Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettertour: Stanagerlsteig, Hohe Wand (75)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettertour: Stanagerlsteig, Hohe Wand (75)

    Heute morgens war es fast zu kalt zum Klettern - aber nur fast
    In welcher Route erwärme ich mich hier für diesen schönen Höhlenüberhang ?

    Bild.jpg

    sehr klassisch nebenbei !!
    Gutes Raten - lg Josef

  • #2
    AW: Kletterrouten Quiz (75)

    Na, dann werden wir mal ein bißchen nachhelfen

    1.) Die gesuchte Mehrseillängentour besitzt gleich viele Haken wie Seillängen - man kann sie also nicht als Plaisirroute bezeichnen.

    2.) Ich war heute dort klettern - also hoch gelegen kann es ja eigentlich nicht sein - oder?

    3.) Den Namen des Erstbegeher kennen viele

    hilft das weiter ?
    lg josef

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterrouten Quiz (75)

      da warst im großen höllental des höllentales. am wandfuss einer vernünftigen wand bist vorbeigegangen zu dieser wandflucht. wahrlich ein klassiker und sehr fotogen. etwas schwerer als der sehr beliebte und noch weiter - taleinwärts- liegende pichl zweier.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kletterrouten Quiz (75)

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        da warst im großen höllental des höllentales. am wandfuss einer vernünftigen wand bist vorbeigegangen zu dieser wandflucht. wahrlich ein klassiker und sehr fotogen. etwas schwerer als der sehr beliebte und noch weiter - taleinwärts- liegende pichl zweier.
        nein, ich war nicht in den Gratkaminen - aber du hast recht, es sieht so ähnlich aus
        die tour ist aber so ähnlich bewertet - und sicher nicht so oft begangen.
        ich verrate dir noch, dass die Gratkamine 20 Jahre später erstbegangen wurden wie die gesuchte Tour
        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Kletterrouten Quiz (75)

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          ich verrate dir noch, dass die Gratkamine 20 Jahre später erstbegangen wurden wie die gesuchte Tour
          mein letzter tipp: der erstbegeher war oft mit dem dompfarrer unterwegs - aber nicht hier
          Trotzdem besitzen beide Türme
          Zuletzt geändert von derspeicher; 08.04.2008, 21:59. Grund: Hilfestellung

          Kommentar


          • #6
            AW: Kletterrouten Quiz (75)

            Also: ein 4er, keine BH, EB Rudolf Riedl, erste hälfte des 20.JH?
            Soweit richtig?
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Kletterrouten Quiz (75)

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Also: ein 4er, keine BH, EB Rudolf Riedl, erste hälfte des 20.JH?
              Soweit richtig?
              Also: das meiste JA - aber der turmbesitzende Erstbegeher, der so manche Tour mit Wildenauer himself erstbegangen hat, war ein gewisser F. Weninger - der 20 Jahre vor den Gratkaminen, somit 1912 diese Tour erstbegangen ist.

              Die Tour wird heute leider nicht oft gemacht - inspiriert hat mich ein im Vorjahr erschienerner Routenführer von der INSTANZ eines Gebietskenner.

              Am 31.03.2008 war lt. Wandbuch der letzte in der Tour - mit meinen gestrigem Erklettern der Route haben wir die Besucherzahl um 200% des Vorjahres ( 0 Begehungen ) übertroffen.

              Aber es werden mehr werden - der Führer wird sie neugierig machen - und die letzte SL ist auch wirklich SEHR schön!!

              ich hoffe, dass jetzt genug Tipps vorhanden sind - aber du warst ja schon nahe daran

              lg josef

              Kommentar


              • #8
                AW: Kletterrouten Quiz (75)

                So, eine nette (entscheidende) Info gibt es noch:

                Die beiden Touren, die sich jeweils links und rechts meiner gesuchten Linie befinden, wurden beide rund 10 Jahre später von R. + R. Kögler erstbegangen.
                Eine dieser beiden Touren (ein Klassiker ersten Ranges) trägt indirekt den Namen der Erstbegeher .

                So, aber jetzt
                lg Josef

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kletterrouten Quiz (75)

                  Ohne die Hinweils mangels Topo gleich verifizieren zu können: ist es der Höhlenüberhang im Stanagerlsteig?
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kletterrouten Quiz (75)

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Ohne die Hinweils mangels Topo gleich verifizieren zu können: ist es der Höhlenüberhang im Stanagerlsteig?
                    JA, du hast recht !!!!

