Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hirschwand -Nordost-Gipfe ( ? )

    Als ich heute die 600 m hohe Hirschwand betrat,

    hi 1 f.jpg

    hatte ich verständlicher Weise nur mehr Augen für diese hochinteressanten Felsformationen :

    hi 2 f.jpg

    Und mir war sofort klar : Die schaue ich mir aus möglichst nächster Nähe an !

    Dass ich auf den höchsten Turm - rechts im Bild - hinaufkommen könnte,
    wagte ich von hier aus - ich stehe in einer Scharte - wirklich nicht erhoffen :

    hi 3 f.jpg

    Hastig laufe ich an diesem an sich ebenfalls ersteigenswerten Sphynx-ähnlichen Wesen vorbei

    hi 4 f.jpg

    und sehe von Nordosten, obwohl ich kein Seil mithatte, eine überraschende Aufstiegsmöglichket :

    hi 5 f.jpg

    Dieser Turm bleibt zwar von mir unberührt :

    hi 7 f.jpg

    Doch der höchste Punkt kann - wenn auch mit einigem Bauchweh - erklettert werden :

    hi 6 f.jpg

    Beachtet bitte die weißen Punkt-Markierungen !

    Ja, wo bin ich jetzt eigentlich ?

    Auf dem höchsten Gipfel der Hirschwand ?

    VIELLEICHT KANN MIR - Peter Dunst weiß es bestimmt - JEMAND AUSKUNFT GEBEN !

    Jedenfalls schaut vom - ich sage mal - "Hirschwand-NO-Gipfel" die zuvor bestiegene Hirschwand

    h8 f.jpg

    fast ein wenig armselig aus.

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

      Hallo Willy!

      Super Sache!
      Manchmal kommt man erstaunlich "einfach" auf solche Zapfen rauf.

      Die Felsenformation nahe der Hirschwand ist mir auch schon aufgefallen.

      Grabenwand?

      Hätte nämlich folgendes gefunden:

      http://www.wachauclimbing.net/klettern/st-lorenz/

      grabenwand.gif

      Kompass.jpg


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

        Zitat von manfred1110
        Die Felsenformation nahe der Hirschwand ist mir auch schon aufgefallen.
        Grabenwand?
        Hätte nämlich folgendes gefunden :

        [ATTACH=CONFIG]401440[/ATTACH]

        Diese Infos kenne ich dank meiner neuen großen Liebe - also der Wachau - auch schon.

        Doch dieses Kettergebiet ist weiter unten

        w u 0 f.jpg

        bzw. nördlich von meinem "Hirschwand-Nordostgipfel", der sich hier unsichtbar weil rechts ober- bzw. außerhalb dieses Foto-Bereiches befindet.

        w u f.jpg

        Ich bin gesten dort gestern bewusst nicht hingegangen, um mich nicht unnötig in gefahrvolle Versuchungen zu bringen.
        Angehängte Dateien
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

          Zitat von Willy
          Diese Infos kenne ich dank meiner neuen großen Liebe - also der Wachau - auch schon.
          Doch dieses Kettergebiet ist weiter unten bzw. nördlich von meinem "Hirschwand-Nordostgipfel",
          der sich hier unsichtbar weil rechts ober- bzw. außerhalb dieses Foto-Bereiches befindet.
          Alles klar.
          Leider, da weiß ich auch nicht mehr.


          L.G. Manfred
          Zuletzt geändert von manfred1110; 16.05.2012, 19:59.

          Kommentar


          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

            Als ich zum ersten Mal zur Hirschwand hinaufwanderte, verfehlte ich eine (damals noch spärlich markierte) Abzweigung und kam so direkt zu diesen Türmen. Im Glauben vor der Hirschwand zu stehen bin ich damals auch da rauf gekraxelt.
            Auf jeden Fall sind das eindrucksvolle Felsen etwas abseits des Wanderweges. Die weißen Punkte könnten schon sehr lange dort aufgemalt sein, wer weiß.

            Kommentar


            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

              Schon wieder Wachau !

              Das wird Euch in nächster Zeit noch oft blühen !

