Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitour: Govca / Uschowa / Olševa, 1929m, Karawanken (171)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitour: Govca / Uschowa / Olševa, 1929m, Karawanken (171)

    net leicht.

    1102.JPG


    übersetzung aus dem steiermärkischen: nicht einfach
    Zuletzt geändert von pivo; 11.02.2009, 15:56.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Tourenquiz (171)

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    net leicht.
    Denkste - vü zvü Hintagrund !

    Wenn man die Höhenquersumme des Abfahrtsgipfels mit der HQS. des rechts gegenüber sichtbaren Gipfels zusammenzählt, kommt 20 heraus.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (171)

      hätt i ma net denkt, dass si ana durtn auskennt. .vor allem die seite vom ggü-berg is eher unbekannt. des kummt davon, wenn ma mit offene karten spielt .
      oder hast leicht scho den neichn schi-süd daham stehn?

      gold mit perfektem blattschuss. waidmannsheil!

      owa, bin neugierig wie lang die andern medallnaunwärter brauchen...

      übersetzung aus dem sulmtalerischen, einer besonders heimtückischen untergruppe des steiermärkischen:
      ich habe vermutet, dass diese gegend eher unbekannt ist. vor allem die hier einsehbare seite des gegenüberliegenden berges ist eher wenig geläufig. das kommt von, wenn man mit offenen karten spielt.
      oder hast du etwa schon den neuen schitourenführer österreich-süd käuflich erworben? gold mit perfektem blattschuss. jagdgastheil!
      aber ich bin neugierig, wie lange die anderen medaillenaspiranten brauchen
      Zuletzt geändert von pivo; 11.02.2009, 15:55.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (171)

        i kenne des net - also fällt österreich aus. somit in einemn nachbarland das südlich ist und net italien heisst. slowenisch???
        wenn ja- erhhalte ich silber für die logik?
        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 11.02.2009, 11:59.

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (171)

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          samma slowenisch???
          wenn jo griag i silber fia de logik???

          hosts endlich tscheckt, dass i ka tschechischer, sundern a slowenischer bierimporteur bin?!

          host recht, der da

          lasko.jpg

          wird durtn nach einer tour aufgmacht...

          übersetzung aus dem waldsteiermärkischen:
          haste endlich kapiert, dass ich kein tschechischer sondern ein slowenischer bierimporteur bin?!
          haste recht, das

          (abbild eines bieres)

          wird in der gegenständlichen region nach einer Tour gekippt.
          Zuletzt geändert von pivo; 11.02.2009, 15:50.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (171)

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            hosts endlich tscheckt, dass i ka tschechischer, sundern a slowenischer bierimporteur bin?!

            host recht, der da

            [ATTACH]197183[/ATTACH]

            wird durtn nach einer tour aufgmacht...
            tschech bitte keine kinder oder bettlägrige pflanzen. einmal tscheche- immer tscheche. silber für die hqs 13 oder wenn der berg mit einem meter niedriger angegeben ist hqs 21 besser als unser männerteam in val d isere
            Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 11.02.2009, 12:02.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (171)

              sülba und a bissl wos fian durscht:

              lasko_pivo.jpg

              schütts owa net auf dein klettersteig, net dass er rostet! (außer der schnippsler hot hochwertigen obersteirischen stahl einbaut... ) gach holt sich der klettersteigfreak nu a bluatvergiftung

              off topic: mit de depperten bierbüldl moch i mi nu narrisch. wal mei weibi und i hobn in letzter zeit zvü tschechert. des ergometertreten mochts allwei so durschtig. und hiaz homma a pivofreie und üwahaupt trockene wochn ausgmocht. bei uns stabts scho. wor owa eh scho zeit.

