Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schiwanderung in Wien: Neustift - Hameau - Sophienalpe - Vorderhainbach (283)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schiwanderung in Wien: Neustift - Hameau - Sophienalpe - Vorderhainbach (283)

    heute habe ich am späteren nachmittag eine kleine skiwanderung gemacht. mich würde interessieren, ob - oder besser gesagt: wie schnell - ihr meine route herausfindet.

    ein bus bringt mich zu meinem ausgangspunkt. wenige meter von der haltestelle beginnt die skiwanderung auf einem waldweg. nach rechts hat man immer wieder schöne ausblicke auf verschneite weinberge im letzten spätnachmittäglichen sonnenlicht. der weg überschreitet eine erste erhebung. zwischen den bäumen zeigt sich die untergehende sonne, die den schneeboden in ein rötliches licht taucht.

    es folgt eine abfahrt durch den wald, die aber zu kurz ist, um dafür abzufellen, und die an einer straße endet. diese wird überquert, kurz darauf erreicht man eine stimmungsvolle wiese mit alten laubbäumen. es schließt sich ein kurzer anstieg zu einer zweiten erhebung mit einer schönen gipfelwiese an. danach geht es recht eben weiter, bis zu einer zweiten straße, die man ebenfalls überquert. inzwischen leuchtet der fast schon volle mond recht kräftig vom himmel, so dass ich heute keine stirnlampe brauche.

    nach einem kurzen waldstück folgen mehrere aussichtsreiche wiesen (mit kurzen waldstücken dazwischen). besonders schön ist dabei der blick zu einem sehr bekannten berg, dessen prägnante silhouette sich klar vom abendhimmel abhebt. am ende der letzten wiese wird abgefellt. es folgt eine kurze abfahrt, zuerst durch eine bewaldete flanke und dann noch 45 sekunden gut ausgeleuchtet, bis zu einer bushaltestelle, wo die skiwanderung endet. insgesamt dauert diese tour etwa 2 stunden. (übrigens: meine erste tour heuer ganz ohne stein- oder wiesenkontakt...)

    viel vergnügen bei diesem quiz!

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Tourenquiz (283)

    ein ergänzender hinweis: die skiwanderung führt an dieser wiese vorbei:

    ratetour.jpg

    das foto ist allerdings nicht von gestern.

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (283)

      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      heute habe ich am späteren nachmittag eine kleine skiwanderung gemacht. mich würde interessieren, ob - oder besser gesagt: wie schnell - ihr meine route herausfindet.

      ein bus bringt mich zu meinem ausgangspunkt. wenige meter von der haltestelle beginnt die skiwanderung auf einem waldweg. nach rechts hat man immer wieder schöne ausblicke auf verschneite weinberge im letzten spätnachmittäglichen sonnenlicht. der weg überschreitet eine erste erhebung. zwischen den bäumen zeigt sich die untergehende sonne, die den schneeboden in ein rötliches licht taucht.

      es folgt eine abfahrt durch den wald, die aber zu kurz ist, um dafür abzufellen, und die an einer straße endet. diese wird überquert, kurz darauf erreicht man eine stimmungsvolle wiese mit alten laubbäumen. es schließt sich ein kurzer anstieg zu einer zweiten erhebung mit einer schönen gipfelwiese an. danach geht es recht eben weiter, bis zu einer zweiten straße, die man ebenfalls überquert. inzwischen leuchtet der fast schon volle mond recht kräftig vom himmel, so dass ich heute keine stirnlampe brauche.

      nach einem kurzen waldstück folgen mehrere aussichtsreiche wiesen (mit kurzen waldstücken dazwischen). besonders schön ist dabei der blick zu einem sehr bekannten berg, dessen prägnante silhouette sich klar vom abendhimmel abhebt. am ende der letzten wiese wird abgefellt. es folgt eine kurze abfahrt, zuerst durch eine bewaldete flanke und dann noch 45 sekunden gut ausgeleuchtet, bis zu einer bushaltestelle, wo die skiwanderung endet. insgesamt dauert diese tour etwa 2 stunden. (übrigens: meine erste tour heuer ganz ohne stein- oder wiesenkontakt...)

      viel vergnügen bei diesem quiz!

      lg,

      p.b.

      Kenn mich leider mit Skiwanderungen nicht so aus und mit S.W. in Weinbergen schon gar nicht. Aber irgendwer muss ja den Anfang machen.

