Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schlegeisgrund mit Talschluß vom Anstieg zur Olpererhütte (96)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlegeisgrund mit Talschluß vom Anstieg zur Olpererhütte (96)

    Das Bild ist alt (1963), die Qualität ist schlecht, mehr war aus dem verdorbenen Dia nicht mehr herauszuholen. Und an Ort und Stelle wiederholen kann man das Foto nicht...

    Welches Tal ist zu sehen? Von welcher Stelle aus (etwa) wurde die Aufnahme gemacht?

    Einziger geografischer Hinweis: Österreich.

    Herzliche Grüße!
    Gunther
    Angehängte Dateien
    Wir leben nur,
    um Schönheit zu entdecken,
    alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

  • #2
    AW: Ein altes Foto

    da fehlt eine große Wasserfläche
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Ein altes Foto

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      da fehlt eine große Wasserfläche
      Hm, hm ... ja, könnt schon sein!
      Wir leben nur,
      um Schönheit zu entdecken,
      alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

      Kommentar


      • #4
        AW: Ein altes Foto (96)

        Ein Stück weiter rechts im hinteren Kamm liegt der Gruppenhöchste, aber bereits verdeckt. Links haben wir einen "Mooskopf".
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Ein altes Foto (96)

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          da fehlt eine große Wasserfläche
          Dieses Wasser "hing" damals noch in gefrorener Form weiter oben.

          Die zu erratene Tour führte durch das Tal hinein und dann über den linken Hang zu einer Hütte und weiter auf den großen weißen Berg links hinten ?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Ein altes Foto (96)

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Dieses Wasser "hing" damals noch in gefrorener Form weiter oben.

            Die zu erratene Tour führte durch das Tal hinein und dann über den linken Hang zu einer Hütte und weiter auf den großen weißen Berg links hinten ?
            Die Tour ging umgekehrt: Wir kamen von der von Dir erwähnten Hütte (am Tag zuvor auch von dem weißen Berg links hinten) und waren bereits wieder beim Aufstieg auf eine andere Hütte!

            LG Gunther
            Wir leben nur,
            um Schönheit zu entdecken,
            alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

            Kommentar


            • #7
              AW: Ein altes Foto (96)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Ein Stück weiter rechts im hinteren Kamm liegt der Gruppenhöchste, aber bereits verdeckt. Links haben wir einen "Mooskopf".
              Genau! "Mooskopf" allerdings sagt mir nichts. Ah! Mooskopf, freilich! Bei mir dauert's oft a bissl länger....

              LG Gunther
              Zuletzt geändert von Gech; 21.07.2008, 14:26. Grund: Lange Leitung
              Wir leben nur,
              um Schönheit zu entdecken,
              alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

              Kommentar


              • #8
                AW: Ein altes Foto (96)

                Zitat von Gech Beitrag anzeigen
                Genau! "Mooskopf" allerdings sagt mir nichts.

                LG Gunther
                Der große Berg links hinten hat einen etwas seltsamen Namen, der von einem kleinen Moos-/Sumpfgebiet am Fuß des Berges kommen soll.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ein altes Foto (96)

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Der große Berg links hinten hat einen etwas seltsamen Namen, der von einem kleinen Moos-/Sumpfgebiet am Fuß des Berges kommen soll.
                  Jetzt bist Du mir zuvorgekommen! Ich hab meine Antwort geändert, als Du diese Antwort geschrieben hast!

                  Gunther (manchmal a bissl langsam)
                  Wir leben nur,
                  um Schönheit zu entdecken,
                  alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ein altes Foto (96)

                    Das "Rätsel" - wenn es denn eins war - ist ja praktisch gelöst. Jetzt fehlen nur noch die Klarnamen von Tal und Standort des Fotografen!