              übersetzung aus dem steiermärkischen:

              silber und ein kleinwenig für trockene kehlen:

              (abbild mehrerer biere)

              bekleckere aber keineswegs deinen versicherten felsensteig mit; dat ding könnte korrodieren! (außer der schiruch, ähh chirurg hat hiefür hochwertigen obersteiermärkischen stahl verwendet) - es bestünde akute sepsisgefahr für den versichertenfelsensteiganlagenanhänger.

              ot: wenn ich noch mehr dergestaltige bierbildnisse erblicke, werde ich noch doof. meine gemahlin und ich sprachen in letzter zeit zu sehr dem alkohol zu. die benutzung unseres ergometers erhöht ihren flüssigkeitsbedarf. also vereinbarten wir eine bier- und überhaupt alkoholfreie woche. mittlerweile ist die sahara in unser haus eingezogen. was sein muss, muss sein.
              Zuletzt geändert von pivo; 11.02.2009, 15:47.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (171)

                der klettersteigfreak hat noch 4 wochen und einen tag zeit um den dr. jürgen k. klettersteig zu begehen. dann wird der kst demontiert. aber: bis dahin gehe ich sicherheitshalber auf tauchstation.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (171)

                  bronze will keiner, also nun die auflösung:

                  schitour auf die govca, 1930 m, karawanken, slowenien

                  trotz umständlicher anreise lohnende und ansprechende tour, die nur bei sicheren verhältnissen unternommen werden soll (tlw. steil).

                  blick zum hochobir:
                  GovcaSLO (43).JPG

                  am gipfelgrat, hinten die raduha:
                  GovcaSLO (46).JPG

                  die hauptkette der steiner alpen:
                  GovcaSLO (52).JPG

                  blick ins logartal:
                  GovcaSLO (56).JPG

                  vorsprung durch technik:
                  GovcaSLO (62).JPG

                  brauchbare schneemenge mitte dezember; zweiter aufstieg ins östl. des gipfels gelegene kar:
                  GovcaSLO (68).JPG

                  etwas steilerer schlusshang:
                  GovcaSLO (75).JPG

                  versteckte, etwas abgelegene schitour in einem einsamen winkel der karawanken. bierimporteur und importeurin fanden die tour vor jahren durch ihr system versuch und irrtum - also karte her und schaun wir mal. war kein irrtum.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schitour: Govca / Uschowa / Olševa, 1929m, Karawanken (171)

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    schitour auf die govca, 1930 m, karawanken, slowenien
                    versteckte, etwas abgelegene schitour in einem einsamen winkel der karawanken.
                    trotz umständlicher anreise lohnende und ansprechende tour, die nur bei sicheren verhältnissen unternommen werden soll (tlw. steil).
                    Danke, Herr -Importeur , für diesen interessanten Tourenbericht !

                    Die Govca (1929m) - gesprochen: "Goutza" - ist der höchste Gipfel des langen Bergrückens der Uschowa / Olševa.

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    bierimporteur und importeurin fanden die tour vor jahren durch ihr system versuch und irrtum - also karte her und schaun wir mal. war kein irrtum.
                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    hätt i ma net denkt, dass si ana durtn auskennt. [...]
                    oder hast leicht scho den neichn schi-süd daham stehn?
                    Also was einige auswärtige Tourenführerautoren und selbsternannte Schitourenexperten da so an Geschreibsel von sich geben, ist nicht nur teilweise von journalistentypischer Oberflächlichkeit geprägt, sondern zeugt auch von mangelndem Kartenlesevermögen, und gibt im Detail auch der Vermutung handfeste Anhaltspunkte, dass einige Touren von den Autoren gar nicht begangen wurden...

                    Ich bevorzuge daher, mich mehr aufs eigene Kartenlesevermögen zu verlassen , so ganz nach dem von dir oben genannten Motto:
                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    karte her und schaun wir mal.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schitour: Govca / Uschowa / Olševa, 1929m, Karawanken (171)

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Also was einige auswärtige Tourenführerautoren und selbsternannte Schitourenexperten da so an Geschreibsel von sich geben, ist nicht nur teilweise von journalistentypischer Oberflächlichkeit geprägt, sondern zeugt auch von mangelndem Kartenlesevermögen, und gibt im Detail auch der Vermutung handfeste Anhaltspunkte, dass einige Touren von den Autoren gar nicht begangen wurden...

