Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Warte, 400m, Frauenberg, 382m und Hinterer Bonnaberg, 417m, Wienerwald (68)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Warte, 400m, Frauenberg, 382m und Hinterer Bonnaberg, 417m, Wienerwald (68)

    Servus Ihr Lieben,

    trotz schlechter Wetterprognose (nach einigen ungewöhnlich warmen Tagen war für den 27. Febr. 08 eine Regenfront mit Abkühlung angesagt) folgten doch immerhin 7 Bergwanderer (Znarf, Uschi, Fredi, Elisabeth, Hans, kl._Franz und Edith) meinem Ruf zu unserer

    Ratetour 68

    in den Frühling. Nach einem kurzen Anstieg können wir schon auf unseren Ausgangspunkt zurückblicken.
    DSCN4408.jpg

    Kurz bevor wir unseren Treffpunkt erreicht hatten, mussten wir hier (in der Bildmitte) nach unseren Weg fragen.
    DSCN4413.jpg

    Da Google einen Treffer zu diesem Bründl liefern, musste ich ein bisschen retouchieren.
    DSCN4417.jpg

    Ob da auch Cyrill dran schuld war?
    DSCN4419.jpg

    Schon haben wir den Gipfelbaum am (doppelgipfeligen) Rateberg erreicht. Hier könnt Ihr Euch eventuell Hinweise für die Ratetour holen.
    DSCN4428.jpg

    Etwa 1 ½ Stunden nach unseren Start sammeln wir die restlichen vier Bergwanderer (Bernd, Gretl_M., Waltraud und Franz@) ein.
    Gerne hätte ich Euch ein Bild der Stelle gezeigt, wo wir wieder von der Asphaltstrasse in die Geographie abzweigen aber wieder riet Google davon ab (Nach der Auflösung werden ich das nachholen); bald erreichen wir dieses Kreuz.
    DSCN4447.jpg

    Hier mache Fredi mit mir einen kurzen Schlenkerer auf einen Berg, zu dem es in der Amap kein Pendent hinsichtlich Partnerschaftlichkeit gibt. Es ist ein Berg ohne Markierung und (fast) ohne Aussicht.
    DSCN4450.jpg

    Vielleicht erleichtert Euch diese Bild, die Lösung der Ratetour zu finden.
    DSCN4453.jpg

    Blick (fast) vom Dach der Tour auf den Zweigipfler; die Einsattelung kann man aber nur mehr ahnen.
    DSCN4456.jpg

    Nach (und auch schon vor) dem Mittagessen blicken wir hinab auf diese Villa mit Ecktürmchen neben unserer Labestelle (sehr empfehlenswert).
    DSCN4462.jpg
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.02.2008, 19:49.

  • #2
    Ratetour 68

    An diesem Biotop kann ich nicht vorbeigehen, ohne ein Bild zu knipsen.
    DSCN4464.jpg

    Wer nicht hierher findet, um Hilfe zu suchen, muss mit Blindheit geschlagen sein, so oft ist es angeschrieben.
    DSCN4470m.jpg

    Die letzten paar Minuten unserer Tour sind richtig zum Geniesen; der rechte im Bild wäre auch ein properer Rateberg, aber wir kommen ihm noch ein Stückchen näher.
    DSCN4473.jpg

    Ausklingen ließen wir (auf sechs Bergwanderer geschrumpft) unsere Tour bei einem Heurigen, wo wir einfach, aber sehr geschmackvoll verköstigt wurden. Nach dem Umtrunk war ich von diesem Berg im letzten Tageslicht so angetan, dass ich mich damit von Euch für desmal verabschieden möchte.
    DSCN4476.jpg

    Diese Fragen wären zu beantworten:
    Start (und Ziel)?
    Bründl?
    Zweigipfler?
    Kreuz?
    Schlenkerer auf welchen Berg?
    Dach der Tour?
    Labestation?
    Berg in der Abendsonne?

    Liebe Grüße und Auf Bald
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.02.2008, 19:55.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratetour 68

      Schöne Fotos.

      Habt ihr hier eine Umrundung des Schwechater Flughafens gemacht?

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratetour 68

        Servus Spirit,

        danke, dass Du meine Ratetour "anschreibst" (das '0 Antworten' zipft mich immer an).

