Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rekordverdächtige Berge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rekordverdächtige Berge

    Rekorde aus der Natur

    Der grösste Gletscher der Alpen ist der Aletschgletscher zwischen dem Aletschhorn, dem Finsteraarhorn und der Jungfrau. Er ist 23 km lang und bedeckt eine Fläche von 86,8 km2. Zusammengenommen besteht er aus rund 27 Milliarden Tonnen Eis.

    Das grösste Säugetier im Alpenraum ist der Rothirsch. Die grössten dieser Hirsche erreichen ein Gewicht bis zu 220 kg. Im Val Fente wurde ein Tier mit sogar 250 kg erlegt.

    Die am längsten trächtige Amphibie der Welt ist der lebendgebärende Schwarze Alpensalamander, der in den Schweizer Alpen heimisch ist. In Höhen über 1400 m dauert die Trächtigkeit 38 Monate, in niedrigen lagen sinkt sie auf 24 bis 26 Monate.



    Vom Menschen geschaffene Rekorde

    Der höchstgelegene Bahnhof Europas ist die Bergstation Jungfraujoch. Die elektrische Zahnradbahn führt die Passagiere auf 3454 m.

    Die höchstgelegene Wetterwarte Europas befindet sich auf dem Sphinxfelsen des Jungfraujochs auf 3576 m. Die Wetterstation ist seit 1931 in Betrieb.

    Die längste Treppe der Welt führt mit 11'674 Stufen von Mülenen (639 m) auf den 2336 m gelegenen Niesen Kulm. Die Treppe wurde für Wartungsarbeiten an der Niesenbahn erstellt und darf nur vom Personal bestiegen werden.

    Die längste Gondelbahn der Welt ist mit 6,2 Kilometern die Gondelbahn Grindelwald-Männlichen. Die Fahrzeit von Grindelwald Grund (Talstation 942 m) bis zur Bergstation Männlichen (2222 m) beträgt 30 Minuten, dabei werden 1280 m Höhendifferenz überwunden.

    Die höchstgelegene Eisenbahn Europas, die ohne Zahnradantrieb fährt, verkehrt zwischen St. Moritz und Tirano (Italien) über den 2323 m hohen Berninapass mit 7 Prozent Gefälle.

    Der längste Strassentunnel der Welt ist mit 16,32 km der St.-Gotthard-Tunnel, der Göschenen mit Airolo verbindet. Er wurde 1980 für den Verkehr freigegeben und kostete 686 Mio. Franken.

    Die höchste Staumauer der Welt ist die Grande Dixence, die im September 1961 für 1,6 Mrd. Franken fertiggestellt wurde. Sie ist vom Fuss bis zur Krone 285 m hoch, 695 m lang und enthält insgesamt 5'957'000 m3 Beton.

    Die längste Weltcup-Abfahrtstrecke der Welt ist die Lauberhorn-Abfahrt. Bei einer Höhendifferenz von 1028 m müssen die Fahrer eine Strecke von 4260 Metern hinter sich bringen.

    Die längste Abfahrt der Welt ist die Inferno-Abfahrt. Die über 15 km lange Piste beginnt auf dem Schilthorn und endet im rund 2000 m tiefer gelegenen Lauterbrunnen.

    Stand: 07.02.2002
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

  • #2
    weiß eigentlich irgendjemand, welcher der längste gletscher der welt ist??

    @erich naja, start ma bei der nächsten inferno??

    mfg
    Wer höher klettert, sieht weiter,
    wer weiter sieht, träumt länger

    Kommentar


    • #3
      Längster......

      Hallo Olli,

      der Vatna Jökull in Island ist der mit Abstand längste und auch in der Fläche größte Gletscher der Erde. Er ist 142 km lang und bedeckt eine Fläche von rd. 8.500 qkm. Der Zweitgrößte ist der Fläche nach der Malaspina-Gletscher in Alaska mit 3.840 qkm.
      (Vergleich: Pasterze 32 qkm Fläche). Der Länge nach ist der Zweitgrößte mit 85 km der Inyltschek-Gletscher in Tienschan.

      Kommentar


      • #4
        Den Vatnajökul hab ich mir als 9jähriger schon einmal angeschaut. Sehr beeindruckend, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass am Südpol nicht noch ein längerer ist.