              Südlich vom Hohen Stein steht dieser beachtlich-schöne Turm :

              a0 f.jpg

              Nur mit ehrlicher Kletterei

              a1 f.jpg

              ist diesem Gipfel beizukommen :

              a2 f.jpg

              Natürlich jubelte ich den Besteigern zu !

              Fragte aber auch danach, auf welchen Gipfel sie eigentlich klettern würden.

              a3 f.jpg

              Ich verstand die Antwort leider nicht.

              a4 f.jpg

              Weiß die Antwort jemand von Euch ?

              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                Schaut mir ganz nach der Schatzinsel aus.

                Kommentar


                • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen . . .

                  Zitat von chartres
                  Schaut mir ganz nach der Schatzinsel aus.
                  Was man natürlich nicht mit der Schatzinsel an bzw. auf der Hohen Wand verwechseln darf !

                  Übrigens :

                  Gestern konnte ich mein Wissen, um Türme der Wachau wieder sehr vertiefen !

                  Ich zeige Euch aber kaum Neu-Besteigungen sondern vor allem weitere ersehnte Gipfel-Ziele :

                  g1 f.jpg

                  Zu Beginn einmal vom Traum-Aussichtsplatz Gotifelsen neben Teufelsturm und Teufelszacken, Denstaudenfelsen sowie Hahnnenkamm
                  hier zunächst einmal die überraschend leicht erreichbare ( 1+ ) Dreifingerspitze :

                  g2 f.jpg

                  Den Hahnenkamm werde ich natürlich nicht

                  g3 hahnenkamm f.jpg

                  über den Taubenriss anprobieren, obwohl ich diesen 7-Meter-Minus-Vierer schon irgendwie derschummeln könnte :

                  g5 taubenriss f.jpg

                  Lehrer können nämlich - das ist zum Glück eher wenig bekannt - noch viel besser schummeln als Schüler !


                  Der eher noch stiefmütterlich bedachte Wachauer Hahnenkamm
                  - liegt das vielleicht an seinem ebenfalls spektakulären Peilstein-Konkurenten ? -
                  taugt mir voll :

                  g3aaa SAM_5332 Hahnenkamm f.jpg

                  Aber ebenso freue ich mich auf den Denstaudenfelsen,
                  den ich lichtmäßig besser auf dem Edelweißturm fotografieren konnte
                  und daher so zeige :

                  g4 denstauden f.jpg

                  Doch fangen wir nun besser von vorne an.
                  Meine zweite Visite des "Dürnsteiner Klettergartens" begann auch gestern ( 6. 6. 2012 ) mit einem Vorbeimarsch am Schwarzen Turm :

                  g6 f.jpg

                  Also ein drittes Mal gehe ich dort hoffentlich nicht mehr vorbei :

                  g7 f.jpg

                  Vom nahen Bettinaturm sieht man rechts vom Schwarzen Turm gleich noch ein weiteres "Beute-Stück" :
                  Der Vergessene Turm kann übrigens - hab ich ein Glück ! - von Norden her in einem unteren 2. Schwierigkeitsgrad erklettert werden :

                  g7 fff.jpg

                  Diesen Turm sollte man hingegen möglichst bald besteigen,
                  denn derzeit läuft bekanntlich in Österreich eine große Umbenennungswelle :

                  g8 f.jpg

                  Der Turm der Mächtigen
                  - hier vom Bereich des Edelweißturmes abgelichtet -
                  ist - wenn man will - via 1 - 2 erreichbar

                  9afff.jpgg9b f.jpg

                  und - was seine Namensgebung betrifft -hoffentlich noch ungefährdet.

                  Diese Silhoutte über dem beliebten Däumling ist für mich natürlich ein absoluter Traum :

                  Von links nach rechts : Plattenspitz -Sägezähne - Lorelei - Adlerfels

                  g10 f.jpg

                  Doch kehren doch bitte nochmals zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Wachau wenn nicht sogar von Niederösterreich zurück
                  und warten wir auf einem der beiden Gotifelsen geduldig - ja meinetwegen stundenlang,

                  g15 f.jpg

                  bis sich endlich wieder einmal ein Kletterer auf einen dieser herrlichen Türme hinaufschwingt !

