Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forums- und Österreichrätsel: KREUZERSCHNEIDE (57)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Forums- und Österreichrätsel: KREUZERSCHNEIDE (57)

    Zum Jahreswechsel gebe ich euch noch was zum knabbern

    Gesucht wird dieses Mal eine Kuriosität, über die sich in diesem Forum schon sehr viele User unterhalten haben, die es aber zumindest in dieser Form bzw. in dieser Bezeichnung gar nicht gibt

    Es sind 15 Lösungsbuchstaben, wobei die Fragen relativ einfach sind. Sehr häufig sind Gipfel gesucht

    1. Frage :
    Wer oder was verbindet Tenzin Gyatso und die Eiger-Nordwand ?

    Gesucht ist der 1. Buchstabe.


    2. Frage :
    An welchem Gipfel steht diese Hüttenruine ?

    Tourenquiz 1.jpg

    Gesucht ist der 8. Buchstabe.


    3. Frage :
    Welches Wahrzeichen eines Bundeslandes erinnert an einen Feiertag ?

    Gesucht sind der 8. und der 13. Buchstabe.


    4. Frage :
    Ein Gipfel der Hohen Tauern besteht aus sieben Buchstaben, aber nur aus vier verschiedenen. Welcher ?

    Gesucht sind der 1. und der 2. Buchstabe.


    5. Frage :
    Wie heisst der markante Gipfel, der sich knapp links der Bildmitte befindet ?

    Tourenquiz 2.jpg

    Gesucht sind der 5., der 6. und der 7. Buchstabe.


    6. Frage :
    Was sagen Vorarlberger zu "gewesen" ?

    Gesucht ist der 3. Buchstabe.


    7. Frage :
    Einen Gipfel in den Berchtesgadener Alpen und einen der Lienzer Dolomiten trennt ein Buchstabe. Welcher ?

    Gesucht ist der "trennende" Buchstabe.


    8. Frage :
    Wie heisst dieser schöne Gipfel ?

    Tourenquiz 3.jpg

    Gesucht sind der 1. und der 6. Buchstabe.


    9. Frage :
    Welcher Hüttengipfel liegt 508 m oberhalb einer Hütte, die direkt mit einem Bundesland zu tun hat.

    Gesucht ist der 6. Buchstabe. ( bitte auf genaue Schreibweise achten )


    10. Frage :
    Gesucht ist der 6. Buchstabe der Lösung zu Frage 4


    Alle Lösungsbuchstaben in die richtige Reihenfolge gebracht, ergeben das Lösungswort. Insbesondere ist zu beachten, dass alle Antworten einen Bezug zu Österreich haben.

    Tipps und Hilfe wie immer per PN

    Viel Spaß und allen einen guten Rutsch
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

    zwei kleine Ergänzungen bzw. Änderungen ( während in Wien schon eifrig an der Lösung gearbeitet wird )

    Frage 7 : ein Gipfel der Lienzer Dolomiten ist von einem Berchtesgadener durch einen Buchstaben getrennt

    ( eigentlich durch ein paar mehr, aber wenn man den richtigen Gipfel hat, weiss man welcher Buchstabe gemeint ist ;
    es kommt nämlich auf den eigentlichen Bergnamen an, wobei der Rest sowieso unterschiedlich ist

    Beispiel : Eisberg ist von Weisspitze durch das "W" getrennt )


    Frage 9 : es ist der 6. Buchstabe gesucht
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

      ich kann vermelden, dass aus Wien die richtige Gesamtlösung eingetroffen ist, obwohl nicht alle Buchstaben gefunden wurden...
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        3. Frage :
        Welches Wahrzeichen eines Bundeslandes erinnert an einen Feiertag ?
        Bist du zufällig an diesem Feiertag dort vorbeigekommen?
        Wenn ja, dann hat die Antwort auch was mit einem Witz zu tun.

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        4. Frage :
        Ein Gipfel der Hohen Tauern besteht aus sieben Buchstaben, aber nur aus vier verschiedenen. Welcher ?
        Die vor dir in Betracht gezogene Schreibweise unterscheidet sich allerdings bei den beiden letzten Buchstaben von jener in der AMap, was sich bei Frage 10 auswirkt.

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        7. Frage :
        Einen Gipfel in den Berchtesgadener Alpen und einen der Lienzer Dolomiten trennt ein Buchstabe. Welcher ? Gesucht ist der "trennende" Buchstabe.
        Handelt es sich um bekanntere Berge, oder um irgendwelche "Nebengipfel" ?

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        Viel Spaß und allen einen guten Rutsch
        Das mit dem Rutsch hab ich gestern leider etwas zu wörtlich genommen - naja, du hast ja ausdrücklich einen guten Rutsch gewünscht, und meiner gestern war weniger gut, wie ich jetzt am rechten Ellbogen verspüre... Is aber nix gröberes passiert.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

          Servus snowkid,

          der Gute Rutsch
          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Das mit dem Rutsch hab ich gestern leider etwas zu wörtlich genommen - naja, du hast ja ausdrücklich einen guten Rutsch gewünscht, und meiner gestern war weniger gut, wie ich jetzt am rechten Ellbogen verspüre... Is aber nix gröberes passiert.
          bedeutet wahrscheinlich etwas ganz anderes:

          Nach (Dr.) Peter Wehle's "Sprechen Sie Wienerisch" kommt der Rutsch aus dem Rotwelschen, wo Rosch der Kopf, der Anfang ist; man wünscht also einen Guten Anfang des Neuen Jahres.

