Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ligurische Grenzkammstraße, Ligurische Alpen, Italien/Frankreich (373)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ligurische Grenzkammstraße, Ligurische Alpen, Italien/Frankreich (373)

    genussbiken in ... ja wo denn?

    genussbiken1.jpg


    genussbiken2.jpg
    Zuletzt geändert von placeboi; 02.08.2010, 16:58. Grund: Titel
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Tourenquiz (373) - MTB

    ausschlussverfahren:

    nix gleinalm
    nix st. eiermark
    nix österreich

    südliches nachbarland!!

    wie vü bergpunkte???

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (373) - MTB

      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
      ausschlussverfahren:

      nix gleinalm
      nix st. eiermark
      nix österreich

      südliches nachbarland!!

      wie vü bergpunkte???
      gar kan, walst es eh waasst, oder???

      i bin ja ka schlechter mensch, den sprint aufn hühnerberg hast in da taschen!
      Zuletzt geändert von pivo; 29.06.2010, 08:10.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (373) - MTB

        hmmmmm - scheint also doch nicht allzu bekannt zu sein.

        jetzt gibts mal zwei tschoker.


        immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr:

        joker1.jpg

        kommt doch noch eine durchfahrt daher:

        joker2.jpg

        ist nicht die glocknerstraße!
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (373) - MTB

          hm, das Land scheint ja klar zu sein. das hätte ich ohne radlers tipp vielleicht auch noch geschafft. aber im Prinzip doch zu wenig Ortskenntnis.

          Sind das alte Militärstraßen ausn 1. WK?
          A Höhenweg in der Nähe zur Ö-Grenze is ned zufällig in der Nähe? glaub i eh ned, is nur so zum eingrenzen - um a Gfü fürn Ball zu bekommen...

          mfg, RADES
          Mountainbikeregion Granitland

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (373) - MTB

            Zitat von rades Beitrag anzeigen
            hm, das Land scheint ja klar zu sein. das hätte ich ohne radlers tipp vielleicht auch noch geschafft. aber im Prinzip doch zu wenig Ortskenntnis.

            Sind das alte Militärstraßen ausn 1. WK?
            A Höhenweg in der Nähe zur Ö-Grenze is ned zufällig in der Nähe? glaub i eh ned, is nur so zum eingrenzen - um a Gfü fürn Ball zu bekommen...

            mfg, RADES
            italien ist richtig.
            militärstraßen ist gleichfalls richtig, der krieg ist der falsche.
            höhenweg ist auch richtig.
            grenze ebenso.
            ö grenze ist falsch.

            ballgefühl durchaus vorhanden, owa a bisserl gaberln üben tat ned schaden.

            tipp auch hier: die rätsel 373 - 375 ghörn zusammen, sind geographisch im selben grätzel.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (373) - MTB

              Also im Grenzgebiet zwischen den beiden größten WM Blamagen.

              Sind wir mit diesem Rätsel im Piemont?
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (373) - MTB

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Also im Grenzgebiet zwischen den beiden größten WM Blamagen.
                genau. die stimmung in den cafes war tlw etwas getrübt.

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Sind wir mit diesem Rätsel im Piemont?
                nicht nur.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (373) - MTB

                  Das erste Jokerbild ist nicht zufällig sehr nahe an einem 2111m hohen Paß (egal ob frz. oder ital., es kann ein sehr langer Name sein)?

                  Aber zumindest LGKS?

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenquiz (373) - MTB

                    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                    Das erste Jokerbild ist nicht zufällig sehr nahe an einem 2111m hohen Paß (egal ob frz. oder ital., es kann ein sehr langer Name sein)?

                    Aber zumindest LGKS?

                    Rajiv
                    2112 sagt meine karte, aber die hat so viele fehler, dass ich den meter durchgehn lass.
                    lang sind dort viele namen.
                    du bist am richtigen weg...

                    mit einem weiteren hinweis kriegst gold.
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenquiz (373) - MTB

                      Die zwei Jokerbilder würde ich auf den Abschnitt zwischen Tendapaß und Tanarellopaß/Erlöserstatue einsortieren. Ich weiß, das ist ziemlich allgemein. Etwas konkreter gesagt, es müßte zwar in Italien sein, aber sehr nahe an dem Abschnitt der über frz. Gelände führt; also grob südwestlich d. Punta Marguareis.