        Kommentar


        • #5
          Inferno-Abfahrt

          Original geschrieben von olli
          @erich naja, start ma bei der nächsten inferno??
          Olli, tu dir das nicht an, sonst musst du mich noch aus dem "Brunnen" holen

          Gruß
          Erich
          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

          Kommentar


          • #6
            ANDENBAHN fährt bis über 4800 Meter

            Lieber Erich !

            Bei der berühmten Anden-Bahn gibt`s doch eine Station
            etwas höher als der Mt. Blanc ( also über 4800 m ).
            ( Oder ist das nur ein "simpler" Paß-Übergang ? )

            Aber es wäre wesentlich höher als der Bahnhof "Jungfraujoch" !
            Zuletzt geändert von Willy; 28.11.2003, 16:30.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              Anden-Bahn

              Servus Willy!

              Danke für den Tipp - stimmt, der Stand 07.02.2002 ist eingeholt.


              Stand November 2002:

              Bahnstrecke in Peru wieder geöffnet

              Die Strecke von Lima nach Huancayo war jahrelang für den Personenverkehr gesperrt, ab jetzt verkehren die Züge aber wieder von April bis November. Die Route führt von Lima über Galera(4781 m) – die höchstgelegene Bahnstation der Welt – bis Huancayo, ist 350 km lang mit 57 Brücken, 67 Tunnels und viele Zick – Zack – Stellen. Der Zug verlässt am letzten Freitag des Monats um 7:40 Uhr den Bahnhof Los Desamparados in Lima und kehrt Sonntags zurück. Die Fahrt dauert 12 Stunden, es lohnt sich aber, da diese Route zu den spektakulärsten der Welt gehört. Die Stadt Huancayo liegt Mitten in den Anden und war auch die erste Stadt in Peru die im Jahr 1820 die Unabhängigkeit erreichte. Zur Zeit hat sie ca. 257.000 Einwohner und ist die Hauptstadt des Departemeno Junin. Sie liegt auf 3260 Meter über dem Meeresspiegel und so haben manche am Anfang mit der Höhenkrankheit Soroche zu kämpfen. Ein gutes Mittel dagegen ist der "mate de coca", der Kokatee.

              Bogi Turos, Arequipa


              Nicht schlecht oder?
              Gruß
              Erich
              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

              Kommentar


              • #8
                Größter Gletscher

                Original geschrieben von Klemens H
                Den Vatnajökul hab ich mir als 9jähriger schon einmal angeschaut. Sehr beeindruckend, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass am Südpol nicht noch ein längerer ist.
                Hallo Klemens,

                ist klar. Der Vatna Jökull (oder: Vatnajökull) ist der größte Gletscher außerhalb der Polkappen.

                Kommentar


                • #9
                  geh erich des schoff ma doch mit links, san doch nur läppische 15 km
                  Wer höher klettert, sieht weiter,
                  wer weiter sieht, träumt länger

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: ANDENBAHN fährt bis über 4800 Meter

                    Zitat von Willy
                    Bei der berühmten Anden-Bahn gibt`s doch eine Station
                    etwas höher als der Mt. Blanc ( also über 4800 m ).
                    Nun gibt`s ja
                    - das weiß eh jeder ; dennoch soll`s hier stehen -
                    eine noch höher hinaufführende Eisenbahn :

                    http://de.wikipedia.org/wiki/Lhasa-Bahn

                    Mit 5068 m ist Tanggula (derzeit) der höchste Bahnhof der Welt !

                    http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG

                    Hier einige Bilder dieser Bahn,

                    bahn 0 f.jpg

                    bahn 2 f.jpg

                    bahn 4 f.jpg

                    bahn 1 f.jpg

                    die natürlich vor allem auch touristisch beworben wird :

                    http://reisen.guenstiger.de/Mit_der_...rsoskstsu.html

                    http://www.bavaria-fernreisen.de/app...Tibet-Bahn.htm



                    Zuletzt geändert von Willy; 26.08.2006, 21:03.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rekordverdächtige Berge

                      Wie wäre es noch mit dem höchstgelegenen Gipfelkreuz
                      der Welt ? Kennt jemand noch ein höheres als am
                      Aconcagua 6959 m / Argentinien ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rekordverdächtige Berge

                        Zitat von rene6768

                        Wie wäre es noch mit dem höchstgelegenen Gipfelkreuz der Welt ?

                        Kennt jemand noch ein höheres als am Aconcagua 6959 m / Argentinien ?
                        Eine gute Frage !

                        Ich kann´s mir nicht vorstellen !

                        aconcagua 555 f.jpg
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar

                        Lädt...