweier mit solchen herrlichen Henkeln:
          [ATTACH]271205[/ATTACH]
          nicht mal aus der Nähe betrachtest,
          mache ich mir ernsthaft um deine Kletterform für die noch fehlenden 3000er sorgen!

          Da bist Du `rauf ?

          henkel f.jpg

          Und nicht, wie ich vermutet habe, von der anderen Seite ?

          Du weißt :
          Für mich ist nicht der Weg das Ziel sondern
          mein Ziel ist das Ziel :

          111 f.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2010, 23:22.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

            Auf dem Weg zum Valorsch-Schönberg (Rätikon), einem harmlosen Grasberg, überraschte mich dieser Turm, der auch im Gebietsführer nicht erwähnt wird.
            Nadel.jpg
            Falls jemand zufälligerweise den Namen kennen sollte...
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Auf dem Weg zum Valorsch-Schönberg (Rätikon), einem harmlosen Grasberg, überraschte mich dieser Turm, der auch im Gebietsführer nicht erwähnt wird.
              Falls jemand zufälligerweise den Namen kennen sollte...
              lt. Karte gibt's da mehrere Möglichkeiten, etwa den Schmelzikopf (1472) nahe der Alp Hinter Valorsch.
              Wo ist Dein Turm denn etwa gelegen?

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                lt. Karte gibt's da mehrere Möglichkeiten, etwa den Schmelzikopf (1472) nahe der Alp Hinter Valorsch.
                Wo ist Dein Turm denn etwa gelegen?

                lg
                Norbert
                Südöstlich des Stachlerkopfs.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Südöstlich des Stachlerkopfs.
                  Kelchle (1914m)?
                  s.a. hier (Legende anwählen!)

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Kelchle (1914m)?
                    s.a. hier (Legende anwählen!)

                    lg
                    Norbert
                    Danke, der ist es. Auf die Idee dort zu suchen, hätte ich auch kommen sollen.
                    Für Gipfelbestimmungen nutze ich die Panoramen doch hin und wieder.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Danke, der ist es. Auf die Idee dort zu suchen, hätte ich auch kommen sollen.
                      Für Gipfelbestimmungen nutze ich die Panoramen doch hin und wieder.
                      Habe zuerst die SLK 25.000 konsultiert und das Panorama nur zur Kontrolle verwendet

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • AW: Der Kaiserturm beim Kaiserstein ( Bad Vöslau - Wienerwald )

                        Hallo!
                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        Aber Willy, wenn du schon Zweier mit solchen herrlichen Henkeln:
                        Also DIESE Aufstiegsroute bezeichnest du als 2er?! Ich denk, du bist zu viel in hohen Schwierigkeitsgraden unterwegs, dass du das "niederbewertest"

                        Da ist nämlich schon ein ordentlicher Überhang drinnen, den ich mich eher nicht seilfrei getraut hätt - ... also ich hätt dieser Route MINDESTENS einen 3er gegeben, allein schon wegen der Neigung. Griffe hin oder her!


                        nicht mal aus der Nähe betrachtest, mache ich mir ernsthaft um deine Kletterform für die noch fehlenden 3000er sorgen!
                        Willy hat sich nur die Kräfte gespart für a) den Springlesturm, b) Franz-Meyer-Turm und c) alle restlichen Kletter3000er

                        Und zur Not sprecht euch mit der örtlichen Feuerwehr zusammen, die borgen euch vielleicht eine Leiter

                        Willy - spitzen Fotos hast du gemacht! Danke!
                        LG Florian
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                          Zitat von pinzgauer
                          Ein paar aus den Loferer Steinbergen :

                          Baumandl , Ochsendaumen , Heinrich und der Löwe , Bischof , Rosskopf

                          Tolle Aufnahmen. Da bin ich schon recht froh, kein Salzburger sein zu müssen !

                          Der Heinrich erinnert mich ein wenig an den Sauzahn :
                          http://www.pbase.com/michak/image/34317300.jpg

                          Und der Ochsendaumen etwas an den Teufelsturm auf der Rax,
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=41258
                          der hingegen bisher offenbar noch nie bestiegen worden ist.