      1. Nach rechts schöne Ausblicke --> keine Bäume + zwischen den Bäumen untergehende Sonne -->Abmarsch (Waldweg) führt nicht nach Süden
      2. Vollmond --> Späte Uhrzeit + Bus fährt noch --> nicht allzuweit von zuhause (wo auch immer das sein mag?) weg.
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (283)

        Hallo Peter,

        führt ein Teil deiner Schiwanderung durch das Stadtgebiet von Wien?
        Vielleicht sogar mehr als die Hälfte?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (283)

          danke, georg, dass du den anfang gemacht hast. zwei hinweise hast du absolut richtig gedeutet.

          wolfgang, deine frage läßt sich mit einem klaren ja beantworten.

          lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (283)

            Servus Peter,

            dein Gipfelrätsel hat mich - ob begründet oder nicht - zurück zu diesem Tourenrätsel geführt.

            Meine erste Assoziation zur "stimmungsvollen Wiese mit alten Laubbäumen" war ein Gelände, das ursprünglich einem irischen Grafen gehörte, später dann im Besitz anderer Adeliger war. Ich habe die Idee verworfen, weil mir die Hinweise zur weiteren Route nicht dazu zu passen schienen.

            Mittlerweile glaube ich dennoch wieder, dass deine Schitour im ersten Teil durch dieses Gelände geführt hat. Bin mir allerdings noch unsicher, ob du dich am höchsten Punkt nach Osten oder Westen gewendet hast. Mein Tipp: eher nach Osten.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (283)

              servus wolfgang,

              eine der erhebungen, die ich überschritten habe, spielt tatsächlich bei meinem jüngsten rateberg-rätsel eine rolle. (die wiese, die ich als stimmungsvolle wiese mit laubbäumen charakterisiert habe, liegt südöstlich davon.)

              der höchste punkt meiner tour lag in der nähe eines kreuzes.

              meine geh-/fahrtrichtung lag größtenteils im sektor nordwest bis südwest.

              die besitzverhältnisse, die du erwähnst, sind mir im detail nicht bekannt. was ich weiß, ist, dass ein feldmarschall in dieser gegend eine rolle als besitzer und gestalter gespielt hat. und auch seine letzte ruhestätte ist in dieser gegend zu finden.

              lg,

              peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (283)

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                servus wolfgang,
                ...
                die besitzverhältnisse, die du erwähnst, sind mir im detail nicht bekannt. was ich weiß, ist, dass ein feldmarschall in dieser gegend eine rolle als besitzer und gestalter gespielt hat. und auch seine letzte ruhestätte ist in dieser gegend zu finden.

                lg,
                peter

                Servus Peter,

                genau diesen Mann (mit einem kurzen, nicht österreichisch klingenden Familiennamen) habe ich gemeint, mit "irischer Graf" allerdings relativ ungenau umschrieben.

                Dank deiner zusätzlichen Hinweise und der Richtungsangaben habe ich nun doch einen Tipp für die gesamte Route; ich sende ihn dir per PN!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (283)

                  ...und diese pn ist mittlerweile eingelangt & ich darf wolfgang herzlich zu GOLD gratulieren, er hat meine route perfekt rekonstruiert!

                  lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenquiz (283)

                    Ich schätze, es ist ungefähr dieselbe Tour, die du vor nicht ganz einem Jahr auch gemacht hast.
                    Nur der Anfang dürfte etwas davon abweichen. Ab der ersten Straßenüberquerung müsste der Verlauf der gleiche sein.
                    Ausgangspunkt also nicht N...G, sondern möglicherweise P.D. oder N.A.W.
                    Höchster Punkt (Kreuz) HQS=20
                    Endpunkt H.W.W. bzw. V.H.B.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenquiz (283)

                      servus maxrax,

                      gut erkannt, damit geht silber eindeutig an dich - gratulation!

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenquiz (283)

                        War die erste Erhebung, die du überschritten hast, der M.B. (HQS 18)?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenquiz (283)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          War die erste Erhebung, die du überschritten hast, der M.B. (HQS 18)?
                          absolut korrekt!

                          lg,

                          p.b.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourenquiz (283)

                            abweichend von der üblichen praxis löse ich selber auf:

                            mondschein-skiwanderung vom neustifter friedhof über michaelerberg, tiefauwiese, hameau, rotes kreuz, sophienalpe, mostalm, hohe wand-wiese, vorderhainbach. der markante berg, dessen silhouette ich gesehen habe, ist selbstverständlich der schneeberg.

                            vielen dank an alle mitrater!

                            lg,

                            p.b.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tourenquiz (283)

                              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                              abweichend von der üblichen praxis löse ich selber auf:

                              ....................ist selbstverständlich der schneeberg.

                              vielen dank an alle mitrater!

                              lg,

                              p.b.
                              die GOOOOOOOOOOOOOOLDene für @P.B.
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar

                              Lädt...