Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Helenentaler Blöcke, Wienerwald - Dumpfbackenblick, Grazer Bergland (655)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Tourenquiz 655- Klettern

    servus pulververwöhnter

    nein, ich war nicht auf der taufelskanzel.

    das tatsächlich gewählte ziel bin ich nicht gezielt angefahren. es war ein ausweichziel welches rasch vor ort gewählt wurde.

    für dieses ziel würde ich nicht extra aus der stmk anreisen.

    viel sonniger schöner kletterfels bleibt nimmer...nix rax, schneeberg, höllental, hohe wand, teufelskanzel...

    Kommentar


    • #47
      AW: Tourenquiz 655- Klettern

      Schön langsam gehen mir die Ideen aus;
      Adlitzgräben und Flatzer Wand hatten wir schon negativ erwähnt,
      Peilstein, Thalhofer Grat, etc. sowieso (derartiges Material gibt es dort nicht mehr),
      am Falkenstein kann es auch nicht sein, dort ist so ein musealer Schrott nicht zu finden,
      ich denk jetzt noch ans Pielachtal, aber dorthin wird sich ein Obersteirer kaum verirren,
      die Felsen in den Fischauer Vorbergen (Emmerberg, etc.) kann man wohl ausschließen, auch, weil sie gemeinhin zum Hohe-Wand-Revier ressortieren,
      es gibt noch was ganz Schauriges, aber da kenn ich mich nicht aus:
      Gösing?Ich wage allerdings kaum, das zu vermuten, nur verschämt und leise,
      aber in der Not? Was bleibt mir noch?

      Aber wenn `s jetzt nicht bald was wird, dann setz` ich wieder ein Pulverschnee-Foto herein, boshafterweise.

      Kommentar


      • #48
        AW: Tourenquiz 655- Klettern

        Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
        Schön langsam gehen mir die Ideen aus;
        Adlitzgräben und Flatzer Wand hatten wir schon negativ erwähnt,
        Peilstein, Thalhofer Grat, etc. sowieso (derartiges Material gibt es dort nicht mehr),
        am Falkenstein kann es auch nicht sein, dort ist so ein musealer Schrott nicht zu finden,
        ich denk jetzt noch ans Pielachtal, aber dorthin wird sich ein Obersteirer kaum verirren,
        die Felsen in den Fischauer Vorbergen (Emmerberg, etc.) kann man wohl ausschließen, auch, weil sie gemeinhin zum Hohe-Wand-Revier ressortieren,
        es gibt noch was ganz Schauriges, aber da kenn ich mich nicht aus:
        Gösing?Ich wage allerdings kaum, das zu vermuten, nur verschämt und leise,
        aber in der Not? Was bleibt mir noch?

        Aber wenn `s jetzt nicht bald was wird, dann setz` ich wieder ein Pulverschnee-Foto herein, boshafterweise.


        awaiting your snowpic

        und in gösing oder umgebung ist das auch nicht zu finden.

        Kommentar


        • #49
          AW: Tourenquiz 655- Klettern

          Aber jetzt kam mir - während einer gedankenerfüllten Autofahrt - doch noch ein ganz verzweifelte Idee:
          Die Hirschwände bei Muggendorf hatten wir noch nicht erwähnt?
          Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, dass es einen sonnenfelshungrigen Besucher aus der Steiermark ausgerechnet dorthin verschlägt?

          Kommentar


          • #50
            AW: Tourenquiz 655- Klettern

            und wenn ´s so nachdrücklich gewünscht wird, bitte sehr:

            comp_DSCN0533 Ferwall, Kaltenberg.jpg

            die Spur ziemlich rechts, das ist meine..............

            Kommentar


            • #51
              AW: Tourenquiz 655- Klettern

              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
              Aber jetzt kam mir - während einer gedankenerfüllten Autofahrt - doch noch ein ganz verzweifelte Idee:
              Die Hirschwände bei Muggendorf hatten wir noch nicht erwähnt?
              Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, dass es einen sonnenfelshungrigen Besucher aus der Steiermark ausgerechnet dorthin verschlägt?
              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
              und wenn ´s so nachdrücklich gewünscht wird, bitte sehr:

              [ATTACH=CONFIG]437419[/ATTACH]

              die Spur ziemlich rechts, das ist meine..............
              tolle schitourenbedingungen hast gehabt. fein!
              ob die kletterbedingungen am samstag vor zwei wochen an den hirschwänden gut waren kann ich nicht sagen.
              denn auch dort waren wir nicht.

              Kommentar


              • #52
                AW: Tourenquiz 655- Klettern

                Schön langsam wird `s faad.....