          Ach ja, wir sind ja beim Tourenrätsel; hier beginnt das Neue Jahr, wie das Alte Jahr aufgehört hat: mit Frust.

          Dass ich die beiden Bergbilder nicht erkenne, ist für mich ja nichts Neues. Aber dass ich Feiertag und Wahrzeichen nicht auf einen Nenner bringe oder höchstens mit "Gewalt" (Schloss Esterházy ---> Osterhase), ärgert mich.

          Bei der Hütte, die mit einem Bundesland verbandelt ist, bin ich auch noch nicht fündig geworden.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

            Lieber Fuzzy,

            dann will ich dir den Frust nehmen....

            In der Antwort, die snowkid gegeben hat, steckt die Lösung zu Frage 3 drin

            Du solltest dich auch noch einmal um 5 kümmern

            Und ein kleiner Tipp : der in Nummer 8 gesuchte Gipfel und die in Nummer 9 gemeinte Hütte liegen in zwei nebeneinanderliegenden bekannten Untergruppen einer noch bekannteren Gruppe der Zentralalpen.....

            alles klar ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              der Gute Rutsch bedeutet wahrscheinlich etwas ganz anderes: ...
              Danke für diese interessante Info, Fuzzy.

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Ach ja, wir sind ja beim Tourenrätsel; hier beginnt das Neue Jahr, wie das Alte Jahr aufgehört hat: mit Frust.
              Aber wir helfen doch gerne, wo's nur geht...

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Dass ich die beiden Bergbilder nicht erkenne, ist für mich ja nichts Neues.
              Für mich ein Fall von Zehntelsekunden. Für 3 (oder mehr) andere Herren vielleicht auch , aber wie könnte ich dir da helfen, damit du nicht wieder auf Steine beißt...

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              ... dass ich Feiertag und Wahrzeichen nicht auf einen Nenner bringe oder höchstens mit "Gewalt" (Schloss Esterházy ---> Osterhase), ärgert mich.
              Du bis ja ein Witz - hättest den Osterhasen gar nicht erst auf Ungarisch zu übersetzen brauchen.

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Bei der Hütte, die mit einem Bundesland verbandelt ist, bin ich auch noch nicht fündig geworden.
              Ich auch nicht , aber angeblich steckt eine Landeshauptstadt im Hüttennamen.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Für mich ein Fall von Zehntelsekunden. Für 3 (oder mehr) andere Herren vielleicht auch , aber wie könnte ich dir da helfen, damit du nicht wieder auf Steine beißt...
                Weltklasse
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus snowkid, ...
                  Vielen Dank für guten Witz, den Du mir gestern erzählt hast. Beim anderen lachen vorerst nur die anderen; besonders Marc dürfte die Umschreibung trefflich gefallen haben.
                  Ja sag doch bloß, dass du mit meinen Hinweisen zu den beiden Bergbildern nix anfangen kannst...

                  Du solltest dich um Gottes Willen vom Acker hochh iefen, und weit im Westen nach Süden blicken (dort wär einer der Berge gsi ), damit du nich schon widder auf Stein beißt.

                  Sonst werden dich 3 Herren (nämlich Marc, Wolfgang und ich) noch auslachen.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    Zum Jahreswechsel gebe ich euch noch was zum knabbern

                    Gesucht wird dieses Mal eine Kuriosität, über die sich in diesem Forum schon sehr viele User unterhalten haben, die es aber zumindest in dieser Form bzw. in dieser Bezeichnung gar nicht gibt
                    Nach langem und gründlichem Knabbern konnte das Geheimnis der Buchstabensuppe vor wenigen Minuten im Zuge eines pinguinschen Brainstormings zwischen Kärnten und Tirol gelüftet werden.

                    Die "Kuriosität" hat (laut Informationen ihres "Erfinders") die HQS. 23.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

                      Super

                      wusste schon immer, dass Pinguine besonders kluge Vögel sind

                      damit ist auch klar, dass ein Gipfel gesucht ist

                      wer möchte sich noch beteiligen ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

                        Servus Marc,

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        wer möchte sich noch beteiligen ?
                        na, ich zum Beispiel.

                        Zwar habe ich noch nicht das Lösungswort, aber 15 Buchstaben habe ich Dir schon übermittelt, von denen eventuell einer falsch sein könnte.

                        Bitte um eine PN.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Zwar habe ich noch nicht das Lösungswort, aber 15 Buchstaben habe ich Dir schon übermittelt, von denen eventuell einer falsch sein könnte.
                          Hallo Fuzzy,
                          wie schaut's aus? Hast die Buchstaben schon fleißig umgerührt und ein passendes Wort gefunden?

