Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Quiz zur Alpinhistorie: Karl Prusik, Prusikknoten (140)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quiz zur Alpinhistorie: Karl Prusik, Prusikknoten (140)

    Gesucht wird wiieder ein "Erfinder". und seine "Erfindung".

    Geboren im vorvorigen Jahrhundert, gestorben im letzten Jahrhundert. Buchautor, Veranstalter von ... (?) und "Erfinder" einer wichtigen "Sache", die schon zur Rettung so mancher Alpinisten beitragen konnte und heute noch im Grundsatz weit verbreitet ist.

    Wer auch das "?" auflösen kann, erhält Zusatzpunkte, ebenso der, der den Titel des Buches nennen kann.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

  • #2
    AW: Quiz zur Alpinhistorie (140)

    Haben diese Erfindung bzw. deren Weiterentwicklung viele Bergsteiger auf ihren Touren dabei oder ist es eher für die Bergrettung wichtig?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Quiz zur Alpinhistorie (140)

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Haben diese Erfindung bzw. deren Weiterentwicklung viele Bergsteiger auf ihren Touren dabei oder ist es eher für die Bergrettung wichtig?
      Die Bergsteiger haben es dabei
      ________________________________

      Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
      Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

      Kommentar


      • #4
        AW: Quiz zur Alpinhistorie (140)

        Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
        Die Bergsteiger haben es dabei
        Wenn es der ist, den ich meine, dann hat er etwas mit unserem 3000er-Sammler zu tun (laut Wikipedia), er wohnte aber ein bisschen wo anders.

        Kommentar


        • #5
          AW: Quiz zur Alpinhistorie (140)

          Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
          Wenn es der ist, den ich meine, dann hat er etwas mit unserem 3000er-Sammler zu tun (laut Wikipedia), er wohnte aber ein bisschen wo anders.


          Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell hier einige sind. Anscheinend formuliere ich immer noch zu einfach
          ________________________________

          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

          Kommentar


          • #6
            AW: Quiz zur Alpinhistorie (140)

            Wer mag hier lösen oder weiterraten???
            ________________________________

            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

            Kommentar


            • #7
              AW: Quiz zur Alpinhistorie (140)

              Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
              Wer mag hier lösen oder weiterraten???
              Nachdem hier keiner den Knoten lösen mag kann ich ja mal posten, dass meine Idee war, es könnte sich um Karl_Prusik handeln. Was der erfunden hat habe ich gottseidank noch nicht selbst im Notfall gebraucht, aber James Bond führt es mit seinen Schnursenkeln aus (an einem freischwebenden Seil, von dem keiner weiß, wo es herkommt).
              Gruß, Joachim

              Kommentar


              • #8
                AW: Quiz zur Alpinhistorie (140)



                Super, der Preis geht an Dich
                ________________________________

                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                Kommentar

                Lädt...