                      Ich bevorzuge daher, mich mehr aufs eigene Kartenlesevermögen zu verlassen , so ganz nach dem von dir oben genannten Motto:
                      nunja, räusper, das ist mir schon öfter in allerlei führerwerken aufgefallen.
                      drum steh i a bissl auf den hutterschen salzburgführer, der sich im prinzip erschöpft, einen dreizeiler abzugeben, für den rest muss man sich selber umschauen.

                      was ganz anderes: im hintergrund eines bildes sieht man sehr schön die raduha. diese hat einen sehr schönen, etwas flachen südhang, eine gemütliche und bei hoher schneelage (latschen... aber was für welche!) genussreiche schitour.
                      des sommers bin ich mal von der grohothütte - nordseite - hinauflaufgewandert, und irgendwie kann ich mich dunkel erinnern, damals in den frühen 90ern erkannt zu haben, dass das nordkar ja eigentlich mit schi gehn müsst. ist ja nur der oberste teil steil.
                      bei dem bild im bericht sieht man den oberen karteil genau über dem blutzer des importeurs.
                      die frag is nur, ob der hang oben net ständig ausgeweht ist...

                      am rande: vom selben talort aus wie die govca locken auch die schönen südhänge die im bereich zw. feistritzer sp und knieps ins toplatal führen - wenns a bisserl wärmer wär...

                      nu mehr verrat i aber net von einer meiner lieblingsgegenden...
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schitour: Govca / Uschowa / Olševa, 1929m, Karawanken (171)

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        am rande: vom selben talort aus wie die govca locken auch die schönen südhänge die im bereich zw. feistritzer sp und knieps ins toplatal führen - wenns a bisserl wärmer wär...
                        In dem Zusammenhang wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass man auf deinem Ratefoto...

                        ... rechts hinten die Südwestseite der Petzen sieht, genau genommen deren Gipfel Wackendorfer Spitze (2079m), Feistritzer Spitze / Hochpetzen (2113m) und Krischakarkopf (2103m).

                        Lampi9 hat uns in diesem Winter bereits mit einem Schitourenbericht von der Feistritzer Spitze / Hochpetzen (2113m) erfreut.

                        Dort ist auf einem Bild auch die Raduha zu sehen...
                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        im hintergrund eines bildes sieht man sehr schön die raduha. diese hat einen sehr schönen, etwas flachen südhang, eine gemütliche und bei hoher schneelage (latschen... aber was für welche!) genussreiche schitour.
                        des sommers bin ich mal von der grohothütte - nordseite - hinauflaufgewandert, und irgendwie kann ich mich dunkel erinnern, damals in den frühen 90ern erkannt zu haben, dass das nordkar ja eigentlich mit schi gehn müsst. ist ja nur der oberste teil steil.
                        bei dem bild im bericht sieht man den oberen karteil genau über dem blutzer des importeurs.
                        die frag is nur, ob der hang oben net ständig ausgeweht ist...
                        ... und zwar auf diesem hier:

                        (Bild von Lampi9)

                        Zuletzt geändert von snowkid Joe; 19.02.2009, 23:36.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schitour: Govca / Uschowa / Olševa, 1929m, Karawanken (171)

                          zur petzen, genauer gesagt zur feistritzer spitze, ist vielleicht noch anzumerken, dass der sicher lohnendere anstieg von wackendorf über die wackendorfer alm führt. ist zwar lang(atmig die froststraße unten), gute 1500 hm, aber zumindest bei der abfahrt ergeben sich bei ausreichender schneelage einige optionen (auf der karte eh ersichtlich ). vorteil: dank forststraße kein waldgürtel...
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar

                          Lädt...