                  Doch dank Harld dokta kann ich dazu noch ein ganz wunderbares PS servieren :

                  111 f.jpg


                  Hier ist übrigens die dazugehörende Tour :

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...147#post744147
                  Zuletzt geändert von Willy; 08.06.2012, 10:42.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                    Auch von mir ein elegantes Türmerl
                    xx.JPG
                    Gratturm knapp unterm Schartenspitz (Grimming).

                    LG
                    Philip

                    Kommentar


                    • Türme, Spitzen, Nadeln und Zinnen in der Wachau

                      Zitat von horridoh
                      Gratturm knapp unterm Schartenspitz (Grimming).

                      Den Grimming - ein Lieblingsberg meiner Kindheit - zu loben, hieße Katzen (!) nach Athen tragen.

                      Doch mittlerweile
                      - so auch vorgestern -
                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post762492
                      beeindruckt mich ebenso die Wachau !

                      Und zwar nicht nur wegen der Donau, dem hervorragenden Wein, wegen Spitz und Dürnstein
                      - der konkurrenzlos billigen Tankstelle in Mitterarnsdorf ! -
                      sondern vor allem wegen der dort schier unglaublichen

                      wachau 1 f.jpg

                      und fantasiereichen Stein-Skulpturen !

                      wachau 2 f.jpg

                      Ich zähle derzeit weit über reine 50 Kletter-Gipfel in diesem liebenswerten Herzstück Niederösterreichs !

                      Hier einige - manchmal mit dem leichtesten Schwierigkeitsgrad versehenen - Beispiele :

                      AGGSTEINTURM 1- (SPIRALFELSEN) BETTINATURM 3- Brunnenkopf Burgfelsen Burgmauer
                      Civetta 5 DÄUMLING 2+ Denstaudenfelsen Dickkopf Donauturm Dreifingerspitze EDELWEISSTURM 4
                      1. Turm ( Vorgrat bzw. Kamel ) FALKENHORST 1+ FAHNENWAND 1 K FALKENWÄNDE 667 m 2-
                      FRATZOFELS 1 FRIEDRICHFELSEN 2+ K 732 m GEORGE HARRISON NADEL 3+ GEORGE HARRISON TURM 3+
                      Gespaltener Turm ( Grandl ) Große Tigerwand Großer Adlerfelsen Hahnenkamm HEXER 1 HOHER STEIN 700 m 1
                      Hörnli-Turm Kamel ( = 1. Turm ) Kanzelturm Kleiner Adlerfelsen Kummerstalnadel Namenloser Turm
                      Narrensessel NARRENTURM Nasenwand OMAS KEGEL 1+ Östlicher Schiefer Turm Negerhäuptling
                      Nördlicher Sägezahn PANTAGONFELS 1 Plattenfluh Plattenspitz PLATTENWANDL 1- Prinz-Schönburg-Felsen 590 m
                      Radierer-Fels RAWAZZERFELS 1 Schartenkopf Schatzinsel Schwarzer Turm Sella SITTING BULL 1 Smaragd Splitterturm
                      Südlicher Sägezahn TAFONITURM 1+ Teufelszacken Torre 3 Turm jenseits des Tales Turm der Mächtigen
                      Turm der Schmächtigen Turmgipfel Turm im Wald Vergessener Turm Westlicher Schiefer Turm WZ-Turm 3


                      Vieles ist also noch zu tun ! Und vielleicht sollte ich endlich - obwohl es hoffnungslos ist - klettern lernen !


                      Doch den höchsten der (fast) unzähligen Tafonitürme konnte ich
                      - wie obige "GROSSBUCHSTABEN-GIPFEL" -
                      immerhin schon erklimmen :

                      Wachau 5 f.jpg

                      Aber ehrlich : Das ist vorläufig nur ein Tropfen auf den heißen Stein !

