Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Moriz von Kuffner (1854 – 1939) (962)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen




    Prost !
    Das kennen sogar wir in Bayern: "16er Blech"

    Viele Liebe Grüße von climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #17
      Zitat von climby Beitrag anzeigen
      Das kennen sogar wir in Bayern: "16er Blech"
      Scheinbar sind Wiener Brauereien in Bayern besser bekannt als in Österreich.

      Daher mein nächster Hinweis zur gesuchten Person wieder aus dem alpinistischen Bereich:
      Die nach ihm benannte Tour in der Mont-Blanc-Gruppe ist ein Grat. Bei der Route in der Berninagruppe handelt es sich um einen Pfeiler an einem sehr prominenten Gipfel.



      Kommentar


      • #18
        Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen
        Scheinbar sind Wiener Brauereien in Bayern besser bekannt als in Österreich.
        Als in diesem Bezirk aufgewachsener Wiener kenne ich natürlich sowohl Brauerei als auch Sternwarte. Vom Alpinisten M.K. lese ich hingegen hier zum ersten Mal.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

          Als in diesem Bezirk aufgewachsener Wiener kenne ich natürlich sowohl Brauerei als auch Sternwarte. Vom Alpinisten M.K. lese ich hingegen hier zum ersten Mal.
          mit einem Ottakringer


          Kommentar


          • #20
            Für (16er) Blech schreib ich gleich die Auflösung

            Moriz von Kuffner

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Für (16er) Blech schreib ich gleich die Auflösung

              Moriz von Kuffner
              mountainrabbit kennt Blech, Ottakringer und den Namen des Gesuchten

              Kommentar


              • #22
                Gesucht war

                Moriz von Kuffner (1854 – 1939) (962)

                Ohne jemals selbst die Mont-Blanc-Gruppe besucht zu haben, ist mir der Kuffnergrat am Mont Maudit schon lange ein Begriff. Mit der Person Kuffner hatte ich mich nie beschäftigt. Erst kürzlich, angeregt durch eine Notiz in einer Zeitschrift, interessierte ich mich für das Leben von Kuffner, und war erstaunt welch beachtenswerte Vita dieser Mann aufzuweisen hat.
                https://de.wikipedia.org/wiki/Moriz_von_Kuffner
                https://kuffner-sternwarte.at/sternw...ks_ksw_mvk.php

                Zu seinen alpinistischen Leistungen:
                http://www.alpinwiki.at/portal/navig...esteiger=10408

                Neben dem Kuffnergrat am Mont Maudit, trägt auch ein Pfeiler am Piz Palü seinen Namen.
                Sogar am Firmament ist die gesuchte Person verewigt:
                https://kuffner-sternwarte.at/2006/1...68_Kuffner.php

                In Wien gibt es die nach ihm benannte Sternwarte. Kuffner finanzierte den Bau, die Ausstattung und bis zum 1.Weltkrieg den Betrieb.
                https://de.wikipedia.org/wiki/Kuffner-Sternwarte
                https://kuffner-sternwarte.at/index.php

                Er war Inhaber der Ottakringer Brauerei:
                https://de.wikipedia.org/wiki/Ottakringer_Brauerei

                Eine einzige Tragödie sind seine letzten 14 Lebensmonate.
                Im Jänner 1938 verstarb seine Frau, nur ein Monat später sein ältester Sohn.
                Im März der Anschluß Österreichs an Hitler-Deutschland. Kuffner entstammte einer Jüdischen Familie und war damit den Verfogungen durch das Nazi-Regime ausgesetzt. Inzwischen selbst schwerkrank, gelang ihm die Flucht in die Schweiz. Dort verstarb er im März 1939 in Zürich.

                Kommentar

                Lädt...