Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was könnte das sein? - Eisengestell auf der Trisselwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was könnte das sein? - Eisengestell auf der Trisselwand

    Also, "Alpingeschichte" ist jetzt etwa hochgegriffen, dennoch ist das betreffende Objekt schon ein paar Jährchen alt und scheint auch schon länger dort zu liegen.

    Die Aufnahme zeigt ein massives Eisengestell, welches zwischen einem halben und einem Meter breit ist. Es befindet sich in der Hauptschlucht der SW-Wand der Trisselwand, etwas oberhalb der Querung zum Reinlweg.

    Hat jemand eine Idee was das ist und wie es dort hingekommen ist. Vielleicht hat es ja doch alpingeschichtlichen Wert.

    IMG_0520.JPG
    Zuletzt geändert von horridoh; 26.05.2019, 18:34.

  • #2
    Zum Objekt am Bild kann ich leider nix konkretes beitragen, aber am Ende der Schlucht wo sich der Stügerweg und der Hoferweg teilen gibts (gabs?) dieses Bankerl.
    Eventuell stammt ja Dein Fund von einem ähnlichen Bemühen

    P1080215_1.JPG

    Das Foto ist übrigens heute vor 7 Jahren entstanden.

    horridoh Ist Dein Bild aktuell? Ich war vergangenes Wochenende dort wandern und da hats beim Blick hinunter noch überall ziemlich nass und weiß ausgesehen
    Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

    Kommentar


    • #3
      @meinereiner: Das Bild ist aktuell. Bis af kleine Flecken gibt es keinen Schneekontakt mehr.

      An die BAnk vom Hoferweg habe ich auch gleich gedacht. Vielleicht wurde sie ja einmal ersetzt. Aber irgendwie scheint mir das Gestell doch nicht als Bank zu taugen...
      ge.PNG

      Kommentar


      • #4
        Teil einer alten Leiter?
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          Irgendwie erinnert mich das sehr an die (aufgebrochene) Versperrung eines Höhleneingang... Wüsste aber nicht ob in der Trisselwand eine versperrte Höhle gibt...
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            Wüsste ich auch nicht, dass dort eine versperrte Höhle wäre...

            Kommentar


            • #7
              Teil eines Geländers?
              Grüße vom Graddler

              Kommentar


              • #8
                Ich würde es ja eher in die Richtung interpretieren, dass es der Teil eines Transportkorbes einer Seilbahn ist. Aber auch eine Seilbahn gibt's dort nicht...
                Das (früher wohl) trapezförmige Teil, scheint beweglich zu sein und könnte an der Oberseite zur Aufnahme in einer Kupplung geformt sein. Vielleicht ein Relikt einer frühen BErgungsaktion?

                Könnte aber auch eine Tragekonstruktion gewesen sei (Kraxe MarkeEigenbau),dafür scheint es mir aber zu massiv und schwer gebaut.

                Denbar wäre für mich auch ein landwirtschaftlicher Nutzen, völlig unklar ist aber, welcher...

                Kommentar

                Lädt...