Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenbeschreibung: Großer und Kleiner Sonnstein, Salzkammergutberge (24)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenbeschreibung: Großer und Kleiner Sonnstein, Salzkammergutberge (24)

    Damit es da wieder einmal etwas zu raten gibt :
    Hier ist die (deutlich gekürzte) Beschreibung einer Tour aus einem Wanderführer, Auflage 1996, erschienen in einem namhaften Bergverlag:

    Wie der ..., so stürzen auch die gegenüber aufragenden ... in lotrechten Wänden gegen ... nieder. Beide Gipfel ... können auf interessanter Steiganlage überschritten werden. Das steile, zum Teil felsige Gelände verlangt geübte Geher. Die unterwegs genossenen Tiefblicke gegen ... sind atemberaubend und auch für "abgebrühte" Bergwanderer ein Erlebnis!

    Auf breitem Weg zu den obersten Häusern. In Kehren steil nach Norden aufwärts, dann lange Querung nach links empor in einen Graben. Später eine felsig-bewaldete Steilflanke nach rechts hinauf, zuletzt über den Gipfelkamm an einer Verzweigung vorbei zum höchsten Punkt (zwei Kruzifixe, Buch).
    Übergang: Zurück zur Teilung, dort rechts und über eine 15 Meter hohe, gestufte Wand (Drahtseile) hinunter. Dann im Auf und Ab weiter, schließlich durch die Nordseite des Verbindungskammes abwärts zum Sattel ... Jenseits den licht bewaldeten Felsrücken aufwärts und steil auf einen Vorgipfel. Kurz hinab zur ...hütte, jenseits wenige Meter empor zum Gipfel (großes Holzkreuz, Buch).
    Abstieg: Zurück zum Sattel. Nach rechts steil hinab in ein murbruchartiges Tälchen (Drahtseil) und weiter in den ... (Wasserfälle). Nach rechts (Nordosten) hinunter zu den Häusern von ... und in Kehren weiter abwärts zur ...-straße. Diese linkshaltend nach ... .


    Die Route ließe sich natürlich weniger dramatisch schildern , aber es ist nichts falsch, was da steht. Ich war vor Jahren vom hier angegebenen Schlussort auf dem zweiten Gipfel und kann daher bestätigen: "Atemberaubende Tiefblicke" stimmt dafür voll und ganz!

    Also: Über welche beiden Gipfel führt die hier beschriebene Route?
    Wie heißen Ausgangsort und Zielort?

    Viel Spaß beim Knobeln!

  • #2
    AW: Ratetour (24)

    Hm, mangels irgendwelcher Anhaltspunkte

    Nördliche Kalkalpen ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratetour (24)

      Das ist schon einmal ein gelungener Start:
      Die Nördlichen Kalkalpen stimmen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratetour (24)

        Steiermark xseis?

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratetour (24)

          Zitat von hradkolb
          Steiermark xseis?
          Nein, weder noch!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratetour (24)

            Da ich in den Textpassagen wirklich keinerlei konkrete Hinweise belassen habe , noch ein paar zusätzliche Informationen:

            * Zu beiden Gipfeln gibt es Tourenberichte samt sehenswerter Fotos im Forum.
            * Einer der beiden war bereits im Gipfelquiz vertreten.
            * Es sind zwei Gipfel der Kategorie "klein, aber oho"!

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratetour (24)

              Tirol ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratetour (24)

                Zitat von Marc74
                Tirol?
                Auch nicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratetour (24)

                  Zitat von Wolfgang A
                  * Es sind zwei Gipfel der Kategorie "klein, aber oho"!
                  dann vielleicht NÖ ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratetour (24)

                    Auch Niederösterreich passt nicht -
                    aber damit ihr nicht zu sehr umhersuchen müsst:
                    Die Route befindet sich zur Gänze in einem österreichischen Bundesland.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratetour (24)

                      ok, dann mal anders

                      sieht man da Seen ?

                      würde man einen der Gipfel als Bild leicht erkennen ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratetour (24)

                        Zitat von Marc74
                        ok, dann mal anders
                        sieht man da Seen ?
                        Taktik wechseln, wenn es bislang nur langsam voran gegangen ist - unter anderem das zeichnet die versierten Ratefüchse aus!

                        Die Mehrzahl "Seen" stimmt nicht, aber man blickt auf Wasser - von einem der Gipfel sogar auf ziemlich viel Wasser.

                        Zitat von Marc74
                        würde man einen der Gipfel als Bild leicht erkennen ?
                        Das ist gar nicht leicht zu beantworten.
                        Ich denke, ja: den einen Gipfel würde man, wenn genügend Umgebung zu sehen ist, rasch erkennen. Im Quiz war damals der unbekanntere der beiden, noch dazu in einer unüblichen Perspektive, und da hat es bis zur Lösung relativ lang gebraucht.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratetour (24)

                          Zitat von Wolfgang A
                          - unter anderem das zeichnet die versierten Ratefüchse aus!
                          wie soll es erst werden, wenn wieder verstärkt Hütten aus den Zentralalpen eingestellt werden


                          Zitat von Wolfgang A
                          Die Mehrzahl "Seen" stimmt nicht, aber man blickt auf Wasser - von einem der Gipfel sogar auf ziemlich viel Wasser.
                          das irritiert mich, in nehme an, dass darin ein Hinweis versteckt ist
                          sind die Gipfel zwischen 1500 und 1800 m hoch ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratetour (24)

                            Damit ich mich nicht ungewollt vieldeutig ausdrücke:
                            Von beiden Gipfeln sieht man denselben stattlichen See - aber es ist unterschiedlich, wie große Teile seiner Fläche im Blickfeld liegen.

                            Zitat von Marc74
                            sind die Gipfel zwischen 1500 und 1800 m hoch ?
                            Mag sein, dass diese Antwort jetzt entscheidend weiter führt:
                            Beide Gipfel sind wesentlich niedriger als 1500 Meter.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratetour (24)

                              Höhendifferenz zwischen den zwei Gipfeln 114m?
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...