                Aber die Schriften deuten auf Wienerwald-Klettergärten hin, dort war das bis vor dreißig Jahren so üblich,
                da muss man weiter forschen, Mycroft Holmes ist für jede Spur dankbar:
                Es wäre doch möglich, dass der Ausflug ins Helenental ging?
                Nicht unwahrscheinlich, denn dort gibt es sonnige Bereiche, außerdem könnte man das Klettern mit Kulturellem verbinden, z. B. mit einem Besuch des Kronprinz-Rudolf-Jagdschlosses in Mayerling?
                Also, nochmals mit Nachdruck gefragt:

                Helenentaler Blöcke?

                oder was?
                Zuletzt geändert von Harald Braun; 06.03.2013, 11:53.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Tourenquiz 655- Klettern

                  Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                  Schön langsam wird `s faad.....

                  Aber die Schriften deuten auf Wienerwald-Klettergärten hin, dort war das bis vor dreißig Jahren so üblich,
                  da muss man weiter forschen, Mycroft Holmes ist für jede Spur dankbar:
                  Es wäre doch möglich, dass der Ausflug ins Helenental ging?
                  Nicht unwahrscheinlich, denn dort gibt es sonnige Bereiche, außerdem könnte man das Klettern mit Kulturellem verbinden, z. B. mit einem Besuch des Kronprinz-Rudolf-Jagdschlosses in Mayerling?
                  Also, nochmals mit Nachdruck gefragt:

                  Helenentaler Blöcke?

                  oder was?
                  was lange währt wird endlich gut!

                  ich gratuliere:

                  als ziel wurde das helenental angefahren und vor ort aufgrund der trockenen felsbeschaffenheit eben der weg zu den helenentaler blöcken eingeschlagen.

                  "beisszange", so lautet der name der route mit dem umgeschlagenem bühler. und daneben gibts die "männerträume", links davon das "grosse aufwärmen".

                  schön wars.

                  gesamtlösung somit:

                  Klettern an den Helenentaler Blöcken (Baden bei Wien) und Bouldern im Dumpfbackenblick (Peggau)

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Tourenquiz 655- Klettern

                    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                    Klettern an den Helenentaler Blöcken (Baden bei Wien) und Bouldern im Dumpfbackenblick (Peggau)
                    Eine wahrlich seltsame Kombination...
                    Aber Hauptsache, Fels anfassen.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Tourenquiz 655- Klettern

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen

                      gesamtlösung somit:

                      Klettern an den Helenentaler Blöcken (Baden bei Wien) und Bouldern im Dumpfbackenblick (Peggau)
                      die sogenannte benzinbrüder-kombi vulgo co2-partie; das machst ja nur fürn klimawandel, dass der schnee schneller weg ist.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Tourenquiz 655- Klettern

                        Und was ist oder war mit der Kultur?
                        Eine Reise aus der Obersteiermark nur zum Zweck des Begreifens dieser bescheidenen Felsgebilde scheint mir etwas aufwändig.
                        Ein Heurigenbesuch bei Aumann in Tribuswinkel? oder am Johanneshof Reinisch in Tattendorf?
                        Das kann ich verstehen, dafür wäre (für mich) die weite Anfahrt gerechtfertigt.
                        Aber bitte, wenn ich zurück denke, was ich schon für Fahrten mit bescheidenem Ertrag unternommen hatte.............
                        Z. B. Paklenica über Pfingsten mit Minimal-Klettermetern, etc..
                        Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein!
                        Daher weiterhin: Viel Freude am Fels, auch wenn er ein Felschen ist!

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Tourenquiz 655- Klettern

                          Zur Erklärung:

                          ob des bescheidenen Wetters und in Anbetracht der tatsache dass mir weder nasser Fels noch schlechte Bedingungen etwas ausmachen wollte ich einfach klettern.
                          oder besser gesagt eine alte route am anderen schwechatufer vis a vis von der jammernden peppi. sie wieder mal versuchen.
                          alfiroute. wohl wissend dass nur einzelne züge sich ergeben würden. nach dem motto: vielleicht gefällt dir das heute nimmer wofür du früher gefahren bist?

                          doch was ich dort sah erschreckte mich wirklich. mieseste haken und vergammelte schnürln. schade darum.

                          dann wollte ich in die badener kletterschule gehen und blieb prompt an den helenentaler blöcken picken. und nun weiss ich dass der erstbegeher der "männerträume" ein schlimmer finger war

                          zuhause angekommen rief mich ein kollege an und wir tauschten uns aus. er erzählte mir dass er im dumpfbackenblick bouldern war.

                          tja....ins auto. gas. bouldern...

                          das leben ist zu kurz um geistig alt zu werden und wer flexibel ist erlebt mehr.
                          Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 06.03.2013, 17:57.

                          Kommentar

                          Lädt...