                          Nochmals zum Kaiserturm :

                          Diese Löcher ( links ) hat die Natur schon vor zig Jahrtausenden hineingebohrlt,

                          414 f.jpg

                          - oder gar Martin Gamsi himself ! -

                          Löcher f.jpg

                          - schauen übrigens fast wie Sprenglöcher aus ! -


                          damit unser Meiser der lotrechten und überhängenden Wände

                          414 2 f.jpg

                          leichter
                          - also ohne "Seilbrücke" -
                          auf diesen nun(mehr) weltberühmt gerwordenen Wienerwald-Zacken hinaufkommt !

                          414 3 f.jpg

                          Apropos Seilbrücke :

                          Wann wird mittels Seilbrücke endlich
                          der Geyerstein-Westturm
                          - hier hebt er sich durch den senkrechten Schatten-Riss vom Hauptturm ab -

                          geyer 1f.jpg

                          für den allgemeinen Kletter-Verkehr - also für Berg-Normalos - zugänglich gemacht ?
                          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=198

                          Die Erschließung der Alpen geht auch in diesem Fall erschreckend langsam voran !


                          Ich habe übrigens über meine Schwiegertochter Kontakt zu einem russischen Investor aufgenommen !

                          Er wäre bereit
                          - ähnlich wie im Kleinen Matterhorn -
                          http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._2005_-_02.JPG
                          auf den bzw. extakter im Westlichen Gamsturm einen Hochleistungs-Lift errichten zu lassen :

                          geyer f.jpg

                          Doch fordert er dafür die Mitgliedschaft beim Österreichischen Alpenverein !

                          Und wie ich meine Natur-hörigen Glaubensbrüder kenne, sagen sie dazu (schon wieder) : "Njet !"

                          Zuletzt geändert von Willy; 03.02.2010, 17:15.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Der Kaiserturm beim Kaiserstein ( Bad Vöslau - Wienerwald )

                            Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                            Hallo!
                            Also DIESE Aufstiegsroute bezeichnest du als 2er?! Ich denk, du bist zu viel in hohen Schwierigkeitsgraden unterwegs, dass du das "niederbewertest"
                            Hohe Schwierigkeitsgrade? Nachdem ich kan Franzosen-7 raufkomm bin ich vom Radler zu Wanderer mit Seil deklariert worden... soviel dazu!

                            Also gut vielleicht a 3er, aber ich dachte du bist dort rauf? Die Löcher sind ca. so wie Henkeln im Kinderbereich vom Klettercenter Rotpunkt - solcherart wo auch für Nicht-Cornettos Einarmhängen Spaß macht.
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • AW: Der Kaiserturm beim Kaiserstein ( Bad Vöslau - Wienerwald )

                              Zitat von Gamsi
                              Also gut vielleicht a 3er, aber ich dachte du bist dort rauf?
                              Die Löcher sind ca. so wie Henkeln im Kinderbereich vom Klettercenter Rotpunkt . . .

                              Da muss ich Florian total in Schutz nehmen !

                              Er hat mir tatsächlich angeboten, hier hinauf zu klettern :

                              martin f.jpg

                              Aber 3 Gründe sprachen dagegen ( = ich hatte drei Ausreden ) :

                              1. Ich ließ (sicherheitshalber) meine Kletterschuhe im Auto.
                              2. Es gibt auf dieser Route keine(rlei) Sicherungsmöglichkeit(en).
                              3. Ich wähle seit meinem ersten Geburstag immer den angenehmsten Weg zum Ziel !

                              PS :

                              Ich glaube, es wird höchster Zeit, wieder einmal ein österr. Bundesland zu bewerben,
                              das derzeit jeden Tourismus-Euro dringend brauchen kann.

                              Also Kärnten :

                              q1b f.jpgq1a f.jpg

                              Was man kaum glauben kann, ist,
                              dass man auf diesen kühnen Felszapfen aus diesem wohlbekannten Klettergebiet
                              http://www.bergfex.at/sommer/faak/hi...-kanzianiberg/
                              http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=593
                              dank gefinkelter Fix-Sicherungen auch im Winter (relativ) locker hinauf kommt :

                              q2 f.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 04.02.2010, 09:12.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                                da sind schon ein paar nette unmögliche dabei...

                                http://www.youtube.com/watch?v=Bhip6_ynBn0
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...