                          Oder will sonst noch jemand mitraten?

                          Auf diesem Bild ist u.a. der Gipfel zu sehen, dessen Name hier gesucht ist:
                          20030601-A03d.jpg

                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Forums- und Österreichrätsel (57)

                            Servus snowkid,

                            einen Tag nach meiner #12 und nachdem Marc per PN den falschen Buchstaben (Frage 7 mit 3 Fehlversuchen, die alle auch hätten passen können) ausgebessert hatte, könnte ich auch das richtige Lösungswort (für mich was völlig Neues) einsenden.
                            Dank Deiner massive Unterstützung geht's mir wieder ausgezeichnet.

                            Hat der Bergerkennungs-Granate mein kaum über Sankt Pölten hinausreichender Horizont dienen können? Vermutlich hast Du's nicht gebraucht, aber ich wollte ein bisschen Schuld abtragen

                            Die AMap reagiert ja in diesem Zusammenhang etwas eigenwillig!

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Forums- und Österreichrätsel - KREUZERSCHNEIDE (57)

                              So, hier ist es auch schon langsam an der Zeit aufzulösen...

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              1. Frage: Wer oder was verbindet Tenzin Gyatso und die Eiger-Nordwand ? Gesucht ist der 1. Buchstabe.
                              Tenzin Gyatso ist vielen eher als "Dalai Lama" bekannt. Sein Lehrer und Freund Heinrich Harrer war einer der Erstdurchsteiger der Eiger-Nordwand.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              2. Frage: An welchem Gipfel steht diese Hüttenruine ? Gesucht ist der 8. Buchstabe.
                              Dieses Bild kennen wir aus dem Hüttenquiz. Es zeigt die Ruine des Rainer-Schutzhauses am Hochobir (2141m) in den Karawanken.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              3. Frage: Welches Wahrzeichen eines Bundeslandes erinnert an einen Feiertag ? Gesucht sind der 8. und der 13. Buchstabe.
                              Marc fuhr zu Ostern 2007 durch Kärnten, und kam dabei auch an der Burg Hochosterwitz vorbei.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              4. Frage: Ein Gipfel der Hohen Tauern besteht aus sieben Buchstaben, aber nur aus vier verschiedenen. Welcher ? Gesucht sind der 1. und der 2. Buchstabe.
                              Das Große Keeseck (3173m) - in der AMap als "Keesegg" zu finden - im Panargenkamm der Lasörlinggruppe, südwestlich der Umbalfälle gelegen.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              5. Frage: Wie heisst der markante Gipfel, der sich knapp links der Bildmitte befindet ? Gesucht sind der 5., der 6. und der 7. Buchstabe.
                              Nachdem am rechten Bildrand die langgezogenen Wände, die der Hohe Ifen dem "Gottesacker" zuwendet, zu erkennen sind, kann dieser markant freistehende Berg nur der Große Widderstein (2533m) in den Allgäuer Alpen sein.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              6. Frage: Was sagen Vorarlberger zu "gewesen" ? Gesucht ist der 3. Buchstabe.
                              Bei der Besteigung des Widdersteins bin i in Vorarlberg gsi.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              7. Frage: Einen Gipfel in den Berchtesgadener Alpen und einen der Lienzer Dolomiten trennt ein Buchstabe. Welcher ? Gesucht ist der "trennende" Buchstabe.
                              Also ich hab hier vergeblich gesucht...
                              Angeblich meinte Marc den Lamkopf (2847m) am Hochkönig und den Lumkofel (2287m) im Lesachtal.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              8. Frage: Wie heisst dieser schöne Gipfel ? Gesucht sind der 1. und der 6. Buchstabe.
                              Gipfelquiz-Nachhilfe für Fuzzy:
                              Das Bild zeigt die bekannte Südtiroler Seite des noch bekannteren Dreiherrnspitz (3499m).

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              9. Frage: Welcher Hüttengipfel liegt 508 m oberhalb einer Hütte, die direkt mit einem Bundesland zu tun hat. Gesucht ist der 6. Buchstabe.
                              Den hatten wir schon mehrmals als Rateberg. Der Tauernkogel (2988m) steht direkt über der St. Pöltener Hütte (2481m) am Felbertauern.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              10. Frage: Gesucht ist der 6. Buchstabe der Lösung zu Frage 4
                              Nehmen wir also nochmals das Keeseck.

                              Nun stehen wir vor dieser Buchstabensuppe:
                              H R E Z K E E R S I U D E N C

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              Gesucht wird dieses Mal eine Kuriosität, über die sich in diesem Forum schon sehr viele User unterhalten haben, die es aber zumindest in dieser Form bzw. in dieser Bezeichnung gar nicht gibt
                              Auf verschiedene Nachfragen erfuhr ich dann noch, dass das gesuchte Wort ein "SCH" enthält und etwas mit einem bekannten Forumsmitglied zu tun hat, wobei der Bergbezug sehr groß sei...

                              Die Lösung ist wirklich nett:
                              20030411-05d-Kreuzerschneide.jpg
                              - es ist Willys KREUZERSCHNEIDE (3677m).
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...