Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: "L'arete ouest", 6a, La Roche Decolle, Cevennen (654)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: "L'arete ouest", 6a, La Roche Decolle, Cevennen (654)

    Nachdem die letzten Rätsel etwas einfacher waren, zumindest die vom Höllenthal und Grazer Bergland, diesmal hoffentlich eine schwerere Nuss.
    Übrigens die Tour geht immer an der Kante hoch und ich würde sie als "grenzgenial" bezeichnen (mit vier Daumen oder 5 Sterne oder ....ist eh klar).
    Viel Spass beim Raten.

    img010.JPG
    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

  • #2
    AW: Tourenquiz (654) - Klettern

    Auch wenn es nicht danach aussieht, ist die Route in Deutschland zu finden?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (654) - Klettern

      Nein, da findest Du die Route nicht.
      Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (654) - Klettern

        Vielleicht am Fleischbankpfeiler ? Wenn ja, evtl. eine 1975 von T. und S. erstbegangene Route ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (654) - Klettern

          nein, am Fleischbankpfeiler ist das nicht
          Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (654) - Klettern

            Müssen wir in den Alpen suchen?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (654) - Klettern

              nein, in den Alpen ist das nicht
              Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (654) - Klettern

                Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
                nein, in den Alpen ist das nicht
                Wie sieht es mit Mittelosteuropa aus?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (654) - Klettern

                  Frankreich - GdlJ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenquiz (654) - Klettern

                    Gibt es dort schöne Namen für die Felsen?
                    Wie Bürgermeister vielleicht?

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenquiz (654) - Klettern

                      C'est le royaume des vautours!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenquiz (654) - Klettern

                        GdlJ_AO_LRD_lr.jpg

                        anderer Blickwinkel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenquiz (654) - Klettern

                          Super Buidl, so eins habe ich damals leider nicht gemacht.
                          Es ist die Tour - und damit Gold. Immer zwischen Licht und Schatten, drei Seillängen, Schwierigkeiten so um die 6a.
                          Links und rechts in den Wänden geht auch einiges hinauf.
                          Klettergebiet George de la Jonte, eine Schlucht in den Cevennen. Tourenname: "L'arete ouest" am "La Roche Decolle" (so heißt der Zapfn).
                          Als Zugabe noch ein paar Bilder aus anderen Touren des Gebietes (sind leider nur gescannte Dias und damit nicht so hochwertig).


                          img004.JPG


                          img007.JPG


                          img008.JPG
                          Zuletzt geändert von Tomaselli; 23.02.2013, 22:05.
                          Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourenquiz (654) - Klettern

                            Was für mich besonders reizvoll an diesem Gebiet ist: man klettert "unter Geiern"! Im Juli und August ist es oft sehr heiß, zu heiß zum Klettern. Als Alternativen bieten sich dann Paddeln und Ausflüge auf die Causses (Hochebenen) mit dem MTB an. Und da es wirklich abgelegen ist, trifft man keinesfalls auf Massen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tourenquiz (654) - Klettern

                              Ja, jetzt da Du's schreibts - Geier gabs da viele. Spannend wurde es wenn sie auf gleicher Höhe nur ein paar Meter an einem vorbeiflogen.
                              Wir waren damals Pfingsten im Juni, Wetter war sehr angenehm. Da es meist Südwande sind, war es nicht zu warm. Ausserdem ist zu der Zeit gerade Kirschensaison, und Kirschbäume gibts dort (oder gabs??) ziemlich viele, meist irgendwo wild. Anstehen musste man beim Klettern wahrlich nirgens.
                              LG, Thomas
                              Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                              Kommentar

                              Lädt...