Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettertour: Joe Stickler Gedächtnisweg (7-), Großofen, Rax-Schneeberg-Gruppe (104)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettertour: Joe Stickler Gedächtnisweg (7-), Großofen, Rax-Schneeberg-Gruppe (104)

    Nachdem ich Steinbocks Tour ein wenig vermasselt habe -
    gibt es zum Ausgleich was leichtes von mir:

    Wo würde ich gerne heute klettern ?
    Bei uns blitzt und donnert es gerade wie im Hochsommer

    P6170008.jpg

    lg Josef

  • #2
    AW: Rateklettertour (104)

    mal ne frage vorab:
    handelt es sich hier um eine:
    a.) alpine route
    b.) alpine sportkletterei
    c.) wandern mit seil
    d.) sportkletterei
    e.) plaisierkletterei
    f.) alpine sportplaisierkletterei
    g.) ernste kletterei
    h.)...........
    ...bitte um def.!

    by the way: tipp: im höllental- schneebergseitig

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateklettertour (104)

      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
      mal ne frage vorab:
      handelt es sich hier um eine:
      a.) alpine route
      b.) alpine sportkletterei
      c.) wandern mit seil
      d.) sportkletterei
      e.) plaisierkletterei
      f.) alpine sportplaisierkletterei
      g.) ernste kletterei
      h.)...........
      ...bitte um def.!

      by the way: tipp: im höllental- schneebergseitig

      nun, da schwank ich zwischen d und e

      WEIL:

      i.) nicht a+b: zuwenig ernst
      j.) nicht c: nach dem wandern beim Zustieg musst du manchmal auch die Hände verwenden
      k.) nicht f: f = widerspruch in sich selbst
      l.) nicht g: weil i + so was klettere ICH doch nicht

      so nebenbei - die region ist schon ziemlich ok

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateklettertour (104)

        konkreter: route vom thomasius behmius, zustieg gemütlich, bei hakenverwendung max. im 5ten grad, frei schwerer. foto zeigt eine der schöneren längen (für mich sogar die schönste)wo man zum schluss- frei nach hans moser-nachdenkt. "wie nehm ma ihn demm???"

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateklettertour (104)

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          foto zeigt eine der schöneren längen (für mich sogar die schönste)
          Finde ich auch !!!

          Auch der Rest kommt mir verdächtig bekannt vor -

          Also Freiwillige zur Benennung vorgetreten

          Neben Gerolsteiner hat mir auch schon Steinbock die richtige Tour PN-t

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateklettertour (104)

            Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
            Neben Gerolsteiner hat mir auch schon Steinbock die richtige Tour PN-t
            Aber nur mit einer 50:50-Chance, da ich 1. dieses Gebiet noch nicht kenne (also blieb eigentlich nur das übrig) und 2. weiß, was Du dort schon gegangen bist.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateklettertour (104)

              Könnt das der (rp) schwierigste abschnitt von wadl´s trilogie sein :
              Bei mir wars damals sonniger
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateklettertour (104)

                @steinbock:
                DAS ist eine Bildungslücke!!!! Das Gebiet ist sehr schön!!! Manch Kritiker könnte behaupten, es ist zu wenig ausgesetzt - aber das ist Geschmackssache! Und erst der Abstieg - der wäre ein Eintrittsgeld wert !!!

                @gamsi:
                Trilogie ist gut!
                Persönlich hoffe ich noch auf besseres Wetter, um MEINE dort zu beenden - Wobei dort noch einige MEHR begehenswert sind !!!
                Und ob es die schwierigste ist - mir ist sie irgendwie leichter vorgekommen, wie die Tour rechts davon. Aber sie ist am besten abgesichert - das ist sicher !!
                Solllen wir es schon verraten ?


                LG Josef

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateklettertour (104)

                  RP ist sie schon die schwierigste, v.a. wenn du oben nicht über "Rudis letzte Sprosse" rausgehst, aber du hast recht, durch die perfekte Absicherung erscheint sie angenehmer als die H....l......r!
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateklettertour (104)

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    RP ist sie schon die schwierigste, v.a. wenn du oben nicht über "Rudis letzte Sprosse" rausgehst, aber du hast recht, durch die perfekte Absicherung erscheint sie angenehmer als die H....l......r!

                    Ein sehr guter Freund von mir mit Namen Rudi wurde an dem Klettertag bei dieser Tour Vater eines Sohnes - deswegen MUSSTE ich Rudis letzte Sprosse klettern
                    Wobei mich der Originaleinstieg in die 11. SL schon recht beeindruckt hat - .
                    Zu guter letzt habe ich aber beim Klettern so viel gekichert (über dem Namen wohlgemerkt), dass es mich glatt rausgeschmissen hat (das erste Mal heuer - und so soll es auch bleiben ) - ist aber eine sehr schöne Umgehungsvariante - tw. wirklich kleingriffig !!

                    So nachdem jetzt eh schon alle wissen, von was wir da schreiben:

                    Joe Stickler Gedächnisweg auf dem Großofen - wirklich nette Tour !!
                    Details siehe oben bei der treffenden Beschreibung von Gerolsteiner

                    Schöne lange Tour mit 14 SL - 5+ obligat (ansonsten 7- oder bei Benutzung von Rudis letzter Sprosse 6+).
                    Die Stelle zeigt die 6.SL (SG 6): man quert im steilen Gelände an guten Griffen eine Wand um anschließend bei einem Rissüberhang nachdenken zu dürfen

                    lg Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateklettertour (104)

                      Hallo,

                      Ja, das Baucherl geht von rechts am leichtesten, genau durch die mitte am spektakulärsten und die Verschneidung oberhalb ist auch ganz lässig. Up:


                      Lg, Das Wadl
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateklettertour (104)

                        An der Verschneidung hab ich mir ganz schön schwer getan - muss ich zugeben. Schaut so leicht aus, wobei ich natürlich nicht annähernd so ausgespreizt habe, sondern es eher im Riss versucht habe

                        Aber cooles Foto !!

                        lg Josef

                        Kommentar

                        Lädt...