                      Zuletzt geändert von Willy; 01.10.2012, 21:52.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln und Zinnen in der Wachau

                        Schöne Fotos! Der Hahnenkamm auf dem ersten Bild schaut steiler aus, als er wirklich ist. Es gibt Leute, die da sogar darüberbalancieren

                        Kommentar


                        • Türme, Spitzen, Nadeln und Zinnen in der Wachau

                          Für den nun folgenden Beitrag bitte ich Euch anzuschnallen
                          oder wenigstens vorher einen Beruhigungs-Tee zu trinken :

                          Felsgestalten in Unterkienstock

                          ( Dunkelsteiner Wald / Wachau )


                          Der Narrenturm rechts vom ?-Turm haut Euch noch nicht aus den Socken
                          sondern dient nur zum Aufwärmen :

                          t1 f.jpg

                          Solltet Ihr den Meurersteig bald nach rechts verlassen,

                          t2 f.jpg

                          um wie wir zunächst den Sonnstein anzupeilen,

                          - dieser ( namenlose ? ) Turm ist übrigens mit Borhaken versehen -

                          t3 f.jpg

                          dann vergesst Ihr sehr rasch den Hochschwab,

                          t4 f.jpg

                          das Gesäuse

                          t5 753 f.jpg

                          und vermutlich sogar die Dolomiten !

                          Dolomiten f.jpg

                          Ich kann`s jedenfalls verstehen, wenn Peter Dunst das Handtuch wirft,
                          um für die unzähligen Türme, die allein im Dunkelsteiner Wald - sicher zum Großteil noch unbestiegen - herumstehen

                          t6a f.jpgt6b f.jpg

                          eine nur annähernd solide Beschreibung abzuliefern !

                          t7 f.jpg

                          Von sorgfältig ausgearbeiteten Topos ganz zu schweigen !

                          t8 f.jpg

                          Bevor sich manche von Euch darüber jetzt (eventuell) zu sehr euchauffieren,
                          schlage ich zur Beruhigung einen Sprung auf die - auch für Wanderer bewältigbare ! - Kienstockspitze vor :

                          t9 kienstockspitze f.jpg

                          Doch was sich nun wieder unter diesem 591 m hohen Gipfel abspielt,
                          zeugt von einem geradezu paradiesischen Kletter-Reichtum !

                          Leider - oder besser Gott sei Dank - wurde es für`s Fotografieren allmählich zu dunkel.

                          Daher gibt`s "nur mehr" dieses Pars-pro-toto-Schluss-Bild :

                          t10 f.jpg

                          Und jetzt schlaft gut und träumt schön vom Dunkelsteiner Wald !

                          Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2012, 17:06.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • Türme und Zinnen südlich von Aggsbach Dorf direkt über der B 33

                            Als ich heute nach drei weiteren Dunkelsteinern
                            gemütlich von Schönbühel auf der B 33 zu einer Inspektion der Unteren Grabentürme fahren wollte,
                            musste ich schon vor Aggsbach-Dorf knapp neben der Donau mein Auto (wieder) anhalten.

                            Den Grund seht Ihr hier :

                            a1 f.jpg

                            Fast war ich schon geneigt, zu diesem Turm - hat der einen Namen ? - empor zu laufen,

                            a2 f.jpg

                            wäre aber eh nicht hinaufgekommen und stieg wieder ins Auto ein.

                            Kam aber nur wenige Meter am rechten Donau-Ufer weiter :

                            a3 f.jpg

                            Wenigstens den linken Gipfel müsste ich ohne frem(b)de Hilfe besteigen können :

                            a4 f.jpg

                            Das überprüfe ich heute - also am 13. 12. 2012 - jedoch nicht,
                            sondern peile die fantastischen Grabentürme an, die hier unrichtig mit "Grabenwand" bezeichnet sind :

                            km-Korrektur.jpg

                            Und weil auf dieser Plan-Skizze leider auch die Kilometer-Angabe falsch ist, fahre ich zunächst irrtümlich bis St. Lorenz.