        Nein, wir waren urviel höher als grob geschätzte 160m

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        PS:
        Eine Ratehütte gäb's mir:
        Im Grünen Herzen Österreichs und höher als 1000m!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratetour 68

          Habt ihr hier eine Umrundung des Schwechater Flughafens gemacht?
          Könnte natürlich sein, wie man schon am ersten Bild erahnen kann
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratetour 68

            Servus Harry,

            es freut mich natürlich, dass meine Bilder Deine Phantasien in ungeahnte Höhen fliegen lassen; langsam sollten sie aber wieder zur Landung ansetzen.

            Darf ich Dir eine Frage zur Tour beantworten?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratetour 68

              Servus Fuzzy,
              der Blick ins Gipfelrätsel bestätigt zunächst einmal die Vermutung bezüglich Wienerwald.

              Hilfreich finde ich vor allem das Foto vom "Dach der Tour" mit dem ganz ebenen Hintergrund. Da ich keine passenden Erhebungen nahe dem Wiener Becken wüsste, schließe ich, dass ihr im Übergangsbereich zum Tullnerfeld unterwegs wart.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratetour 68

                Servus Wolfgang,

                jetzt kommen endlich die ernst gemeinten Antworten; Du hast natürlich völlig recht mit der Grenzlage zum Tullnerfeld.

                Da wir bei unseren Planungen eine Vorlaufzeit von 2-3 Monaten haben, traue ich mich für Februar noch keine höher gelegenen Ziel anzustreben.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratetour 68

                  Servus Fuzzy,
                  ist das "Dach der Tour" laut AMap sowie f&b-Wanderatlas genau 400m hoch,
                  und liegt der niedrige doppelgipflige Berg genau nördlich davon?

                  Ich füge noch eine Vermutung an: Start und Ziel könnten in der zentralen Marktgemeinde der Region gewesen sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratetour 68

                    Servus Wolfgang,

                    Du bist genau in der richtigen Gegend und dennoch ist leider nichts richtig, ausgenommen eine Beinahe-Korrektur zu einer früheren Antwort in dieser Gegend (Das klingt vielleicht etwas kryptisch, aber Du wirst mich sicher verstehen).

                    Du brauchst das ganze System nur ein bisschen verschieben.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.03.2008, 23:14.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratetour 68

                      Machen wir halt da weiter:

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Diese Fragen wären zu beantworten:
                      Start (und Ziel)?
                      Bründl?
                      Zweigipfler?
                      Kreuz?
                      Schlenkerer auf welchen Berg?
                      Dach der Tour?
                      Labestation?
                      Berg in der Abendsonne?
                      Ein bisserl etwas haben wir ja schon. Mein größtes Problem scheint mir zu sein, die Zeitangaben zu deuten. Seid ihr Im Halbkreis-Geher?

                      Gibt es das Bründl in der AMAP? [schaut mir nicht danach aus]

                      Wie nahe seid ihr der Klosterruine gekommen?

                      ++m

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratetour 68

                        Servus Michael,

                        gerne gebe Dir ein bisschen Hilfe:

                        Unser Weg war (topologisch gesehen) eine Achterschleife, also der Weg hat sich gekreuzt (genauer: ein kurzes Stück sind wir doppelt gegangen; in unterschiedlicher Richtung). Außerdem war der Weg kurz vor und kurz nach dem Mittagessen ident.

                        Das Bründl ist nicht in der AMap eingezeichnet.

                        Unser Weg war stets mehr als 3km von der Ruine entfernt.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratetour 68

                          Nicht, daß ich jetzt substantiell schlauer wäre, aber das sind schon deutliche Eingrenzungen. Danke!

                          Eine Wiener Straßenbahnendstation habe ihr auch angepeilt?

                          ++m

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratetour 68

                            Servus Michael,

                            ja, man glaubt's fast nicht, wo wir überall waren bei dieser Tour.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratetour 68

                              2-3 Monate Vorbereitung? Da würde es mich wundern, wenn ihr dabei etwas überseht. Ein Grab zum Beispiel, bei dem uns der Lateinunterricht helfen könnte?

                              ++m

                              Kommentar

                              Lädt...