                      Die ersten zwei Bilder verunsichern mich etwas.
                      Einerseits könnte es direkt westlich der Erlöserstatue (und etwas unterhalb) sein, denn der direkte Abschnitt zwischen Collardente (1600m) und Tanarello (2042m) ist ruppig und reichlich 400m Höhenunterschied muß man auch überwinden und meines Wissens gibt es da zwei Stellen mit 'ner Serpentine, wobei die eine am Collardente im Wald ist und die andere müßte auch gerade noch am Waldrand sein. Also vermutlich eher nicht dort.
                      Andererseits sieht es auf dem Abschnitt v. Fort Central/Paß hinauf zu den 2000er Pässen auch ungefähr so aus. Markant ist der 2102m hohe Paß (C. d. B.) mit der Kehre, aber eigentlich sollte dort die Schotterstraße etwas breiter sein. Vorher kommt man am C. d. P. (2083m) vorbei, dort könnte es recht schmal gewesen sein, aber dort habe ich keine Kehre in Erinnerung, aber etwas westlich (also unterhalb) vom Perlenpaß könnte eine Kehre vielleicht doch gewesen sein. Könnte sogar noch etwas weiter westlich sein, zwischen Fort Central und Perlenpaß gibt es noch einen Paß, den kennt zwar kaum einer, aber relativ gut erkennbar, steht auch Skiliftzeug herum, müßte sich Colletto Campanin (2142m) nennen.

                      Wo die ruppige Stelle der ersten beiden Bilder nicht sein dürfte, wäre vom 2111m Paß (C. d. S.) in Richtung Süden bis zum Tanarello. Dort war die Straße in einem guten Zustand und außerdem recht eben. Aber unmittelbar südlich von diesem Paß hätte ich das Jokerbild mit der in den Fels gehauenen Straße einsortiert, weil dort gibt es solch eine Stelle.

                      Südlich vom Collardente dürfte es nicht sein, dort ist es einerseits niedriger und andererseits war dort die Kammstraße auch in einem brauchbaren Zustand. Allerdings kenn ich die diversen Zustiegsstraßen nicht wirklich. Gut kenne ich nur die Strecke vom Langan hinauf zum Melosa (die ist noch asphaltiert) und weiter hinauf zum Rif. Mt. Grai und zum Collardente. Kurz vorher ungefähr beim Sanson zweigen zwei Straßen ab, die eine nach la Brigue und die andere nach Realdo. Beide machten von oben gesehen aber einen guten Eindruck (ist aber auch über 10 Jahre her).
                      Die direkte Verbindung vom Collardente zum Tanarello kenne ich kaum, war mit meinem Fortbewegungsmittel nicht machbar (außerdem versperrten damals Holzpfosten den Weg, habe aber gehört, daß die mittlerweile wieder entfernt worden sind). Kenne aber gut den Weg vom Collardente durch Buia- und Garezzo-Tunnel zum Collde di San Bernardo und wieder hinauf über Monesi zum Tanarello. Die LGKS führt vom San Bernardo nicht bis ganz hinauf zum Tanarello wenn man nach Norden will. Zum Tanarello und zum Erlöser gehen da noch einige Serpentinen hoch, bevor es oben recht eben zur Statue wird. Aber die habe ich auch nicht so schottrig sondern eher erdig/wiesig im Gedächtnis.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenquiz (373) - MTB

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Die zwei Jokerbilder würde ich auf den Abschnitt zwischen Tendapaß und Tanarellopaß/Erlöserstatue einsortieren. Ich weiß, das ist ziemlich allgemein. Etwas konkreter gesagt, es müßte zwar in Italien sein, aber sehr nahe an dem Abschnitt der über frz. Gelände führt; also grob südwestlich d. Punta Marguareis.
                        Rajiv
                        das ist richtig!

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Die ersten zwei Bilder verunsichern mich etwas.
                        Andererseits sieht es auf dem Abschnitt v. Fort Central/Paß hinauf zu den 2000er Pässen auch ungefähr so aus. Markant ist der 2102m hohe Paß (C. d. B.) mit der Kehre, aber eigentlich sollte dort die Schotterstraße etwas breiter sein. Rajiv
                        bild 1 ist vor dem c.d.b. - wieder richtig!

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Wo die ruppige Stelle der ersten beiden Bilder nicht sein dürfte, wäre vom 2111m Paß (C. d. S.) in Richtung Süden bis zum Tanarello. Dort war die Straße in einem guten Zustand und außerdem recht eben. Aber unmittelbar südlich von diesem Paß hätte ich das Jokerbild mit der in den Fels gehauenen Straße einsortiert, weil dort gibt es solch eine Stelle.

                        Rajiv
                        auch diese annahme ist richtig!

                        du musst net alle bilder erraten, daher: GOLD
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenquiz (373) - MTB

                          Der erste Platz gehört einem exzellenten Regionskenner.
                          Wer hat noch Interesse an weiteren Plätzen?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourenquiz (373) - MTB

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Der erste Platz gehört einem exzellenten Regionskenner.
                            Wer hat noch Interesse an weiteren Plätzen?
                            anscheinend niemand,

                            daher lös ich auf: ligurische grenzkammstraße, ligurische alpen, italien/frankreich
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar

                            Lädt...