                            Das brachte mich jedoch völlig ungeplant zusätzlich . . . ( Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte ! )
                            Zuletzt geändert von Willy; 13.12.2012, 17:38.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • Die Grabenwandtürme in Unterkienstock


                              Unterkienstock in der Wachau
                              verdiente schon allein wegen dieser Türme, Beachtung zu finden :

                              g1 f.jpg

                              Doch gibt es in dieser Gegend Gesteinsformationen, die man sich nicht einmal erträumen kann :
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post770008

                              Eine davon besuchte ich gestern :

                              Die exorbitanten Grabenwandtürme :

                              g2 wucht der darbietungen f.jpg

                              Internet-Hinweise sind leider immer noch recht spärlich : http://www.wachauclimbing.net/klettern/st-lorenz/

                              g3 f.jpg

                              Und von Einheimischen könnt Ihr schon gar keine exakte Auskunft erwarten, denn die sind nie zu Hause :

                              g15 f.jpg

                              Nur drei Minuten dauert mein Weg vom Auto bis zu dieser gigantischen Fels-Kulisse :

                              g4 f.jpg

                              Profi-Kletterer steigen natürlich über solche Routen
                              http://www.wachauclimbing.net/klette...nz/grabenwand/
                              zu diesem Disney-Wunderland hinauf :

                              g5 f wunderland + links.jpg

                              Ich bin hingegen praktizierender Minimalist !

                              Dass ich gestern (wenigstens) den zweithöchsten Grabenturm besteigen konnte, war mir nur ein schwacher Trost,

                              g6 f.jpg

                              denn ich will bekanntlich immer on top gewesen sein !

                              Hin und hergerissen zwischen Zweifel und Hoffnung
                              nähere ich mich von links dem höchsten Gipfel der Grabenwand :

                              g7 f.jpg

                              Doch hier war Endstation : Für die letzten Meter auf den allerhöchsten Grabenwandturm brauche ich - unübersehbar - große Freundeshilfe :

                              g8 f.jpg

                              Obwohl ich ein Seil mithatte, riskierte ich keinen Alleingang auf diese

                              g9 f.jpg

                              fantastischen Kunstwerke aus Granit :

                              g10 f.jpg

                              Auf den Nördlichen Grabenwandturm

                              g11 f.jpg

                              - er steht isoliert und ist auf jeden Fall auch für mich Normalo-Bergsteiger machbar -

                              g12 f.jpg

                              würde ich auch nur all zu gerne - nicht nur wegen diesem schönen Blick zur Donau - einmal hinauf !

                              g13 f.jpg

                              Doch solch ein optisches Feuerwerk
                              - ich zeige aus "Platzmangel" nicht alle Highlights -
                              habe ich heute nach meiner zunächst "seriösen" Tour durch den Dunkelstiener Wald
                              http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=212
                              nicht erwartet :

                              g14 f.jpg

                              PS :

                              In nächster Zeit erforsche ich - die Nicht-Schneelage lässt das derzeit ja ohne weiteres zu - folgende Klettergebiete in dieser fels-gesegneten Gegend :

                              “Indianerland” , “Goldplatten” , “Kupferwandl”, „restliche “Gratfelsen”, “Little Yosemite”, "restliche Gratfelsen” und weitere “Tafonitürme”.


                              Aber natürlich ist dies derzeit mein sehnlichstes Anliegen :
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post775997
                              Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2012, 17:21.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                                Ihr wisst, dass ich seit Jahren all mein Wissen und all meine Kräfte (fast bis zur Selbstverleugnung) dafür mobilisiere,
                                meine Landsleute im Land zu halten und Ausländer aus nah und weit nach Österreich zu locken, damit sie hier - also bei uns - ihr Geld ausgeben.

                                Doch das Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins BERG 2012
                                - ich hoffe, dass da keine Bestechungs-Gelder geflossen sind -
                                lässt mich kurzfristig resignieren :

                                Aber zugegeben : Was man hier angeboten bekommt

                                http://www.google.at/search?hl=de&q=...Hc3LtAbDoIGADw

                                aa0 f.jpg

                                ist sogar

                                aa1a f.jpgaa1b f.jpg

                                für die Steinige Ries im Dunkelsteiner Wald - also für Niederösterreich - eine (harte) Konkurrenz !

                                a2 f.jpg

                                Zuletzt geändert von Willy; 21.12.2012, 22:23.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...