Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Leila, Karawanken und Schlossberg, Karnische Alpen (19)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Leila, Karawanken und Schlossberg, Karnische Alpen (19)

    Da man ja auch bei nicht so idealem Bergwetter seine Bewegung machen will , zog es mich heute auf einen Berg, den ich rein aus geographischen Gründen in meiner "Sammlung" haben wollte.

    Start war bei einem "E-Werk" ca. 40 Hm unterhalb einer eher kleinen, aber nicht unbekannten Ortschaft, zu der ich beim Aufstieg bald hinüber blicken konnte:
    Ratetour-19-1.jpg

    Für den weiteren Aufstieg wählte ich diese schöne Schiabfahrt:
    Ratetour-19-2.jpg

    Leider begann es mitten im Steilhang zu regnen, und die Sichtbedingungen waren nicht für weitere aufschlussreichere Fotos geeignet...

    Ein Gipfelfoto musste aber trotzdem sein:
    Ratetour-19-3.jpg

    Bei der Heimfahrt fuhr ich (ganz in der Nähe des Ausgangspunktes zur 1. Tour) am Schloßberg (der nicht als solcher in der AMap aufscheint ) vorbei.
    Da dieser Berg aus geographischer Sicht quasi das Gegenstück des 1. Berges in der benachbarten Gebirgsgruppe darstellt und seine Besteigung nur etwa 10% so lang ist, wie der 1. Berg, entschloss ich mich kurzerhand, auch diesen zu besteigen.
    So sah es am 2. Gipfel aus:
    Ratetour-19-4.jpg

    Also, welche zwei Berge hab ich bestiegen?

    Zuletzt geändert von snowkid; 18.12.2006, 00:36.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Ratetour (19)

    ist das auf dem ersten Bild rechts ein Teil der Lienzer Dolomiten ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratetour (19)

      Zitat von Marc74
      ist das auf dem ersten Bild rechts ein Teil der Lienzer Dolomiten ?
      Nein.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratetour (19)

        Ein Verdacht kommt mir da schon.
        Haben die "rein geographischen Gründe" damit zu tun, dass der höhere Gipfel das äußerste Ende einer langgezogenen Gebirgsgruppe bildet?

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratetour (19)

          Zitat von Wolfgang A
          Haben die "rein geographischen Gründe" damit zu tun, dass der höhere Gipfel das äußerste Ende einer langgezogenen Gebirgsgruppe bildet?
          Damit bist du auf einer heissen Fährte!
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratetour (19)

            wenn ich nur eine ungefähre Ahnung hätte

            Kärnten ?

            rechts dann die Karawanken ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratetour (19)

              Zitat von Marc74
              Kärnten ?
              rechts dann die Karawanken ?
              Wenn du damit (wie ich vermutlich richtig vermute ) die Aussicht im Bild 1 meinst, so sind diese Berge zwar in Kärnten, aber NICHT in den Karawanken...
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratetour (19)

                Nördlich der Drau?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratetour (19)

                  Zitat von Pope
                  Nördlich der Drau?
                  Nein, nicht nördlich der Drau.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratetour (19)

                    sieht man auf Pic 1 die "Schütt",ein Schutzgebiet entstanden durch den Bergsturz und bekannt für die vielen Schlangen?
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratetour (19)

                      ob die schiabfahrt nicht mit schwarz gekennzeichnet ist und nur am nachmittag befahrbar?
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratetour (19)

                        Zitat von robins
                        sieht man auf Pic 1 die "Schütt"
                        Zumindest einen Randbereich davon.

                        Zitat von daxy
                        ob die schiabfahrt nicht mit schwarz gekennzeichnet ist und nur am nachmittag befahrbar?
                        Die Schiabfahrt ist eigentlich gar nicht als solche gekennzeichnet, entlang der Strecke stehen aber gelbe Stangen mit gelben Hinweistafeln...
                        Befahrbar müsste sie immer sein, vorausgesetzt es liegt genug Schnee...
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratetour (19)

                          In der Nähe von St. Umleiten am Frostaufbruch?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratetour (19)

                            Zitat von master0max
                            In der Nähe von St. Umleiten am Frostaufbruch?
                            Interessanterweise is dort weit & breit kein St. Irgendwas...

                            Und von einer Umleitung wegen Frostaufbrüchen is mir auch nix bekannt ... ... meinst du auf der A2? ... Hab auch grad beim ÖAMTC nachgeschaut und nix entsprechendes gefunden...
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratetour (19)

                              kann man von dem ausgangspunkt auch zum östlichsten zweitausender seiner gruppe starten ?
                              Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                              25.02.2012 - Schneidlifthütte
                              26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                              01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                              22.04.2012 - Krumme Ries
                              27.04.2012 - Lahning Ries

                              Kommentar

                              Lädt...