Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: "DONNA ROSSA", 6 (5 obligat), Kummerstal, Wachau (842)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: "DONNA ROSSA", 6 (5 obligat), Kummerstal, Wachau (842)

    Ich habe mich endlich aufgerafft, wieder einmal ein Rätselfoto einzusenden.
    Ich hätte ja unzählige Aufnahmen in meinen Verzeichnissen archiviert, aber die einen sind (in Bezug auf das Klettergebiet) zu exotisch, somit zu schwierig, die anderen wiederum sind allzu leicht einem Gebiet zuzuordnen.
    Ich wähle also heute ein Foto, bei dem das Erraten der gekletterten Route im mittleren Schwierigkeitsbericht liegen sollte.

    P9190007-comp-Tourenquiz.jpg
    Zuletzt geändert von Harald Braun; 21.11.2018, 14:40. Grund: Rechtschreibung ist einfach schwierig

  • #2
    Ich tippe mal so richtig ins Blaue drauf los: Wachau?
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

    Kommentar


    • #3
      Aber Andi,
      mit dir hatte ich natürlich schon gerechnet, aber so fix?
      Du wirst doch nicht gleich ein "Loch-Ins-Eins-Resultat" erzielen wollen?
      Denk an deine Mitbewerberinnen und Mitbewerber!

      Kommentar


      • #4
        Bin eh schon still... v.a. habe ich ja nur mal aufgrund der Gesteinsbeschaffenheit einen Gebietstipp abgegeben, die Route habe ich noch lange nicht erkannt
        LG
        Andi
        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

        Kommentar


        • #5
          Naja soooo viele Mehrseillängenrouten gibts ja auch wieder nicht in der Wachau, oder?

          Oder nimmt der Kletterer seine Normalböcke sicherheitshalber auch bei baseclimbs immer mit?

          Muss ich mal nachschlagen im Dunstführer......

          LG Helwin

          Kommentar


          • #6
            Ja, aufmerksam beobachtet,
            es ist tatsächlich eine Mehrseillängenroute.

            Kommentar


            • #7
              Also Wachauergrat und Bergrettungsweg kann ich (wenn ichs richtig in Erinnerung habe) ausschließen. Handelt es sich um eine Kreation die jünger als ein Jahr ist?
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                Deine Vermutungen sind zutreffend,
                die gesuchte Route ist tatsächlich eine Kreation aus neuerer Zeit.
                Ob die Einrichtung in diesem Jahr erfolgte oder im Jahr davor, kann ich nicht sagen, diese Informationen sind nur im Steigbuch zu finden,
                aber es schaut so aus, als ob du auf der richtigen Fährte bist.

                Kommentar


                • #9
                  Ah, eine Neutour. Den Dunstführer kann ich dann also vergessen, oder?

                  LG Helwin

                  Kommentar


                  • #10
                    Eine Tipp gebe ich noch ab: wenn man den Routennamen grob ins Englische übersetzt, dann gibt es einen gleichnamigen Song von Chris de Burgh aus 1986.
                    LG Andi
                    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                      aber es schaut so aus, als ob du auf der richtigen Fährte bist.
                      Hat mich mein Kurzzeitgedächnis doch nicht ganz im Stich gelassen, erfreulich!

                      Der originale Routenname ist italienisch!
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        muss man bei der Route schon im Aufstieg mehrmals abseilen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                          Hat mich mein Kurzzeitgedächnis doch nicht ganz im Stich gelassen, erfreulich!

                          Der originale Routenname ist italienisch!
                          Gravo Gamsi!
                          Du hast den güldernen Lorbeerkranz mit Fug und Recht erworben.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von berggassigeher Beitrag anzeigen
                            muss man bei der Route schon im Aufstieg mehrmals abseilen?
                            Auch du bist im unendlich weiträumigen elektronischen Dschungel dem richtigen Weg gefolgt,
                            nur um Minuten hast du die oberste Stufe zum olympischen Ruhm verfehlt,
                            Möge dir eine silberne Trophäe den Abend verschönern!
                            Bravo.

                            Kommentar


                            • #15
                              Jetzt muss ich fragen:
                              Wo ist Andi geblieben?
                              So hoffnungsvoll hat er begonnen, schon schien er uneinholbar - aber der Atem hat nicht ausgereicht, um als Erster die Ziellinie zu überschreiten.
                              Konditionsschwäche? Trainingsrückstand? Oder gar übertrainiert?
                              Die Bronzemedaille ist noch zu haben!
                              "Frisch Gesellen, seid zu Hand" So dichtete dereinst ein großer Poet.

                              Kommentar

                              Lädt...