Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hans Pfann, (1873 – 1958), (967)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hans Pfann, (1873 – 1958), (967)

    Gesucht ist ein Alpinist, der in den 1870er-Jahren in einem deutschsprachigen Land geboren wurde. Dort ist er auch in seinem 9.Lebensjahrzehnt verstorben.
    Ihm gelangen mehrere Dutzend Erstersteigungen in den Ost- und Westalpen. In asiatischen Gebirgen und den Anden war er gleichfalls erfolgreich.

    Um Kandidaten für ein hole-in-one eine Chance zu geben, bitte ich, auf geografische Eingrenzungsfragen (Gebirgsgruppe, Bundesland, Höhe, Flußeinzugsgebiet) zu verzichten. Desgleichen werden vorerst keine Fragen bezüglich Geburts- oder Sterbeort des Gesuchten beantwortet.
    Alles andere darf gerne gefragt werden.
    Ich werde im weiteren Verlauf zur Person einige Hinweise geben - auch geografischer Natur.

    Bitte bei Antworten keine konkreten Zahlen zu Höhe oder Jahreszahl bzw. Datum, sondern als Quersumme umschreiben.

    Viel Freude und Erfolg bei der Suche !
    Zuletzt geändert von waldrauschen; In den letzten 4 Wochen.

  • #2
    Viele Informationen sind es ja nicht, hier mal ein Tipp ins Blaue:

    QS Geburtstag: 31; QS Todestag: 29

    Der Rest kommt per PN

    Viele Liebe Grüße von Climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #3
      Zitat von climby Beitrag anzeigen
      Viele Informationen sind es ja nicht
      … aber genug um in sehr kurzer Zeit sofort die Lösung zu finden



      Zitat von climby Beitrag anzeigen
      QS Geburtstag: 31; QS Todestag: 29
      Herzliche Gratulation zum 1.Platz !


      Kommentar


      • #4
        Hinweis:

        Internationale Anerkennung in Apinistenkreisen gewann die gesuchte Person durch eine mehrtägige Unternehmung im Kaukasus, die in dieser Form erstmals ausgeführt und bei der viermal biwakiert wurde.

        Kommentar


        • #5
          Mit den Hinweisen komm ich da auch auf den gesuchten Alpinisten.

          Ein nach dem Gesuchten benannter Gipfel hat die HQS24. Dieser liegt ca. 1,5km westlich vom gruppenhöchsten Gipfel.

          LG. Martin
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
            Ein nach dem Gesuchten benannter Gipfel hat die HQS24. Dieser liegt ca. 1,5km westlich vom gruppenhöchsten Gipfel.

            und damit ist auch schon der 2.Platz vergeben


            Herzliche Gratulation zu Silber !



            Kommentar


            • #7
              Das mit dem nach ihm benannten Gipfel ist mir neu, man lernt nie aus

              Viele Liebe Grüße von climby
              Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

              Kommentar


              • #8
                Mit Hilfe aller Hinweise versuche ich, mir noch den dritten Platz zu sichern.

                Der Vorname und der Familienname des gesuchten Alpinisten bestehen jeweils nur aus einer einzigen Silbe.

                Nicht sehr lang vor seinem Tod, mit über 80 Jahren, bestieg er nochmals einen Alpengipfel, der fast 4000 Meter Höhe erreicht.

                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Der Vorname und der Familienname des gesuchten Alpinisten bestehen jeweils nur aus einer einzigen Silbe.

                  Nicht sehr lang vor seinem Tod, mit über 80 Jahren, bestieg er nochmals einen Alpengipfel, der fast 4000 Meter Höhe erreicht.

                  Ich dachte schon, da braucht es einen weiteren Hinweis, doch Wolfgang hat mir das erspart

                  Herzliche Gratulation zum 3.Platz !


                  Das Stockerl ist voll. Ich löse auf.
                  Gesucht war

                  Hans Pfann, (1873 – 1958), (967)


                  Der bekannte Wiener Alpinist und Alpinschriftsteller Kurt Maix schreibt über ihn:
                  „ „ … wohl der erfolgreichste deutsche Alpinist zwischen Jahrhundertwende und dem ersten Weltkrieg und auch noch später.“

                  Hans Pfann verbindet man allgemein mit den Westalpen. Neben einigen Erstbegehungen bestieg er dort sämtliche damals anerkannten Viertausender. Er war aber auch im Fels der Ostalpen sehr erfolgreich, die 3.Begehung der Fleischbank Ostwand und die zweite Ersteigung der Guglia di Brenta gehen u.a. auf sein Konto.

                  Als sein Meisterstück darf die erste Überschreitung der beiden Uschba-Gipfel im Kaukasus gelten - ein 5-tägiges Unternehmen mit vier Übernachtungen ohne entsprechende Ausrüstung.
                  In den Anden gelang ihm zusammen mit dem Österreicher Alfred Horeschowsky die Erstersteigung des 6368m hohen Illampú und noch zwei weiteren Sechstausendern.

                  Wie Wolfgang schon erwähnte, war er bis ins hohe Alter am Berg aktiv. Im Alter von über 80 Jahren machte er noch anspruchsvolle Hochtouren.

                  Lassen wir zum Schluß ihn selbst zu Wort kommen:
                  „Ich freute mich am Gelingen der alpinen Tat und an der Erhabenheit der Hochgebirgsnatur"


                  https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Pfann_(Bergsteiger)

                  https://de.wikipedia.org/wiki/Uschba
                  https://www.alpinwiki.at/portal/navi...tbesteiger=112
                  Zuletzt geändert von Kaiserschmarrn; In den letzten 4 Wochen. Grund: Nachtrag

                  Kommentar

                  Lädt...