Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel in weiter Ferne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gipfel in weiter Ferne

    Einem Bayerwälder namens Stefan Engl ist am 11.12.2005 folgendes Prachtfoto gelungen, das den Dachstein vom Kl. Arber/Bayer. Wald aus in 188 km (!) Entfernung zeigt! Wenn ich mich nicht täusche, kann man am äussersten rechten Rand sogar noch die Bischofsmütze erkennen. Der Sender im Vordergrund steht in 35 km Entfernung auf dem Brotjacklriegel bei Deggendorf.

    Quelle: http://www.bayerwaldnatur.de/ (dort sind weitere sehr sehenswerte Naturbilder zu bewundern)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bergfritz; 20.12.2005, 18:11.
    Grüße
    Fritz

  • #2
    AW: Gipfel in weiter Ferne

    Richtig, ganz rechts schaut die Bischofsmütze hinterm Sternkogel heraus,
    und ganz links die schöne Pyramide ist der Hochgolling (2862m) in den Niederen Tauern!
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Gipfel in weiter Ferne

      Super Bild, wäre auch was für das Quiz.....

      kennt jemand das Buch "Karwendel" von Heinz Zak ?
      da gibt es eine "umgekehrte" Aufnahmen, also nach Norden.
      Von der Pleisenspitze aus sieht man da im Winter München
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Gipfel in weiter Ferne

        Tolle Sicht, tolles Bild. Noch 'was aus dieser Kategorie:
        Eiger vom Belchen/Schwarzwald (vielleicht 150km; nicht von mir).

        Vergleiche auch diesen Thread (bes. Posting #56 ff. )...

        Gruß, Martin
        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 21.12.2005, 10:28.

        Kommentar


        • #5
          AW: Gipfel in weiter Ferne

          so was ähnliches (hatte ich schon gepostet). das sind 120km von Gassin und über den Golfe de Saint Tropez auf den südzipfel der Westalpen (sollten mehr oder weniger alle mindestens 3000er sein)

          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Gipfel in weiter Ferne

            Bei der Gelegenheit fällt mir spontan auch wieder das phantastische Foto ein, das deconstruct vor ca. 2 Wochen beim Gipfelquiz reingestellt hat. Es zeigt die Ansicht des Monte Rosa von Mailand aus ca. 120 km Entfernung und stammt von der Internetseite http://www.gusme.it/projects/milano_....php?grid=none. Da es hier gut zum Thema passt, stelle ich es hier nochmals rein (für alle, die es noch nicht gesehen haben):
            Angehängte Dateien
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Gipfel in weiter Ferne

              Von dem im Eingangsposting genannten Stefan Engl gibt es auf seiner Homepage http://www.bayerwaldnatur.de/ noch ein weiteres Supertele-Bild vom 29.10.05. Wer kann auf diesem Bild irgendwelche Gipfel benennen? Der große Gipfel auf der linken Bildseite erinnert mich zwar an den Watzmann, allerdings glaube ich nicht, dass er es tatsächlich ist, da er mir zu frei dasteht. Vermutlich stehen die gezeigten Berge ein gutes Stück östlicher.
              Angehängte Dateien
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Gipfel in weiter Ferne

                Die Alpen von ulm aus bei Föhnlage (eher mittelprächtige Sicht, habs schon besser gesehen)
                Angehängte Dateien
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gipfel in weiter Ferne

                  Zitat von Bergfritz
                  Von dem im Eingangsposting genannten Stefan Engl gibt es auf seiner Homepage http://www.bayerwaldnatur.de/ noch ein weiteres Supertele-Bild vom 29.10.05. Wer kann auf diesem Bild irgendwelche Gipfel benennen? ...
                  Doch, doch. Watzmann richtig erkannt.
                  Also, von links nach rechts:
                  Schönfeldspitze, Watzmann, Großer Hundstod, Hocheiser (korrigiere nachträgl.: Hochkalter) und daran anschließend (weniger markant) Hocheisspitze und Kammerlinghorn,
                  dann weiter hinten (Hohe Tauern): Gr. Wiesbachhorn, Bratschenköpfe und Klockerin, dann Großglockner mit Glocknerwand,
                  rechts davor Stadelhorn usw., und das ganz rechts müsste dann das Gr. Birnhorn sein.
                  Zuletzt geändert von snowkid; 23.12.2005, 20:43.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gipfel in weiter Ferne

                    @snowkid:
                    Klasse, dass Du die alle erkennst! Mit Hocheiser hast Du aber vermutlich den Hochkalter gemeint.
                    Zuletzt geändert von Bergfritz; 23.12.2005, 17:13.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gipfel in weiter Ferne

                      Zitat von Bergfritz
                      Mit Hocheiser hast Du aber vermutlich den Hochkalter gemeint.
                      Ja, Hochkalter wäre richtig. Und da man bei dem unweigerlich ans Blaueis denkt ...
                      Zuletzt geändert von snowkid; 23.12.2005, 20:41.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gipfel in weiter Ferne

                        Vor fast einem Jahr habe ich von Mistelbach aus den Schneeberg fotografiert, immerhin eine Entfernung von 107 km!
                        Angehängte Dateien
                        lg
                        Woifal


                        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                        (Iwan S. Turgenjew)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gipfel in weiter Ferne

                          Die Julischen Alpen
                          Angehängte Dateien
                          MfG. Siegi



                          _______________________

                          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                          Alexander von Humboldt (1769-1859)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gipfel in weiter Ferne

                            @Siegi:
                            Von welchem Standort aus wurde das Foto gemacht und, falls Du es auf die Schnelle sagen kannst, aus welcher Entfernung?
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gipfel in weiter Ferne

                              Von der Gerlitze, Entfernung ca 10 Km, ist leicht gezoomt.
                              MfG. Siegi



                              _______________________

                              Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                              Alexander von Humboldt (1769-1859)

                              Kommentar

                              Lädt...