Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel in weiter Ferne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfel in weiter Ferne

    Eine späte Ergänzung zu den Venediger-Ansichten - hier am 30.August 2008 vom Schrankogel in Richtung Osten (im Mittelgrund der Habicht):

    107 Venediger (1024 x 768).jpg

    Überhaupt war die Sicht an diesem Tag rundum herrlich, so auch nach NO ins Karwendel (vorne wohl das Schrandele)

    106 Karwendel (1024 x 768).jpg

    nach SO in die Dolomiten (im Mittelgrund die Feuersteine):

    102 Feuersteine (1536 x 1152).jpg

    nach S auf Sulzenauferner mit dem Stubaier Dreigestirn Wilder Pfaff, Zuckerhütl, Pfaffenschneid, dahinter die arg lädierte Sonklarspitze

    103 Sulzenauferner (1024 x 768).jpg

    und nach Westen auf Verwall und Lechtaler (hinten von links: Kuchenspitze, Hoher Riffler mit Ferner, Lechtaler; im Mittelgrund das Ötztal)

    10 (1024 x 768).jpg

    Kommentar


    • AW: Gipfel in weiter Ferne

      Ein Blick von der Neuen Bielefelder Hütte im Stubai/Sellrainer Berge auf die Lechtaler Alpen. Unten im Nebel vorne Ötz, dahinter Inntal und - zu ahnen - der Tschirgant (26. August 2008, morgens):
      8 Bielefelder Hütte Morgens (1200 x 900).jpg

      Kommentar


      • AW: Gipfel in weiter Ferne

        Kein neuer Rekord, aber doch ordentlich weit:
        Venediger ( wie so oft in dem Thread ), vom Rotgschirr im Toten Gebirge ( ca 140 km )
        rotgschirr_19.jpg
        Gerald

        http://engelmaier.piranho.at

        Kommentar


        • AW: Gipfel in weiter Ferne

          Echt beeindruckend die Detailschärfe beim Großvenediger aus 141 km Entfernung!
          Zuletzt geändert von Bergfritz; 14.11.2008, 14:30.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • AW: Gipfel in weiter Ferne

            [QUOTE=deconstruct;184232]Ich nehme da, wenn ich keine vernünftige Karte von dem Gebiet habe oder ich mir unsicher bin, gerne das Programm WorldWind von der NASA her, und simuliere die Situation.
            Das schaut dann in deinem Fall z.B. so aus:
            arno-disgrazia.jpg

            Hallo,
            kannst Du mir einen Tip geben, wie man mit World Wind so ein Geländemodell anzeigen kann? Ich habe mir das Programm zwar runtergeladen, werde aber nicht recht schlau draus und finde auch keine hilfreiche Gebrauchsanleitung.

            Kommentar


            • AW: Gipfel in weiter Ferne

              Hallo albinkessel,

              vielleicht hilft Dir das weiter: klick
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • AW: Gipfel in weiter Ferne

                Sicher kein Rekordphoto (ca. 90km zu den Seckauern), aber der gestrige Blick vom Hirschenkogel Richtung Westen war Balsam für die nebelgeschädigte Wienerseele.

                PB162960p.jpg

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • AW: Gipfel in weiter Ferne

                  Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                  Hallo albinkessel,

                  vielleicht hilft Dir das weiter: klick
                  Tausend Dank, das hat geholfen.
                  Nur eine ergänzende Frage habe ich noch: wie kann man die Bergnamen anzeigen lassen? Bei mir zeigt das Programm nur Ortsnamen an (und das recht wahllos...).

                  Herzlichen Gruß!

                  Kommentar


                  • AW: Gipfel in weiter Ferne

                    Zitat von albinkessel Beitrag anzeigen
                    Tausend Dank, das hat geholfen.
                    Nur eine ergänzende Frage habe ich noch: wie kann man die Bergnamen anzeigen lassen?
                    Mir scheint, dass World Wind grundsätzlich keine Bergnamen anzeigt.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • AW: Gipfel in weiter Ferne

                      Hhm ... ... weiß wer wie weit dieser hier entfernt ist ?
                      Abgelichtet am 11. November 2oo8 vom Warscheneck hinüber zum Grimming und dem dahinter liegendem -unseren-größtem : der Großglockner.
                      Kamera : Nikon DLSR D6o mit Tele 16/85iger
                      Blende:F/1o
                      Brennweite : 85 mm
                      Belichtung : 1/25o sec.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von bergwerni; 18.11.2008, 23:30.
                      Der Weg is das Ziel .

                      Kommentar


                      • AW: Gipfel in weiter Ferne

                        Zitat von bergwerni Beitrag anzeigen
                        Hhm ... ... weiß wer wie weit dieser hier entfernt ist ?
                        Abgelichtet am 11. November 2oo8 vom Warscheneck hinüber zum Grimming und dem dahinter liegendem -unseren-größtem : der Großglockner.
                        Hallo Werner,
                        in den letzten Wochen hat es ja serienweise Tage mit toller Fernsicht im Hochgebirge gegeben!
                        Hier ist die Distanz fast exakt 100 Kilometer.

                        Der Gipfel genau über dem Grimming ist leider allerdings nicht der Großglockner, sondern "nur" der Ankogel.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • AW: Gipfel in weiter Ferne

                          Zitat von bergwerni Beitrag anzeigen
                          Hhm ... ... weiß wer wie weit dieser hier entfernt ist ?
                          Abgelichtet am 11. November 2oo8 vom Warscheneck hinüber zum Grimming und dem dahinter liegendem -unseren-größtem : der Großglockner.
                          Den Großglockner sieht man auf diesem Foto bestimmt nicht...

                          20081111-18bc-Warscheneck.jpg
                          1 = Hochwildstelle (2747m), 2 = Hochalmspitze (3360m), 3 = Ankogel (3252m), 4 = Vorderer Geißlkopf (2974m), 5 = Schareck (3123m), 6 = Petzeck (3283m), 7 = Hoher Sonnblick (3106m).

                          Am weitesten entfernt ist hier das Petzeck: 133,9 km , gefolgt vom Sonnblick: 117 km.
                          Der Ankogel bringt es "nur" mehr auf 100 km.

                          Habe ein sehr ähnliches Panorama hier im FORUM schon einmal beschriftet: die Tauern gesehen vom Angerkogel.

                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • AW: Gipfel in weiter Ferne

                            Aha ... so kann man sich täuschen ..
                            Danke für die Korrektur !
                            Der Weg is das Ziel .

                            Kommentar


                            • AW: Gipfel in weiter Ferne

                              Blick vom Schwarzkogel in den Kitzbüheler Alpen nach OSO zum Gr. Hafner (87 km) und Keeskogel:

                              Blick vom Schwarzkogel zum Gr. Hafner.jpg
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • AW: Gipfel in weiter Ferne

                                Ein beeindruckendes Foto vom Hohloh im Nordschwarzwald zu den Urner Alpen (Entfernung: 250 km!) gibt es hier zu sehen: klick

                                Und vom selben Standpunkt zu den Berner Alpen: klick

                                Was mich an den beiden Fotos besonders beeindruckt, ist sowohl die Klarheit der Konturen (trotz der großen Entfernung!) als auch die Stimmung.
                                Zuletzt geändert von Bergfritz; 23.02.2009, 12:34.
                                Grüße
                                Fritz

                                Kommentar

                                Lädt...