                    Es ist ein altehrwürdiger Klassiker, der 1912 erstbegangen wurde (20 Jahre vor dem Gratkaminen). EB war F. Weninger, der wie auch Wildenauer seinem Turm besitzt . Der Führer, den ich erwähnte, ist natürlich Thomas Behm neues Meisterwerk über die HW !!!!.
                    Die Tour links und rechts stammt von den Köglerbuam - die links davon wurde nach den beiden (ich hoffe, dass meine Interpretation stimmt ) als Kletterbrüdersteig bezeichnet. Der rechte ist der HW-Steig - beide sind 1922 erstbegangen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kletterrouten Quiz (75)

                      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                      JA, du hast recht !!!!


                      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                      Der Führer, den ich erwähnte, ist natürlich Thomas Behm neues Meisterwerk über die HW !!!!.
                      Ist viel neues drinn, lohnt sich der Kauf? Hab ihn auch schon auf der Wunschliste...

                      Kennst du eigentlich den Hammerlingsteig (noch re. vom Bergfreundestg.)?
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kletterrouten Quiz (75)

                        Nun zur Tour selbst:

                        Einstieg ist rechts vom besagtem Kletterbrüderpfad - der linke der beiden Kamine ist der Originalweg (in der Schallreferenz ist es der rechte - das sollte aber der HW-Steig sein). Der Kamin ist erdig, aber am Ausstieg findet man den ersten Haken der Tour. Als Stand oberhalb findet sich ein netter Baum.

                        Die 2.SL beginnt mit einer abschüssigen Querung von rechts nach links und geht dann über schroffiges Gelände bis zur besagten Höhle. Hier kein Haken - und Achtung: bei der Querung sollte auch der Nachsteigende nicht fallen !!
                        Stand in der Höhle an einer wunderbaren Sanduhr. In der Höhle findet sich auch das alterwürdige Tourenbuch.

                        Die letzte SL ist der Grund meines Interesses - man startet auf der linken Höhlenseite, gewinnt ein wenig an Höhe - dort findet man dann einen NH mit eingebundenen Strick - hoffe, der Knoten hält . Nun geht es links raus aus der Höhle bis zu einem kurzen netten Überhang - hier findet man den letzten NH. Von nun an geht es eine Rinne ausgesetzt auf auf den Berg.
                        Stand sollte man möglichst weit oben machen - dort sind die Bäume älter
                        Sehr schöne, spannende Kletterstelle !

                        Abschließend geht man immer den Weg des geringsten Widerstands durch schroffiges Gelände aufs Plateau - dabei sollte es nicht feucht sein, was aber für die ganze Tour gilt !

                        Wir sind die Tour nach den Bergfreunden gegangen - es war ein richtig nettes Alternativprogramm

                        Wenn jemand interessiert daran ist - Achtung aufpassen !!!
                        LG Josef

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kletterrouten Quiz (75)

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen




                          Ist viel neues drinn, lohnt sich der Kauf? Hab ihn auch schon auf der Wunschliste...

                          Kennst du eigentlich den Hammerlingsteig (noch re. vom Bergfreundestg.)?
                          Es sind vor allem auch alle alten Touren drinnen - und in Kombination mit dem original Wildenauer-Führer schon super zum Studieren und Routentüffteln.

                          Alle neue Touren sind selbstverständlich auch gut beschrieben - die historisch neueste dürfte Brigitte und Walters Almauftrieb sein !

                          Ich mag den Stil von Thomas Behm - man kann so schön zwischen den Zeilen lesen

                          Hammerlingsteig ist natürlich auch drinnen - wird aber erst erkundet , wenn ich jemanden findet, der sich mitgehen traut
                          Mir gefällt an diesen Touren das Abenteuer !
                          Du musst dir wirklich selbst den Weg finden, auf alles aufpassen und gute Vorstiegsmoral besitzen.
                          Für mich war es ein Test, ob ich nach meinem Sturz im vorigen Jahr wieder stark genug bin - mit besten Dank an Brigitte !!! - Test gelungen

                          lg Josef

                          Kommentar

                          Lädt...