Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitour Gesäuse-Bundesstraße - Lugauer, Ennstaler Alpen (4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitour Gesäuse-Bundesstraße - Lugauer, Ennstaler Alpen (4)

    Jetzt versuch´s ich auch mal, habe aber nicht viel passendens dazugefunden. Ist ja auch schwer, weil verräterische Details sollen auch nicht unbedingt dazu reingestellt werden.
    Dieses Tourenquiz wird in Zukunft bei den Bergtouren ganz andere Fotomotive erforderlich machen. Eher die versteckten Hinweise am Wegesrand als die markanten und verräterrischen Gipfelfotos.


    Der Beginn dieser Tour ist um 13h , also brav nach der Arbeit , der Ausgangspunkt ist eine Bundesstraße.
    Nach etwa 30min erreiche ich diese Alm.

    Foto 1.jpg

    Nach weiteren 30min eröffnet sich diese schöne Karlandschaft.

    Foto 2.jpg

    Von diesem Punkt hat man auch einen schönen Blick auf den gesuchten Berg, wobei hier der Gipfel nicht zu sehen ist.

    Foto 3.jpg

    Auch Almhütten stehen in dieser wunderschönen unverspurten Landschaft.

    foto 4.jpg

    Nach diesen Almhütten geht es auf diesem Weg weiter Richtung Gipfel

    foto 5.jpg

    Zum Schluß noch ein kurzer Hüpfer auf den Gipfel, wobei die Ski zurückgelassen werden.

    foto 6.jpg

    Von hier hat man auch einen schönen Tiefblick auf eine Ortschaft.

    foto 7.jpg

    Zurück vom Gipfel, wo ich bei wunderschönem Wetter fast eine Stunde verweile, geht es jetzt vom Skidepot recht zünftig bergab.

    foto 8 (2).jpg

    Zum Schluß noch eine Rückschau auf meine Spur.

    foto 9.jpg


    Schlußendlich erreiche ich mühelos vor Einbrechen der Dunkelheit mein Auto.
    Also auf welchen Berg über was für eine Aufstiegsroute führte diese Nachmittagstour.

    Da das Erstellen dieser Ratetour doch mehr Aufwand, als das Einstellen eines Rateberges erfordet, möchte ich die Gebietskenner anfangs um recht unbrauchbare Hinweise bitten.

    Viel Spass, lg spirit

  • #2
    AW: Ratetour (4)

    Sehr schön!

    Der Gipfel ist eindeutig - nicht zuletzt dank mehrerer Bildberichte (aus fast allen Jahreszeiten) hier im Forum, die sich für Vergleichszwecke gut eignen.
    Die Quersumme seiner Höhe beträgt 12.

    Bei den Karen, Almhütten und der Bundesstraße bin ich mir noch nicht überall sicher - und muss daher weiter suchen.

    Lg, Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratetour (4)

      Gehe ich recht in der Annahme, dass es eine sehr planvolle Abfahrt war, Du aber nicht nur des Schnees wegen nicht über gespitzte Steine gefahren bist?
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratetour (4)

        Insbesondere aufgrund der Bilder 5 und 9 hatte ich schnell einen Plan, welche Tour bzw. welcher Berg das ist.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratetour (4)

          Ja ja Plan ist das Schlüsselwort hmmm


          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratetour (4)

            Zitat von Harry_R
            Gehe ich recht in der Annahme, dass es eine sehr planvolle Abfahrt war, Du aber nicht nur des Schnees wegen nicht über gespitzte Steine gefahren bist?
            So, den Plan um welchen Berg es sich hier handelt haben jetzt schon mehrere.
            Aber gespitze Steine habe ich nicht nur wegen dem Schnee nicht erwischt.
            Zitat von Wolfgang A
            Bei den Karen, Almhütten und der Bundesstraße bin ich mir noch nicht überall sicher - und muss daher weiter suchen.
            Dies ist jetzt noch gefragt, nachdem der Berg schon erkannt wurde.

            lg, spirit

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratetour (4)

              Einen Graben entlang, an Meister Petz´ Höhle vorbei und über ein Kar, dessen gleichnamiger Kogel 1870m hoch ist?
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratetour (4)

                Zitat von Harry_R
                Einen Graben entlang, an Meister Petz´ Höhle vorbei und über ein Kar, dessen gleichnamiger Kogel 1870m hoch ist?
                Jetzt hast den Aufstiegsweg.

                lg, spirit

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratetour (4)

                  Offen ist offenbar nur noch die Bundesstraße (B 146) und der Ort im Tal (ist das Radmer?)

