Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Quiz zur Alpingeschichte: Gervasutti-Führe, Grandes Jorasses-Ostwand (134)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

    Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
    Nein es geht wahrscheinlich um den Croz-Pfeiler am Jorasses, der im Schatten des Walkerpeilers steht (Bildlich).

    Achso EB: Meier und Peters.
    Das war auch meine zweite Vermutung
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #17
      AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

      Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
      Nein es geht wahrscheinlich um den Croz-Pfeiler am Jorasses, der im Schatten des Walkerpeilers steht (Bildlich).

      Achso EB: Meier und Peters.
      Jetzt kommen die Leute, die die Routen klettern können.

      Fast. Meine Tour ist laut allen Führern und Beschreibungen, die ich gelesen habe, schwieriger als Walker- und Crozpfeiler.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

        Colton-Mc Intyre ???
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #19
          AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

          Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
          Colton-Mc Intyre ???
          Das war schon eine andere Generation an Alpinisten.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

            Geht es evtl. um die Jorasses Ostwand?
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #21
              AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
              Geht es evtl. um die Jorasses Ostwand?
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

                Ok,
                Grand Jorasses Ostwand .
                Gervasutti Führe 6, A2, ED, 800m .
                EB: Giusto Gervasutti und Giuseppe Gagliardone 1942

                1942: Beginn Schlacht um Stalingrat.

                Sorry die Daten hab ich aus dem Kopf geschrieben, wenn fehlerhaft einfach korrigieren.

                Lg Stef.

                P.S.: Das Bild zeigt die "little Big man" M6 A3 (750m), die Gervasutti läuft durch die gleiche Wand...ähnlich direkt
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Stefan B; 03.12.2008, 11:30.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

                  Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                  Geht es evtl. um die Jorasses Ostwand?
                  Gervasutti und Gagliadone ... ???

                  Stef war schneller
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

                    Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                    Ok,
                    Grand Jorasses Ostwand .
                    Gervasutti Führe 6, A2, ED, 800m .
                    EB: Giusto Gervasutti und Giuseppe Gagliardone 1942

                    1942: Beginn Schlacht um Stalingrat.

                    Sorry die Daten hab ich aus dem Kopf geschrieben, wenn fehlerhaft einfach korrigieren.

                    Lg Stef.

                    Die Daten hast du wirklich gut im Kopf, mein Eberlein Führer sagt 6+ und 750m Wandhöhe, aber das sind nur geringe Abweichungen. Mit der Besonderheit der Jahreszahl meinte ich nur, dass es verwunderlich ist, wie mitten im Weltkrieg eine derartige Erstbegehung durchgeführt wurde. Mit Stalingrad hast du natürlich auch Recht.

                    "Sehr bemerkenswerter, überaus hohes Engagement verlangender Anstieg. Schwierigste Route im Mont-Blanc-Gebiet bis in die 50er Jahre." aus Mont-Blanc-Gruppe, Hartmut Eberlein

                    Die vertical hat ausgerechnet, dass innerhalb von 32 Jahren nur zwei Wiederholungen glückten, der Walkerpfeiler zum Vergleich hatte bereits eine dreistellige Zahl an Wiederholungen in demselben Zeitraum.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Quiz zur Alpingeschichte (134)

                      Da sich die Moderatoren zur Zeit mehr um die verschiedenen Paragraphen der Rateregeln kümmern als um die Umbennenung von Rätseln, muss ich darauf hinweisen, dass dieses Rätsel bereits lange gelöst ist.

                      Grandes Jorasses Ostwand Gervasutti Führe (Montblanc-Gebiet)

                      P.S. Ja, ich weiß, dass nach Paragraph § sowieso das Rätsel noch nicht gelöst war, da die Form der Lösung falsch war.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar

                      Lädt...