Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

    Als ich mir unlängst die Homepage des steirischen Lawinenwarndienstes angesehen habe, stiess ich auf ein Glossar mit Lawinenfachbegriffen (unter 'Download').

    Dabei folgende Begriffsdefinition:

    möglich (etwas ist möglich)
    Vorgang mit Eintrittswahrscheinlichkeit unter 66% (Zweidrittelgrenze)

    Ich habe schmunzlen müssen. Warum?

    1. Die Verwendung des Begriffes ist so selbstverständlich, dass ich mir bis dato keine Gedanken über eine Definition gemacht habe

    2. Ich würde dem Begriff eine Eintrittswahrscheinlickeit von >0% und <100% einräumen

    3. Praktisch gesehen: was für eine Aussagekraft hat die Zweidrittelgrenze?

    4. Welcher Begriff gilt bei einer Eintrittswahrscheinlichkeit von 67%???

    Naja, was man nicht alles lernt....

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

    Zitat von Schelli

    4. Welcher Begriff gilt bei einer Eintrittswahrscheinlichkeit von 67%???

    Wahrscheinlich!
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

      Manchmal ist es unmöglich, eine Logik zu erkennen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

        Zitat von Steffe
        Wahrscheinlich!
        Halte es für möglich, dass Du wahrscheinlich recht hast. Es ist - im Gegensatz zu Marc's Aussage - nicht unmöglich....

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

          Steffe meinte das ausnahmsweise nicht scherzhaft, sondern ganz ernst.

          Um die Lawinenwarnstufen zu definieren, und überhaupt halbwegs brauchbare und halbwegs standardisierte Lawinenlageberichte abgeben zu können, mußte man die Wortbegriffe speziell für diese Zwecke genauer definieren.

          Daher ist es ein wesentlicher Unterschied, ob die Beschreibung lautet:

          "Eine Schneebrettauslösung ist an einigen Steilhängen bereits bei geringer Zusatzbelastung durch einzelne Schifahrer möglich."

          oder eben

          "Eine Schneebrettauslösung ist an einigen Steilhängen bereits bei geringer Zusatzbelastung durch einzelne Schifahrer wahrscheinlich. "

          LG, bp

          PS: Man sieht, um den aktuellen Lawinenlagebericht nicht nur lesen, sondern auch besser verstehen zu können, sollte man sich ernsthaft mit den Begriffsdefinitionen auseinandersetzen, sonst unterliegt man vielleicht einem tödlichen Irrtum.
          Zuletzt geändert von blackpanther; 25.01.2006, 23:00.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

            Verstehe ich grundsätzlich und ist gut.

            Dennoch reizen aus oben genannten Gründen derart willkürlich gezogene Grenzwerte....

            65 oder 68% haben subjektiv keine Bedeutung, da ich mal annehme, dass auch die Messung der Eintrittswahrscheinlichkeit selber nicht exakt ist bzw. sein kann. Als Orientierung sicher ok.

            LG
            Schelli

            PS: Lass' mir meinen Spass...
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

              Zitat von Schelli
              Verstehe ich grundsätzlich und ist gut.

              Dennoch reizen aus oben genannten Gründen derart willkürlich gezogene Grenzwerte....

              65 oder 68% haben subjektiv keine Bedeutung, da ich mal annehme, dass auch die Messung der Eintrittswahrscheinlichkeit selber nicht exakt ist bzw. sein kann. Als Orientierung sicher ok.

              LG
              Schelli

              PS: Lass' mir meinen Spass...
              Ich sag eh nix, und du hast natürlich vom Sprachlichen her recht.
              Ich wollte nur darauf hinweisen, damit nicht jemand der zufällig hereinschneit und den Thread liest, diese Bezeichnungen auf die leichte Schulter nimmt und ihnen keine tiefere Bedeutung beimißt.
              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

                @Schelli: Schon mal was von Fuzzy-Logik gehört?

                http://de.wikipedia.org/wiki/Fuzzy_Logic

                Ciao, Thomas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

                  Ja, während des Studiums.

                  Und?

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

                    Ich würde diese besagte Zweidrittelgrenze mit dem statistischen Rechenmodell der "Normalverteilung" von u.a. Naturereignissen (in diesem Fall Lawinenabgängen unter bestimmten Bedingungen) in Verbindung bringen.

                    LG Petra

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

                      Na, da hoff ich daß i nicht unter eine 0,33er Lawine komm

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

                        Zitat von LLBYZ
                        Na, da hoff ich daß i nicht unter eine 0,33er Lawine komm
                        Die is noch harmlos, aber die 0,34er die drückt schon ganz schön auf den Bauch!
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

                          Schelli, ich will mal mit deinen eigenen Worten auf dieses Thema antworten:

                          Zitat von Schelli
                          Nix für ungut, aber dieses Thema erinnert mich an Mountainbiker in seinen besten Tagen....

                          Ich plädiere im übrigen für Threads zu den Themen

                          mein liebster Schnürsenkel
                          meine liebste Eisschraube
                          meine liebste Gesteinsart
                          usw.

                          Viel Spaß!
                          Außerdem behalte ich mir vor, hier über Unterhosen zu posten.

                          Sieh dir doch einfach noch einmal die Fuzzy-Logic an, darin liegt die Antwort auf deine banale Frage begründet.

                          mfg
                          DaB

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

                            Danke, DaB!

                            Du bist der Einzige, der erkannt hat, dass ich meine "Drohung" in bezug auf Banalität umgesetzt habe. Die Unterhosen-Diskussion kommt auch noch...

                            LG
                            Schelli

                            PS: Wenn Ihr alle so gescheite Fuzzy-Logiker seid, dann lasst uns an Eurer Weisheit teilhaben
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lawinenfachbegriffe - Definition von 'möglich'

                              Zitat von blackpanther
                              Die is noch harmlos, aber die 0,34er die drückt schon ganz schön auf den Bauch!
                              ja, da wirds schon sehr anstrengend sich mit nem münchhausner wieder rauszumziehen...

                              Kommentar

                              Lädt...