                  ++m

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratetour (4)

                    Zitat von Harry_R
                    Einen Graben entlang, an Meister Petz´ Höhle vorbei und über ein Kar, dessen gleichnamiger Kogel 1870m hoch ist
                    Vermutet habe ich auch, dass der Ausgangspunkt bei dieser Bundesstraße lag. Was mich unsicher gemacht hat, sind die Zeitangaben: Da bist du es speziell im unteren Abschnitt ja schön flott angegangen! Ist aber natürlich zu empfehlen, wenn man sich für einen Halbtag noch 1700 Höhenmeter Aufstieg vornimmt...

                    Lg, Wolfgang

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratetour (4)

                      Jetzt habt ihr diese Skitour am 3.4.06 auf den Lugauer mit allen gefragten Details vollkommen richtig erraten.
                      Der Ausgangspunkt war die Gesäusebundesstrasse zwischen Hieflau und Gstatterboden, wobei der Aufstieg über den Hartelsgraben führte. Zuerst erreichte ich die Hartelsgrabenhütten (zur der Zeitangabe möchte ich bemerken, dass dies nur eine grobe Schätzung war und jetzt nach genauer Kontrolle der Höhenmeter doch ca. 40 min betragen haben muß ) wo es dann weiter in das Haselkar mit den Haselkarhütten ging. Von dort bog der Weg links auf den Lugauerplan ab. Und in weiterer Folge vom Skidepot noch kurz auf den Gipfel des Lugauers, auch das steirische Matterhorn genannt. Die von dort fotografierte Ortschaft ist Radmer an der Stube.

                      Diese Tour kann ich konditionsstarken Gehern im Frühjahr bestens als Nachmittagstour empfehlen, besonders der Lugauerplan ist durch die westseitige Lage bei später Zeit bestens aufgefirnt. Auch am Gipfel herrscht dann Einsamkeit. Der einzige Nachteil ist, das der Hartelsgraben zu vorgerückter Stunde schon ein bisserl angefroren ist.

                      lg, spirit
                      Zuletzt geändert von Spirit; 05.11.2006, 09:22.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schitour Gesäuse-Bundesstraße - Lugauer (4)

                        Also 60 (oder auch 70)min von der Straße auf die Haselkaralm (knapp 1000HM) sind schon
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schitour Gesäuse-Bundesstraße - Lugauer (4)

                          Zitat von Gamsi
                          Also 60 (oder auch 70)min von der Straße auf die Haselkaralm (knapp 1000HM) sind schon
                          Allerdings - da wird es nicht viele Nachahmer geben. Insofern ist diese Empfehlung

                          Zitat von Spirit
                          Diese Tour kann ich konditionsstarken Gehern im Frühjahr bestens als Nachmittagstour empfehlen
                          nur an jene mit den knackigsten Wadln gerichtet

                          ++m

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schitour Gesäuse-Bundesstraße - Lugauer (4)

                            Erklärung zu den Zeitangaben:

                            Normalerweise stelle ich keine Zeitangaben ins Forum herein, einfach aus dem Grund, weil die Gehzeiten der PersonA die PersonB in unnötigen Zeitdruck bringen kann.
                            Diese Zeitangaben habe ich leider gedankenlos, nur um die Ratetour etwas besser zu dokumentieren, gepostet.
                            Passiert mir nicht nocheinmal.
                            Meine Bitte an Euch, diese Zeitangaben einfach ignorieren, ob sie jetzt der Wahrheit entsprechen oder nicht, sei völlig egal !!!

                            lg, spirit
                            Zuletzt geändert von Spirit; 05.11.2006, 20:59.

                            Kommentar

                            Lädt...