Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpinquiz: Franz Joseph Hugi (1791 - 1855) (897)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpinquiz: Franz Joseph Hugi (1791 - 1855) (897)

    Gesucht wird eine vor mehr als zweihundert Jahren geborene Person, die namentlich an einem der großen Alpenberge verewigt wurde, obwohl die Person diesen Gipfel selbst wohl nie bestiegen hat.
    Die gesuchte Person studierte Theologie, erhielt aber später Professuren für ganz andere Fächer.
    Hier wurde die Person aber später entlassen, da sie die Konfession gewechselt hatte.

    Um wen handelt es sich hier ?

    Viel Spaß beim Nachdenken
    www.kfc-online.de

  • #2
    Erste Idee:
    PCT?

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Hatte die Person Deutsch als Muttersprache?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Hatte die Person Deutsch als Muttersprache?
        ja, das ist richtig

        @Norbert: gute Idee, aber falsch
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          Ist die gesuchte Person vorwiegend in den Zentralalpen unterwegs gewesen?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Ist die gesuchte Person vorwiegend in den Zentralalpen unterwegs gewesen?
            Das ist eine gute Frage, auf die ich keine konkrete Antwort
            geben kann. Eine offensichtlich sehr breit natur- und wissenschaftlich interessierte Person, die auch außerhalb
            der Alpen tätig war
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              Was heißt "namentlich an einem der großen Alpenberge verewigt"? Dass der Berg nach ihr benannt wurde oder nur etwas am Berg (z.B. ein Nebengipfel)?
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Was heißt "namentlich an einem der großen Alpenberge verewigt"? Dass der Berg nach ihr benannt wurde oder nur etwas am Berg (z.B. ein Nebengipfel)?
                Es wurde auch ein Gipfel nach der Person benannt, aber das
                ist nur einer von vielen kleineren Gipfeln. (Habe ich auch erst zufällig festgestellt)
                An dem großen Gipfel wurde etwas anderes nach der Person benannt
                Zuletzt geändert von Marc74; 07.01.2021, 20:56.
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  Immer wieder stolpere ich über die frühe Geburt. Ein paar Ideen hatte ich, aber die Personen wurden eigentlich alle in den 1820igern oder 30igern geboren.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    Soll ja auch nicht zu einfach sein

                    Vielleicht noch ein kleiner Tipp:
                    die Person ist verstorben, bevor das sogenannte „Golden
                    Age“ seinen Höhepunkt erreichte

                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich tippe auf einen Theodor (eigentlich CGTK), dessen Vater Carl hieß. Der Anfangsbuchstabe seines Familiennamens lautet K. Sein späteres Hauptfach war die Botanik. Und ich habe mit ihm gemeinsam, dass wir beide im Iran Bergsteigen waren (zu seinen Zeiten hieß das allerdings noch Persien und Ski hatte er auch keine)

                      PS: sehr kreative Rätselidee
                      Zuletzt geändert von berggassigeher; 07.01.2021, 22:57.

                      Kommentar


                      • #12
                        Guten Abend!

                        Sterbedatum: TTMMJJJJ = QS 30
                        eine Ziffer 3x
                        2Ziffern 2x
                        1Ziffer1x
                        ein Wegname und eine Schutzhütte nach der gesuchten Person benannt?


                        LG

                        Erich


                        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von berggassigeher Beitrag anzeigen
                          Ich tippe auf einen Theodor (eigentlich CGTK), dessen Vater Carl hieß. Der Anfangsbuchstabe seines Familiennamens lautet K. Sein späteres Hauptfach war die Botanik. Und ich habe mit ihm gemeinsam, dass wir beide im Iran Bergsteigen waren (zu seinen Zeiten hieß das allerdings noch Persien und Ski hatte er auch keine)

                          PS: sehr kreative Rätselidee
                          solche Rätsel gab es vor einigen Jahren schon einmal, war ganz kurzweilig
                          da habe ich gedacht, ich versuche es noch einmal

                          leider passen die von dir genannten Merkmale nicht auf die gesuchte Person
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                            Guten Abend!

                            Sterbedatum: TTMMJJJJ = QS 30
                            eine Ziffer 3x
                            2Ziffern 2x
                            1Ziffer1x
                            ein Wegname und eine Schutzhütte nach der gesuchten Person benannt?


                            LG
                            Hallo Erich,

                            zu einer Hütte habe ich nichts gefunden und einen solchen Weg gibt es wohl auch nicht.
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              ich gebe noch einen Tipp

                              die Sache an einem Anstieg zum "großen" Gipfel und der Gipfel, der nach dieser Person benannt sind, befinden sich in derselben Gruppe
                              und in dieser Gruppe ist der Gipfel einer von den weniger auffallenden Gipfeln, weil er ein ganzes Stück niedriger ist als die höchsten
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...