                    Grüße an alle!
                    Gunther
                    Wir leben nur,
                    um Schönheit zu entdecken,
                    alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ein altes Foto (96)

                      Zitat von Gech Beitrag anzeigen
                      Das "Rätsel" - wenn es denn eins war - ist ja praktisch gelöst.
                      Jetzt fehlen nur noch die Klarnamen von Tal und Standort des Fotografen!
                      Das Foto entstand wohl am Weg zu einer Hütte, die nach dem darüber befindlichen und um 1088m höheren Berg im Rücken des Betrachters benannt ist.

                      Nachdem am rechten Bildrand nahe Bäume zu erkennen sind, schätze ich, dass der genaue Standort mindestens 300 Hm unter dieser Hütte liegen müsste.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ein altes Foto (96)

                        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                        Das Foto entstand wohl am Weg zu einer Hütte, die nach dem darüber befindlichen und um 1088m höheren Berg im Rücken des Betrachters benannt ist.

                        Nachdem am rechten Bildrand nahe Bäume zu erkennen sind, schätze ich, dass der genaue Standort mindestens 300 Hm unter dieser Hütte liegen müsste.
                        1088m - absolut exakt! Und beider Namen, der des Berges und der der Hütte, fangen mit "O" an!
                        Über die genaue oder ungefähre Höhe des Standorts, von dem aus das Foto entstand, kann ich nichts mehr sagen. Doch ich denke, Du wirst recht haben!

                        LG Gunther

                        P.S.: Nachtrag. Was wir aber immer noch nicht wissen, das ist der Name des Tals - den, den es hatte, als es noch so leer war wie auf meinem Bild.
                        Zuletzt geändert von Gech; 23.07.2008, 23:51. Grund: Nachtrag
                        Wir leben nur,
                        um Schönheit zu entdecken,
                        alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ein altes Foto (96)

                          Zitat von Gech Beitrag anzeigen
                          ... Was wir aber immer noch nicht wissen, das ist der Name des Tals - den, den es hatte, als es noch so leer war wie auf meinem Bild.
                          Nun, der Bach, der hier durch das schöne Almtal fließt, heißt weiter hinten auch heute noch so wie der Stausee, den er nun speist.

                          Das Tal, welches ganz im Bildvordergrund (eigentlich nicht erkennbar) nach rechts abzweigt, ist ein nach dem dortigen Bach benannter "Grund" - war auch das nunmehr geflutete Tal damals ein solcher nach dem Bach benannter "Grund" ?
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ein altes Foto (96)

                            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                            Nun, der Bach, der hier durch das schöne Almtal fließt, heißt weiter hinten auch heute noch so wie der Stausee, den er nun speist.

                            Das Tal, welches ganz im Bildvordergrund (eigentlich nicht erkennbar) nach rechts abzweigt, ist ein nach dem dortigen Bach benannter "Grund" - war auch das nunmehr geflutete Tal damals ein solcher nach dem Bach benannter "Grund" ?
                            Ich hatte einmal einen Lehrer, der hat auf eine Frage einmal geantwortet: "Nicht, dass ihr meint, ich weiß das nicht! Ich weiß das wirklich nicht!"

                            Deswegen frag ich jetzt: "Weißt Du's wirklich nicht, oder soll ich meinen, dass Du's nicht weißt?"

                            Aber: Ja, ja, so ein Grund ... so ein Grund könnt's schon gewesen sein!

                            LG Gunther
                            Zuletzt geändert von Gech; 24.07.2008, 22:58.
                            Wir leben nur,
                            um Schönheit zu entdecken,
                            alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ein altes Foto (96)

                              Zitat von Gech Beitrag anzeigen
                              "Weißt Du's wirklich nicht, oder soll ich meinen, dass Du's nicht weißt?"
                              Kann mich nicht erinnern, den früheren Namen des gefluteten Tales einmal wo gehört oder gelesen zu haben.

                              Zitat von Gech Beitrag anzeigen
                              Aber: Ja, ja, so ein Grund ... so ein Grund könnt's schon gewesen sein!
                              Also war's wohl der -Grund.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...