Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderung: Schwarzwaldeck-Kiensteineröde-Runde, Gutensteiner Alpen (627)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

    nachdem das rätsel sich dahin schleppt wie ein copd-patient , helf ich etwas aus mit einer akuteingrenzung auf den bezirk lilienfeld
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

      Ihr nähert euch langsam an.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      ich hoffe, dass ich bei meinem letzten Tipp per PN nicht mehr sehr weit daneben, aber doch noch etwas zu weit im Osten auf der Suche war.

      Mein Tipp nun:
      * Für den schon mehrfach angesprochenen Höhenrücken mit der dreistelligen Höhe gilt laut AMap: H = Z + E
      * Der höchste Punkt deiner Wanderung lag über 1000m.
      * Beim markanten Berg rechts hinten auf dem zweiten Bild in #14 bin ich mir leider noch immer nicht sicher. Am ehesten: HQS 16?
      Dass du jetzt weiter im Westen suchst, ist schon einmal ein richtiger Ansatz.
      Von deinen drei Tipps stimmt aber leider nur der mittlere.


      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      nachdem das rätsel sich dahin schleppt wie ein copd-patient , helf ich etwas aus mit einer akuteingrenzung auf den bezirk lilienfeld
      Ab jetzt darf natürlich hemmungslos eingegrenzt werden.
      Bezirk Lilienfeld ist richtig.

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        * Für den schon mehrfach angesprochenen Höhenrücken mit der dreistelligen Höhe gilt laut AMap: H = Z + E
        Der Höhenrücken, den du vermutlich meinst, schaut so aus:

        H=Z+E.jpg

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          I
          Bezirk Lilienfeld ist richtig.
          na schau, ab und zu bin ich ja gar nicht so ein weh ! erkenne zwar keines der bilder - würde aber doch westlich der traisen den vorzug geben (einfach weil mir die bilder nix sagen )
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

            Servus maxrax,

            der Radius der Kreise, innerhalb derer ich suche, wird kleiner: (sehr) langsam, aber wenigstens stetig...

            Ich habe inzwischen Vergleiche mit eigenen Bildern aus der (vermuteten) Region angestellt. Sie stammen zwar vorwiegend aus einer anderen Jahreszeit, haben mir aber doch weiter geholfen.
            * Der viel erwähnte Höhenzug mit der dreistelligen Höhe hat doch HQS 20. Habe ich zu Beginn leider ausgeschlossen, weil ich überzeugt war, da müsste doch etwas fehlen.
            * Ganz eindeutig identifizieren konnte ich den markanten Gipfel auf dem zweiten Bild in #14: HQS 9, mit der größten Ziffer an der Einserstelle.

            Zumindest sehr in der Nähe deiner Wanderroute müssten demnach drei Berge stehen, die allesamt einstellige Höhenquersummen aufweisen. Die größte dieser Quersummen lautet acht.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

              Zitat von lado Beitrag anzeigen
              na schau, ab und zu bin ich ja gar nicht so ein weh ! erkenne zwar keines der bilder - würde aber doch westlich der traisen den vorzug geben (einfach weil mir die bilder nix sagen )
              Da bist zu jetzt zu weit westlich.

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              der Radius der Kreise, innerhalb derer ich suche, wird kleiner: (sehr) langsam, aber wenigstens stetig...

              Ich habe inzwischen Vergleiche mit eigenen Bildern aus der (vermuteten) Region angestellt. Sie stammen zwar vorwiegend aus einer anderen Jahreszeit, haben mir aber doch weiter geholfen.
              * Der viel erwähnte Höhenzug mit der dreistelligen Höhe hat doch HQS 20. Habe ich zu Beginn leider ausgeschlossen, weil ich überzeugt war, da müsste doch etwas fehlen.
              * Ganz eindeutig identifizieren konnte ich den markanten Gipfel auf dem zweiten Bild in #14: HQS 9, mit der größten Ziffer an der Einserstelle.

              Zumindest sehr in der Nähe deiner Wanderroute müssten demnach drei Berge stehen, die allesamt einstellige Höhenquersummen aufweisen. Die größte dieser Quersummen lautet acht.
              Wie schon in der PN gesagt: Jetzt bist du am Ziel! Gratulation!

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                Noch eine kleine Hilfe für das Weh Lado und alle anderen Nudelaugen:

                Die Hütte von Bild #302 ist kein noname. Die steht mit Name und Höhe in der Amap.

                Und das retuschierte Foto ist nicht etwa #303, auf dem man eigentlich etwas sehen sollte, das man wundersamer Weise aber nicht sieht, sondern #308.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Noch eine kleine Hilfe für das Weh Lado und alle anderen Nudelaugen:
                  wenn schon ladoweh, soviel zeit muss sein!
                  Zuletzt geändert von lado; 11.12.2012, 15:49.
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    wenn schon ladoweh, soviel zeit muss sein!
                    Okay, ladoweh, hat dir mein Tipp geholfen? Falls nicht: auf beiden von Wolfgang angesprochenen Gipfeln warst du schon. Öfters (glaub ich jedenfalls).
                    Und speziell für dich noch ein Tipp: sie stehen nicht in derselben Gebirgsgruppe. Aber das wirst du eh überrissen haben.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Aber das wirst du eh überrissen haben. ...
                      sicher ich kneiss alles ab ! vorallem wenn ich das brett auf den kopf bekomme !

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      warst du schon. Öfters (glaub ich jedenfalls).
                      ahhh der nächste der schon wieder besser als ich weiß, wo ich schon war (und sicher damit recht hat)

                      bleibt nur mehr der bereich einer raureifwanderung eines netten users
                      Zuletzt geändert von lado; 11.12.2012, 16:58.
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                        Zitat von lado Beitrag anzeigen
                        bleibt nur mehr der bereich einer rauhreifwanderung eines netten users
                        Das ist großräumig zwar richtig, besser trifft es aber eine Schneeschuhwanderung desselben netten Users

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Das ist großräumig zwar richtig, besser trifft es aber eine Schneeschuhwanderung desselben netten Users
                          eher in nördöstlicher richtung ?
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            eher in nördöstlicher richtung ?
                            Von wo aus?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Von wo aus?
                              naja wo der nette user im raureif unterwegs war - wobei ich den östlichen anteil betonen würde
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Alpinquiz (627) - Wanderung

                                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                                naja wo der nette user im raureif unterwegs war - wobei ich den östlichen anteil betonen würde
                                Na gut, das kann man gelten lassen. Hast dir mit bewunderswertem Einsatz den zweiten Platz erkämpft!

                                Kommentar

                                Lädt...