Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenbeschreibung: Oberaletschhütte - Aletschhorn, 4193m, Berner Alpen (22)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenbeschreibung: Oberaletschhütte - Aletschhorn, 4193m, Berner Alpen (22)

    kurz vor dem Wochenende will ich rätselmäßig noch mal zuschlagen

    Welche Tour ist gesucht ?

    -----------------------------------------------------------------------

    .......grat
    7 - 8 Std. Normalroute von der .....Hütte
    Kombinierte Tour. Empfehlenswert. Im Abstieg in den Gipfelfelsen nicht leicht zu finden.

    Übersicht : Dieser Anstieg benutzt den nicht sehr ausgeprägten Grat, der sich über die Punkte 3100, 3382 und ...... zum Gipfel zieht.

    Zugang : von der Hütte auf Pfadspuren in NO-Richtung zum Gletscher hinab und in gleicher Richtung über den Gletscher aufsteigen bis etwa 2700 m. Nun über die oft schwierige Randkluft und schräg rechts auf einem Felsband ansteigen auf Grashänge empor. An der hier ansetzenden Felsrippe vorbei in die Rinne zwischen der Moräne rechterhand und der Felsrippe linkerhand. In der Rinne kurz aufsteigen, bis man nach links in einem Couloir auf die Felsrippe aufsteigen kann.

    Führe : Am Ostrand der Rippe über grobes Blockwerk zu P.3382. Nun in NO-Richtung über den Gletscher. Nach NW abschwenken und den Felsgrat unterhalb P. ...... ersteigen. Über den schwach ausgeprägten Grat über Firn und losen Fels aufsteigen an den Fuß der steilen Gipfelwand. Schwach rechtshaltend an die Mündung eines steilen Schneecouloirs, das man ersteigt. Nun über einige Felsen auf ein Firnfeld. An seinem westlichen Rand empor, zuletzt über die kurzen Gipfelfelsen auf den Gipfel.

    Bei genauer Analyse eigentlich recht einfach
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Texträtsel (22)

    Zitat von Marc74
    Bei genauer Analyse eigentlich recht einfach
    Naja, ob man das so ganz allgemein gelten lassen kann?

    Sicher ist für mich:
    Es handelt sich (mindestens!) um einen satten Dreitausender, und der (Normal-)Anstieg erfolgt ungefähr von Süden.
    Ich habe keinen österreichischen Gipfel gefunden, auf den passen würde, was hier steht.

    Daher meine Fragen:
    Ein Ostalpenberg?
    Der Gipfel ist zwischen 3500 und 4000 Meter hoch?

    Kommentar


    • #3
      AW: Texträtsel (22)

      Zitat von Wolfgang A

      Daher meine Fragen:
      Ein Ostalpenberg?
      Der Gipfel ist zwischen 3500 und 4000 Meter hoch?
      auch, wenn ich beide Fragen (leider ) verneinen muss.......

      so muss man an das Rätsel rangehen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Texträtsel (22)

        Ich nehme noch einen nächsten Anlauf; die nächsten Tage werden hoffentlich andere weiter tun!

        Also offensichtlich ein Viertausender in den Westalpen.
        Und zwar laut Beschreibung einer mit felsigem Gipfelaufbau.
        Deutet die zweimalige Verwendung des Begriffs "Couloir" vielleicht darauf hin, dass der Berg in (zumindest teilweise) französischsprachigem Gebiet steht?
        In der Schweiz?

        Kommentar


        • #5
          AW: Texträtsel (22)

          Zitat von Wolfgang A
          Ich nehme noch einen nächsten Anlauf; die nächsten Tage werden hoffentlich andere weiter tun!

          Also offensichtlich ein Viertausender in den Westalpen.
          Und zwar laut Beschreibung einer mit felsigem Gipfelaufbau.
          Deutet die zweimalige Verwendung des Begriffs "Couloir" vielleicht darauf hin, dass der Berg in (zumindest teilweise) französischsprachigem Gebiet steht?
          In der Schweiz?
          das stimmt.....ein Viertausender in der Schweiz
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Texträtsel (22)

            Hab's -- der beste Hinweis ist in meinen Augen, daß die Hütte so vergleichsweise niedrig liegt. Auf der gegenüberliegenden Seite spart man (netto) 373m

            Gruß, Martin
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 06.02.2007, 08:37.

            Kommentar


            • #7
              AW: Texträtsel (22)

              Zitat von Flachlandtiroler
              Hab's -- der beste Hinweis ist in meinen Augen, daß die Hütte so vergleichsweise niedrig liegt. Auf der gegenüberliegenden Seite spart man (netto) 373m

              Gruß, Martin
              ich denke, du hast den Gipfel gefunden....

              schon mal oben gewesen ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Texträtsel (22)

                Nein, wäre allerdings ein schönes Ziel (allerdings eher von der gegenüberliegenden Seite). Die Bilder von einer Tour Ende Oktober (!) auf den Außentürseiten waren doch sehr ansprechend.

                Gruß, Martin
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 07.02.2007, 09:23.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Texträtsel (22)

                  Hab's leider noch nicht...
                  Sind alle Seiten des Berges in der Schweiz - d.h. die beschriebene und die kürzere Route von der anderen Seite?
                  Hätte ich eine Chance, wenn ich meinen Führer über die Walliser Apen durchforste?
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Texträtsel (22)

                    Zitat von Mathias
                    Hab's leider noch nicht...
                    Sind alle Seiten des Berges in der Schweiz - d.h. die beschriebene und die kürzere Route von der anderen Seite?
                    Hätte ich eine Chance, wenn ich meinen Führer über die Walliser Apen durchforste?
                    ja, alle Seiten sind in der Schweiz
                    von der anderen Seite ist aber nur der Gipfelanstieg kürzer

                    aber Walliser Alpen
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Texträtsel (22)

                      wie gut, dass wir offenbar den selben Führer über die Berner Alpen haben! Die rückwärtige Tour habe ich sogar schon gemacht und kann bestätigen, dass der Hüttenanstieg dort ewig dauert...
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Texträtsel (22)

                        hier noch irgendwelche Teilnehmer ?
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Texträtsel (22)

                          Ich versuche es noch:
                          Hütte und Gletscher haben denselben Namen, der gesuchte Viertausender in den Berner Alpen heißt so ähnlich (ohne die Vorsilbe).
                          Der Gipfel war in einer Ansicht von der hier beschriebenen Hütte vor knapp einem Jahr bereits einmal im Quiz und wurde von dir damals als "der König des Berner Oberlandes" bezeichnet.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Texträtsel (22)

                            daran ist alles richtig

                            der nächste darf auflösen
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Texträtsel (22)

                              Da ist es jetzt wirklich Zeit für die Auflösung:

                              Oberaletschhütte, 2640m - Oberaletschgletscher - Südwestgrat - Aletschhorn, 4193m

                              Kommentar

                              Lädt...